Anonymous
My feedback
-
18 votes
Anonymous supported this idea ·
-
33 votes
Anonymous supported this idea ·
-
20 votes
Anonymous supported this idea ·
-
29 votes
Anonymous supported this idea ·
-
17 votes
Unter dem Menüpunkt FINANZEN > Mahnlauf kannst du ein Häkchen bei “Fälligkeitsdatum neu ab Mahnlaufdatum” setzen. Dadurch werden die Toleranztage erst ab dem Tag gezählt, ab dem du den Mahnlauf durchführst.
Gerne kannst du dir dazu auch die Inline Hilfen durchlesen.Anonymous supported this idea ·
-
31 votes
Anonymous supported this idea ·
-
60 votes
geplant für Juni 2019
Anonymous supported this idea ·
An error occurred while saving the comment -
554 votes
Wir haben gute Neuigkeiten für euch!
Unser Partner Looma hat für euch an einem Kundenportal gearbeitet. Mit dem Kundenportal habt ihr die Möglichkeit, euren Kunden Zugriff auf Angebote, Rechnungen, Aufträge, Lieferscheine und andere Dokumente zu geben.
Alles Wissenswerte dazu findet ihr im Store: https://store.weclapp.com/produkt/kundenportal/
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Das Kundenportal sollte auf jeden Fall eine Bestellmöglichkeit für die Kunden beinhalten. Die Bestellungen direkt im Warenwirtschaftssystem - ein Traum (Bestellungen werden automatisch zu Lieferscheinen, falls dies der Bestand zulässt)! Ansonsten sollte es einfach und übersichtlich gemacht sein. Vielen Dank
Es muss unterschieden werden, um was für Gutscheine es sich handelt:
1. Rabattcodes (prozentualer oder absoluter Rabatt), die kostenlos ausgegeben werden: werden beim Einlösen einfach von der Rechnung abgezogen
2. Geschenkgutscheine, die verkauft werden: beim Verkauf der Gutscheine wird eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer erstellt. Es handelt sich bei diesem Vorgang nicht um einen regulären Umsatz, sondern lediglich um einen "Zahlungsmitteltausch". Beim Einlösen der Geschenkgutscheine werden diese nicht in den Rechnungspositionen als Rabatt erfasst. Stattdessen wird eine Rechnung über den vollen Betrag erstellt. Die Mehrwertsteuer wird auf den vollen Rechnungsbetrag berechnet. Der Zahlbetrag wird dann um den Gutscheinbetrag reduziert. Der Geschenkgutschein fungiert als Zahlungsmittel.
Es wäre super, wenn diese Prozesse abbildbar wären.
Vielen Dank