Florian
My feedback
-
113 votes
Florian supported this idea ·
-
17 votes
Florian supported this idea ·
-
23 votes
Florian supported this idea ·
-
27 votes
Florian supported this idea ·
-
10 votes
Florian supported this idea ·
-
26 votes
Mahnlauf E-Mails werden jetzt auch in der Kundenakte abgelegt.
Die Erweiterung kam mit dem Release 19.03.1 im Mai: https://www.weclapp.com/de/changelog/19-05-2020/Florian supported this idea ·
-
19 votes
Florian supported this idea ·
-
6 votes
Florian supported this idea ·
-
13 votes
Dieser Ideenvorschlag wird mit dm geplanten Projektauftrag umgesetzt. Es gibt dann im Auftrag die Spalte “Offene Rechnungsmenge”, um besser nachzuvollziehen, was bereits abgerechnet wurde.
Florian supported this idea ·
-
13 votes
Mit dem geplanten Projektauftrag wird es auch möglich sein, Projekte (in Form des Projektauftrages) aus einer Chance zu erzeugen.
An error occurred while saving the comment Florian shared this idea ·
-
507 votes
Florian supported this idea ·
-
938 votesteilweise fertiggestellt · 23 comments · weclapp Business Apps » Mobile Apps · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment Florian commented
- Wie ist der Stand?
- Wann wird die neue App fertiggestellt?
- Ist diese dann auch intuitiver designt?
- Was sind die künftigen geplanten Funktionen?An error occurred while saving the comment Florian commented
Die App für iOS wirkt ziemlich in die Jahre gekommen was das design und die usability angeht. Hier sollte grundlegend nachgearbeitet werden um das ganze nuttzerfreundlicher und intuitiver nutzbar zu machen. Ebenfalls ist die Performance nicht besonders gut.
Florian supported this idea ·
-
689 votes
Hi Sascha,
mit dem August Release kam unser neues Facelift: https://www.weclapp.com/de/changelog/29-08-2019/
weclapp wurde einem grundlegenden Facelift unterzogen, das für euch eine spürbare Neugestaltung und Weiterentwicklung der Anwendung bildet. Im Vordergrund steht hier natürlich auch die Benutzerfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und Mobiloptimierung sowie die Performance.
Die Weiterentwicklung des User Interfaces steht bei uns natürlich weiterhin nicht still und wird demnach nie vollständig abgeschlossen sein. Das Design, wie auf deinem Screenshot ist jedoch nicht mehr geplant. Hierbei handelt es sich um einen alten Designvorschlag, der durch das Facelift abgelöst wurde.
Liebe Grüße
An error occurred while saving the comment Florian commented
Ich würde mich freuen wenn Sie sich zeitlich mal festlegen. Wann soll es denn konkret kommen?
Florian supported this idea ·
-
25 votes
Florian supported this idea ·
-
21 votes
Florian supported this idea ·
-
6 votes
Florian supported this idea ·
-
37 votes
Juhuu — das weclapp Community Forum ist da! Du bist auf der Suche nach weiteren weclapp Usern und möchtest dich über Tipps & Tricks rund um weclapp austauschen? Dann nutze jetzt unser Forum!
Erstelle Beiträge zu verschiedenen Kategorien oder tausche dich zu bestehenden Beiträgen aus. Wir freuen uns auf deinen Beitrag!
An error occurred while saving the comment Florian commented
Es wäre sehr sinnvoll wenn es ein Forum für alle weclapp-Nutzer gäbe. Darin könnten sich die Anwender untereinander austauschen und supporten. Angefangen beim Design ihrer Abläufe über direkte Hilfestellungen. Das würde auch den Support deutlich beschleunigen, da die Anwender viele Punkte schon untereinander klären können.
Florian supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Florian commented
Mega sinnvoll! Damit lässt sich das Potenzial der Lösung um ein vielfaches für uns steigern wenn wir direkt von Anwender zu Anwender sprechen. Grandioses Vorschlag! Danke!
-
28 votes
Florian supported this idea ·
-
40 votescompleted · 5 comments · weclapp Business Apps » Projektmanagement · Flag idea as inappropriate… · Admin →
Florian supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Florian commented
Ich sehe das wie David. Die Projektteilnehmer sind doch in aller regel bereits als Kontakte hinterlegt. Wieso sollte man diese also nochmal als Benutzer anlegen? Rein semantisch wäre das auch grundlegend falsch.
-
27 votes
Florian supported this idea ·
Das funktioniert aber nur, wenn ich die Angebote direkt in weclapp erstelle. Im Dienstleistungs- und Beratungsumfeld ist es jedoch oft so, dass ein Angebot detailliert erläutert werden muss.
Es beschränkt sich dabei nicht nur auf zwei drei Angebotszeilen sonder eher einer ausführlichen E-Mail oder Brief. Daher ist weclapp in der Regel für die Angebote ungeeignet.
Es sollte die Möglichkeit geschaffen werden direkt ein Projekt zu erstellen. Dann können auch die User, die nicht zu den meisten gehören effizienter arbeiten.