Adminweclapp
(Community Manager, weclapp SE)
My feedback
-
56 votes
Liebe Community,
wir arbeiten weiterhin an der Überarbeitung der Berechtigungsmatrix. Wir haben im Hintergrund schon viele technische Vorbereitungen getroffen, die für euch auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Deswegen ist es uns wichtig, dass ihr über dieses Thema informiert bleibt.
Unser Entwicklungsteam arbeitet durchgehend am neuen Rechtekonzept, aber die Auswirkungen auf die Anwendung sind enorm. Deswegen müssen wir das Thema Stück für Stück vorantreiben und ausrollen.
An error occurred while saving the comment An error occurred while saving the comment Hallo Konstantin,
das was du hier siehst, sind die Vorbereitungen auf das kommende Berechtigungsmodell. Dann wird es möglich sein, für die einzelnen Berechtigungen den Haken zu entfernen.
Unser Entwicklungsteam arbeitet weiterhin durchgehend am neuen Rechtekonzept, damit ihr zukünftig mehr Flexibilität bei der Rechteverteilung habt.Viele Grüße
-
61 votes
Die Entwicklungsarbeiten für die Prestashop Schnittstelle haben begonnen. Wir informieren euch, sobald die Integration fertiggestellt ist.
An error occurred while saving the comment Hallo Ben,
die Schnittstelle befindet sich aktuell im internen Freigabeprozess als Releasekandidat. Es dauert also nicht mehr lang.
Viele Grüße
Adminweclapp (Community Manager, weclapp SE) shared this idea ·
-
9 votes
An error occurred while saving the comment In den Einkaufseinstellungen gibt es die Option "Bestellung ohne Bezugsquellen erlaubt". Ist diese nicht aktiv, kann man nur für Artikel, die den Lieferanten als Bezugsquelle haben, eine Bestellung anlegen.
-
5 votes
An error occurred while saving the comment Hierfür würden sich Lieferantenanfragen vorgeschaltet zur Bestellung in weclapp anbieten. Darüber lässt sich der gesamte Anfrageprozess beim Lieferanten inkl. Vergleich der Lieferantenangebote abbilden. Die jeweilige Angebotsnummer beim Lieferanten kann hinterlegt werden.
Weitere Details hier: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/lieferantenanfrage/
-
0 votes
An error occurred while saving the comment Handelt es sich dabei um Verkaufsstücklisten, sprich dass die Artikel immer zusammen im Set bestellt werden?
Oder ist es der Fall, dass man einem Rahmenvertrag über mehrere Artikel bei einem Lieferanten hat, die ggf. auch einzeln abgerufen werden? Würde hier ggf. auch schon eine Massenaktion zum Anlegen der Rahmenbestellungen auf der Artikelübersicht helfen, sodass die Kopfdaten nur einmal eingegeben werden müssen, aber pro Artikel weiterhin eine Rahmenbestellung erstellt wird?
-
14 votes
An error occurred while saving the comment Es ist bereits möglich, auf dem Tab Positionen in der Bestellung, Liefertermine pro Bestellposition einzugeben.
Auf Kopfebene mehrere Liefertermine anzugeben, ist im Hinblick auf die Disposition bzw. Verfügbarkeitsberechnung schwierig, da hier nicht klar ist, welches Lieferdatum sich auf welche Positionen bezieht bzw. welches Datum herangezogen werden sollte.
Unterschiedliche Liefertermine innerhalb einer Bestellung sollten am besten auf Positionsebene eingepflegt werden.
Ist es hier notwendig, dass man pro Bestellposition mehrere Lieferdaten angeben kann, weil bspw. bei einer Bestellposition von 100 Stk. eine Teillieferung über 50 Stk. angekündigt wurde?
-
0 votes
An error occurred while saving the comment Vielen Dank für die Idee. Was genau erwartet ihr von der Anbindung? Geht es nur um einen Import oder sollen die Anfragen in weclapp verarbeitet werden? Lass uns gern noch ein wenig Input da und den Use Case, der abgebildet werden soll.
-
105 votes
An error occurred while saving the comment Hallo Jan,
du kannst du sowohl auf Kopfebene als auch auf Positionsebene den Rabatt als Summe einstellen bzw. berechnen lassen.
Kopfebene: Im Auftrag auf den blauen Button "Kopfrabatt" > Eingabe Gesamtsumme
Positionsebene: Position über den Stift öffnen > Feld "Rabatt" > Taschenrechner > Eingabe Positionswert in €.
Hilft dir das weiter? Oder wie ist deine Vorgehensweise?
An error occurred while saving the comment -
3 votes
An error occurred while saving the comment Hallo Andi,
welche Funktionen fehlen dir für die Abbildung deiner Lizenzen? Benutzt du schon unser Vertragswesen?
-
65 votesstarted · 1 comment · weclapp Business Apps » Lager & Logistik · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment Mit Logistik 2 wird es möglich sein, Kommissionieraufträge für Lieferungen zu erstellen. Damit können dann auch Teil-Kommissionieraufträge erstellt und bearbeitet werden und es müssen nicht alle Positionen gleichzeitig kommissioniert werden.
-
28 votes
Danke für den Hinweis, Marco. Wir schließen diese Idee.
An error occurred while saving the comment Hi Stefan,
die Variabel funktioniert auch bei den Rechnungen.
