Anonym
My feedback
-
15 votes
Im Auftrag und in der Lieferung steht ein neues Feld „Rechnungsempfänger“ zur Auswahl. Über dieses Feld kann ein beliebiger Kunde als Auftraggeber/Rechnungsempfänger gesetzt werden. Ist am abweichenden Rechnungsempfänger ein Ust-Id hinterlegt, so wird diese in die Rechnung übertragen.
Hier gehts zum passenden Changelog: https://www.weclapp.com/de/changelog/12-08-2020/
Anonym shared this idea ·
-
118 votes
Anonym supported this idea ·
-
13 votes
Anonym shared this idea ·
-
30 votes
Anonym shared this idea ·
-
42 votes
An error occurred while saving the comment Anonym supported this idea ·
-
97 votes
An error occurred while saving the comment Anonym commented
Sofern sich die Freitextposition auf die nachfolgenden Positionen bezieht, wären eventuell Positionsgruppen eine Möglichkeit. https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-kann-ich-positionen-in-angebotauftragrechnung-gruppieren/
-
24 votes
Anonym supported this idea ·
-
28 votes
An error occurred while saving the comment Anonym commented
Gleiches gilt für den Bereich Helpdesk. Im Ticket kann man in der Kommentarbox als Anhang auch Dokumente mit Bezug hinzufügen. Aktuell bezieht sich Bezug jedoch nur auf im Ticket hochgeladene Dokumente.
Wenn man im Ticket im Feld Bezug einen Bezug zu einem Angebot etc. herstellt, sollte man über Dokumente Bezug auch diese Dokumente als Anhang hochladen können, d.h. Dokumente Bezug sollte auch Dokumente aus anderen Entitäten beinhalten.
-
33 votes
Gute Neuigkeiten!
Mit dem neuen Update 21.02.1 können Sie nun Partnerumsätze besser verfolgen.
Unter Berichtswesen > Auswertungen finden Sie die neue Option zur Auswertung des Auftragsvolumens nach Vertriebspartner.Anonym supported this idea ·
-
17 votes
An error occurred while saving the comment Anonym commented
Bestellungen werden beim Lieferanten auf der Homepage getätigt. Im Anschluss muss die Bestellung noch in weclapp eingegeben werden, was doppelten Eingabeaufwand bedeutet.
Ist in dieser Richtung eine Schnittstelle oder sind andere Importmöglichkeiten geplant, um solche Bestellungen in weclapp automatisierter anzulegen?
Anonym supported this idea ·
-
51 votes
Es gibt ein neues Formular “Artikeldatenblatt”. Dieses wurde mit dem Release 20.03.1 implementiert: https://www.weclapp.com/de/changelog/19-05-2020/
Mit dem Artikeldatenblatt könnt ihr ab sofort alle wichtigen Artikelsatmmdaten als PDF exportieren und dem Kunden bequem per E-Mail zusenden.
Hier unser FAQ zum Thema: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/artikeldatenblatt/
Anonym shared this idea ·
-
48 votes
Dieser Ideenvorschlag wurde zwischenzeitlich umgesetzt und bereit gestellt. Über das Bestellwesen im Einkauf können Sammelrechnungen erzeugt werden: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/sammelrechnung-einkauf-wie-kann-ich-eine-rechnung-fuer-mehrere-bestellungen-eines-lieferanten-erfassen/
Anonym supported this idea ·
-
45 votes
Anonym supported this idea ·
-
48 votes
weclapp gestaltet euren Buchhaltungsprozess jetzt noch einfacher und unterstützt auch das Reverse-Charge-Verfahren. Alles Wissenswerte findet ihr dazu natürlich in unserem DocPortal unter :
https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-wird-das-reverse-charge-verfahren-in-weclapp-abgebildet/
Hinweis: Das Reverse-Charge-Verfahren befindet sich aktuell noch in der BETA-Phase und wird nur auf Anfrage beim Support (support@weclapp.com) freigeschaltet.
Anonym shared this idea ·
-
7 votes
Dieses Feature wurde mit unserem letzten Update bereitgestellt. Nähere Informationen in unserem Changelog unter https://www.weclapp.com/de/changelog/19-12-2018/
Anonym shared this idea ·
-
92 votes
Anonym supported this idea ·
-
9 votes
Unter dem Menüpunkt BUCHHALTUNG > Export kann man nach Belegart und Buchungsart filtern.
Um keine Eingangsrechnungen weiterzugeben, muss bei Buchungsart alle Arten bis auf die Eingangsrechnungen ausgewählt werden.In den Globalen Einstellungen unter Finanzen > Allgemeine Einstellungen können Standards für Buchungstexte von EK- und VK-Rechnungen festgelegt werden. Damit die Auftragsnummer angezeigt wird, muss dieser Platzhalter eingesetzt werden: ..orderNumber..
Anonym shared this idea ·
-
110 votes
Anonym supported this idea ·
-
18 votes
Anonym shared this idea ·
-
12 votes
Diese Idee wurde zwischenzeitlich bereits umgesetzt. Die passenden Anleitung findet ihr hier: https://doc.weclapp.com/documentation/erste-schritte-schnittstellen/itscope/
Anonym shared this idea ·
Aktuell kann ich Eingangsgutschriften nur einkaufsseitig erfassen. Ein Auftraggeber rechnet meine Leistungen aber im Gutschriftverfahren ab, d.h. ich erstelle keine Verkaufsrechnung, sondern erhalte die Gutschrift von meinem Auftraggeber und daraufhin die Zahlung. Ich möchte diese Daten in Weclapp hinterlegen.