Anonymous
My feedback
-
103 votes
Anonymous supported this idea ·
-
192 votes
Artikelbilder können jetzt auch per Massenupload hochgeladen werden.
Sollte euch der MultiFile Upload noch an einer anderen Stelle fehlen, dann lasst es uns bitte wissen.
An error occurred while saving the comment An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Hallo! Im Changelog für den nächsten Release am 9.3. steht das Feature aber nicht drin. Ist es da dennoch enthalten? Das wäre wirklich sehr wichtig für uns. Vielen Dank!
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Hallo! Das ist scheinbar immer noch nicht umgesetzt, obwohl es seit Juli 2016 auf "gestartet" steht. Können Sie uns hier ein Update geben? Dankeschön!
Anonymous supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Hallo! Unten steht, dass WeClapp das bis Ende Sept. 2017 umsetzen wollte (Massenupload von Dateien, in hoffentlich allen Entities, wie bspw. in Projekten, in Kunden, etc.) .
Gibt es hierzu eine upgedatete Timeline?
Danke!
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Bitte vor allem auch in PROJEKTEN diese Funktion zur Verfügung stellen. Wir haben auch einen Haufen Dateien zu Projekten zuzufügen. Liebe Grüße!
-
159 votes
Mittels Shift + Enter erhält man einen einfachen Zeilenabstand
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Gibt es hierzu News?
Anonymous supported this idea ·
-
9 votes
Anonymous supported this idea ·
-
51 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Amendment: Zusätzlich wäre wichtig, dass gekennzeichnet wird, wenn ein Angebot mehrere Versionen hat. Will heißen: Ein Feld welches heißt "one out of multiple" und sich automatisch auf Ja / Nein (oder Häkchen / kein Häkchen) setzt, sobald dem Angebot eine weitere Version zugefügt wird. Sonst sieht man nämlich auf den ersten Blick nicht, ob ein Angebot ein einzelnes Angebot ist, oder Versionen hat.
Anonymous shared this idea ·
-
474 votes
Die Umsetzung mittels ZUGFeRD ist abgeschlossen.
https://doc.weclapp.com/knowledgebase/unterstuetzt-weclapp-das-zugferd-format/
Mit Release 20.07.1 steht nun auch die OCR-Texterkennung für Eingangsbelege zur Verfügung.
https://doc.weclapp.com/knowledgebase/ocr-rechnungserkennung/
Anonymous supported this idea ·
-
935 votesteilweise fertiggestellt · 23 comments · weclapp Business Apps » Mobile Apps · Flag idea as inappropriate… · Admin →
Anonymous supported this idea ·
-
312 votes
Anonymous supported this idea ·
-
139 votes
Bilder können jetzt direkt über die Vorschau in weclapp geöffnet und vergrößert werden, ohne sie vorab herunterladen zu müssen. Für die Vorschau stehen folgende Funktionen bereit:
- Zoom-Funktion (Vergrößern/Verkleinern des Artikelbildes)
- Artikelbild auf Seite anpassen
- Originalgröße herstellen
- Artikelbilder vor-/zurückblättern
Details und ein kleines Video zu diesem Feature findet ihr im Changelog unter Artikel:
Anonymous supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Diese Funktion wäre v.a. auch toll in den Projekten, dort laden wir in den Dokumenten auch viele Fotos hoch und haben das gleiche Problem.
Insgesamt würde ich vorschlagen, an allen Stellen an denen Dokumente in WeClapp hochgeladen werden können, zu ermöglichen dass diese Dokumente (egal ob Fotos oder pdfs) dann als Vorschau oder Zoom o.ä. angezeigt werden können, ohne dass man diese jedes Mal herunterladen muss.
-
299 votes
Anonymous supported this idea ·
-
16 votes
Ihr könnt euch im Ticket auf dem Tab Dokumente die Spalte Vorschau einblenden lassen. Mit Klick auf die Datei, wir euch das Bild im Browser über die Vorschau angezeigt.
Anonymous supported this idea ·
-
81 votes
Anonymous shared this idea ·
-
9 votes
-
377 votes
Lasst euch eure Chancen in der neuen Kanban-Visualisierung anzeigen. Die Darstellung hilft euch, eure Chancen agil und effizient zu managen.
https://www.weclapp.com/de/changelog/29-08-2019/
Wir werden das Kanban Board im nächsten Schritt auch für andere Teilbereiche der Software entwickeln.
Anonymous supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Bitte nicht nur für Chancen, sondern auch für Aufgaben und Projektaufgaben. Danke!
-
565 votesteilweise fertiggestellt · 25 comments · weclapp Business Apps » Organizer · Flag idea as inappropriate… · Admin →
Anonymous supported this idea ·
-
63 votes
Im Bereich der Aufgaben gab es im Juni einige Optimierungen und neue Features, dazu zählen auch die Listen für Unternehmensaufgaben.
Details findet ihr wie immer im Changelog ( https://www.weclapp.com/de/changelog/13-06-2019/) & im DocPortal (https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-funktioniert-das-aufgabenmanagement-in-weclapp/)
Anonymous supported this idea ·
-
37 votes
Anonymous supported this idea ·
-
90 votesteilweise fertiggestellt · 9 comments · weclapp Business Apps » Sonstiges · Flag idea as inappropriate… · Admin →
Anonymous supported this idea ·
-
60 votes
Neben Tabellenfiltern ist es ab sofort auch möglich, Tabelleneinstellungen und -sortierungen im Filter zu speichern. Dadurch können diverse Tabellenanordnungen und -sortierungen gespeichert und per Klick aufgerufen werden. Die Anordnung kann zudem auf andere User übertragen werden.
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
In Tabellen neben "Filter speichern" auch die "ausgesuchten Tabellenspalten speichern", sodass man für Auswertungen immer die gleichen Basistabellen ziehen kann. Wir machen viele Auswertungen regelmäßig (wöchentlich, monatlich), und müssen dafür immer gewisse Spalten einblenden. Und teiweise arbeiten wir damit weiter, sodass wir dann wenn nur eine Spalte zuviel / zuwenig ausgegeben wurde (versehentlcih angeklickt), die ganze Analyse sich falsch zieht in der weiterführenden Excel Analyse...
Anonymous supported this idea ·
-
45 votes
Anonymous supported this idea ·
Vor einem Jahr hieß es, dass dieses Tool für alle Komponenten bald ausgerollt werden soll. Wir benötigen dies dringend. Bitte geben Sie ein Update wo wir hierzu stehen.
Dankeschön!
Wir benötigen dies v.a. in den Projekten.