Die Platzhalterliste wurde entsprechend korrigiert. Danke für den Hinweis.Liebe Grüße
-
468 votesteilweise fertiggestellt · 16 comments · weclapp Business Apps » Finanzen & Buchhaltung · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment Der Bezahllink als QR-Code ist noch nicht fest eingeplant. Wir mussten in den letzten Monaten leider andere Themen stärker priorisieren.
Wir sind dabei weitere Ressourcen im Produktmanagement aufzustocken, sodass wir zukünftig mehr Themen in Angriff nehmen können. Wir bitten um euer Verständnis.
An error occurred while saving the comment Ja, diese Funktion steht noch bei uns im Backlog. Wir sind hier in der Konzeptionsphase. Sobald diese abgeschlossen ist, planen wir die Erweiterung im Detail ein.
An error occurred while saving the comment Mit dem Release 18.12.1 haben wir Stripe als experimentelles Feature freigeschaltet. Das Feature wird auf Anfrage freigeschaltet. (https://www.weclapp.com/de/changelog/19-12-2018/).
An error occurred while saving the comment Stripe , in einer Basisversion die man sicher noch ausbauen kann, wird in einem der nächsten Release kommen. Umsetzung ist bereits erfolgt. Es folgt jetzt Einplanung in einem der nächsten Release. Sobald es einen genauen Termin gibt wird es eine Info dazu geben bzw. wenn released wurde wird der Status der Idee umgestellt.
An error occurred while saving the comment Wir haben nun die Voraussetzung für die Umsetzung von Stripe diese Woche bereitgestellt. weclapp kann nun um beliebig viele Zahlungsdienstleister erweitert werden, die alle Fähigkeiten wie Kredit Karten, Lastschriften usw. mitbringen können.
Die Umsetzung von Stripe als nächsten Zahlungsdienstleister neben figo hat nun begonnen. Wir denken, dass wir das bis Ende Dezember bereitstellen können. Weitere Details dazu folgen später sobald verfügbar.
-
4 votes
Teilrechnungen bzw. PRES-Rechnung auf eine Lieferung bezogen, können bereits erstellt werden. Wie unten beschrieben muss die Rechnung dann aus der Lieferung erstellt werden und nicht aus dem Auftrag. Andernfalls müssen die Positionen entfernt werden, die nicht in der Lieferung enthalten sind.
An error occurred while saving the comment Seit Version 21.03.1 gibt es auch die optionale Workflow-Aktion "Proformarechnung für den Zoll erzeugen" für Lieferungen, welche in den Einstellungen aktiviert werden kann. Details dazu im Changelog: https://doc.weclapp.com/changelog/21-03-1/
-
12 votes
An error occurred while saving the comment Hallo Rüdiger,
danke für deine Idee. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht angedacht, dass weitere Projekttypen eingeführt werden. Wir lassen die Idee jedoch gerne offen, falls sich noch weitere Interessenten melden.
Hast du schon mal probiert, mit Zusatzfeldern zu arbeiten?
Viele Grüße
Dein weclapp-Team -
12 votes
An error occurred while saving the comment Hallo Ursula,
über den Import&Export Wizard gibt es die Möglichkeit Aufträge zu importieren. Vielleicht hilft dir das in deiner täglichen Arbeit schon weiter?
Viele Grüße
-
4 votesteilweise fertiggestellt · 1 comment · weclapp Business Apps » Sonstiges · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment Hallo Peter, du kannst dir deine Favoriten als Lesezeichen speichern. Öffne deine Wunschseite und klicke dann in der oberen Leiste auf "Lesezeichen" > "Lesezeichen hinzufügen".
-
3 votes
Dieser Ideenvorschlag wurde mit dem Release 20.03.1 umgesetzt. Ihr könnt ja auch innerhalb der Kampagne mit der Blätterfunktion zwischen den Teilnehmern arbeiten.
An error occurred while saving the comment Hallo Den Berbe,
wie öffnest du den Datensatz? Wenn du den Datensatz über den Direktlink (blau gefärbt) öffnest, wird nur der eine Datensatz geöffnet. Öffne den Datensatz einfach mit Doppelklick, dann ist die Blätterfunktion sowohl für die Kampagnenteilnehmer als auch innerhalb der Kampagne verfügbar.
-
18 votes
An error occurred while saving the comment Generell kann in der Kundenakte über den blauen Action-Button "Weitere" eine offenen Postenliste des Kunden gedruckt werden. Hier werden auch die Abschlagsrechnungen aufgeführt.
Zusätzlich wird auf der Schlussrechnung bei Abschlagsrechnungen einen Zahlungstabelle angedruckt, die dem Kunden einen Überblick des offenen Rechnungsbetrages gibt. In diesem Zusammenhang gibt es auch Variablen für den offenen Rechnungsbetrag von Abschlagsrechnungungen und Schlussrechnungen: https://www.weclapp.com/de/weclapp-variablen/
-
4 votes
An error occurred while saving the comment Kostenstellen sind bereits über den Wizard importierbar.
-
1 vote
An error occurred while saving the comment Wie soll die Suchfunktion aussehen? Nach Vertragspositionen kann im Vertrag auf dem Tab "Ausgaben/Einnahmen" gesucht werden.
Hallo Jörg,
ein Releasetermin können wir euch aktuell noch nicht nennen. Unsere Teams arbeiten durchgehend am Berechtigungskonzept. Das Thema muss vor dem Roll-Out sehr gut getestet werden, sodass es für uns sehr schwierig ist zu planen.
Sobald es ein Update gibt, geben wir euch Bescheid.
Viele Grüße