Anton Schreiber
My feedback
-
418 votes
Liebe Community,
wie versprochen der Changelog für das Release 21.14.1 mit allen Änderungen rund um die Formulartexte und dem Editor: https://doc.weclapp.com/changelog/21-14-1/
Der Texteditor für Belegtexte wurde erweitert, sodass nun diverse Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Ihr könnt nun die Schriftfarbe ändern, eure Texte als fett, kursiv oder unterstrichen editieren, Aufzählungen hinzufügen und noch vieles mehr.
Verfügbar ist der Texteditor für:
- Textverwaltung: Templates und Textbausteine
- Formulargrundeinstellungen: Fußzeile
- Beleg-Detailseite: Schaltfläche FormulartexteWir wünschen euch viel Freude mit der Gestaltung eurer Formulare.
An error occurred while saving the comment An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
Leider sind die WYSIWYG Editoren für die Formulare ja nicht mit dem Update gekommen. Ist es dann im nächsten dabei?
An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
JA! Ich bin begeistert. So muss das sein - damit können wir dann bald schöne Dokumente erstellen. So gut, vielen Dank schon mal.
Könnt ihr uns zumindest ein Zeitfenster geben? Immerhin ist der Vorschlag nun bereits über 3 Jahre alt und es wäre gut wenn ihr es nicht nur auf die Roadmap nehmt sondern Zeitnah. :-)An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
gibts hier immer noch keine news?
An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
Das ist wirklich ein absolutes Must!
Feedback von weclapp wäre sehr angebracht - zumal die Idee schon über 2 Jahre alt ist!An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
Besonders wichtig wäre aus meiner Sicht auch die Textverwaltung - mindestens so ein kleiner Editor sollte immer vorhanden sein. Alternativ die Möglichkeit mit so Pseudocode Formatierungen machen zu können (zB. **FETTDRUCK** oder ähnliches)
Anton Schreiber supported this idea ·
-
13 votes
Anton Schreiber shared this idea ·
-
169 votes
An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
Was sonst auch schon total helfen würde, wäre wenn man Auf der Startseite einfach mehrer Tabs hätte mit einzelnen Dashboards. So wäre nicht alles so überfrachtet.
Anton Schreiber supported this idea ·
-
87 votes
Das weclapp Teams Plugin von LOOMA erlaubt es dir, auf eine Vielzahl von Daten in weclapp direkt und super einfach über Microsoft Teams zuzugreifen. Du kannst aus Teams heraus auch Daten bearbeiten, zum Beispiel neue Tickets oder Chancen anlegen. Solltest du doch lieber in weclapp wechseln wollen, gelangst du dorthin auf schnellstem Weg über einen integrierten Link im Plugin.
Anton Schreiber supported this idea ·
-
13 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
-
19 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
-
11 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
-
18 votes
Mit dem geplanten Projektauftrag wird es möglich sein, analog zum Standardauftrag, einen Kundenansprechpartner am Projekt zu hinterlegen.
Anton Schreiber supported this idea ·
-
35 votes
An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
Kann dem Ersteller nur Zustimmen. Bei uns wäre aber auch eine weitere wichtige Sache zu Berücksichtigen: Tickets. Bei uns gibt es nicht nur Projekte sondern eben auch viele kleine Tickets die aber auch nicht unerheblichen Aufwand darstellen. Aktuell kann man leider noch keinen Aufwand in den Tickets pflegen - dieses wäre zunächst wichtig. Und dann Anhand des Fälligkeitdatums sollte auch der geplante Aufwand mit in der Ressourcenplanung dargestellt werden. Selbst wenn nur angezeigt werden würde, dass der Mitarbeiter dort schon diverse Tickets an dem Tag hat wäre total hilfreich
Anton Schreiber supported this idea ·
-
15 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
-
26 votes
Anton Schreiber shared this idea ·
-
81 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
-
55 votes
An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
Kann ich mich nur anschließen. Allgemein wären ToDo Listen sowohl in Tickets als auch in Aufgaben eine wirklich sinnvolle Sache.
Anton Schreiber supported this idea ·
-
22 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
-
77 votes
An error occurred while saving the comment Anton Schreiber commented
Oft reagieren Kunden nicht mehr auf Tickets. Wir fragen dann immer mehrfach nach und irgendwann schließen wir sie dann wenn wir dran denken. Es wäre super wenn es eine Funktion gäbe, dass Tickets automatisch geschlossen werden.
Beispiel: Wir schreiben dem Kunden eine Antwort und stellen das Ticket auf Wartend weil wir auf Rückmeldung warten. Wenn der Kunde dann nicht geantwortet hat bleibt das Ticket immer auf Wartend.
In diesem Fall sollte man irgendwo zentral definieren können, dass das Ticket nach X Tagen ohne Kommentar geschlossen wird.Anton Schreiber supported this idea ·
-
32 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
-
6 votesstarted · 0 comments · weclapp Business Apps » Projektmanagement · Flag idea as inappropriate… · Admin →
Anton Schreiber supported this idea ·
-
32 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
-
3 votes
Anton Schreiber shared this idea ·
-
60 votes
Anton Schreiber supported this idea ·
Hallo Weclapp Team - wird es im nächsten Update mit drin sein? Konnte nichts sehen bislang :-(