A.Albers
My feedback
-
49 votes
Wir haben vor Kurzem das Design der Schlussrechnungen überarbeitet und uns dazu auch eng mit Steuerexperten abgestimmt.
Noch ein kleiner Tipp, in der Textverwaltung kann für Rechnungen folgender Fußtext hinterlegt werden:
Zu zahlender Betrag: ..salesInvoiceOpenAmountGross..
Im Falle von einer Schlussrechnung würde dort der Restbetrag angezeigt werden.
An error occurred while saving the comment A.Albers supported this idea ·
-
377 votes
Lasst euch eure Chancen in der neuen Kanban-Visualisierung anzeigen. Die Darstellung hilft euch, eure Chancen agil und effizient zu managen.
https://www.weclapp.com/de/changelog/29-08-2019/
Wir werden das Kanban Board im nächsten Schritt auch für andere Teilbereiche der Software entwickeln.
An error occurred while saving the comment A.Albers commented
Hallo liebes WeClapp Team,
wie sieht es nun aus mit der Kanban-Thematik?
Es ist nun drei Monate her, seid der letzten Reaktion von euch.
A.Albers shared this idea ·
-
158 votes
A.Albers supported this idea ·
-
468 votesteilweise fertiggestellt · 16 comments · weclapp Business Apps » Finanzen & Buchhaltung · Flag idea as inappropriate… · Admin →
A.Albers supported this idea ·
-
120 votes
A.Albers supported this idea ·
-
60 votes
An error occurred while saving the comment A.Albers commented
hi Florian, da stimme ich dir zu! Bei uns ist es ebenfalls so.
A.Albers shared this idea ·
-
125 votes
An error occurred while saving the comment A.Albers commented
Wie sieht es damit aus? Hier steht "gestartet 26.Dezember 2014".
-
192 votes
weclapp kann nun mit einer lokalen oder in der Cloud gehosteten Jira Instanz verbunden werden, um weclapp Tickets mit Jira Issues zu verknüpfen oder Issues für weclapp Tickets zu erzeugen. Unser FAQ zum Thema finden Sie hier: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-binde-ich-jira-an-weclapp-an-und-erstelle-oder-verknuepfe-issues/
A.Albers supported this idea ·
-
23 votes
An error occurred while saving the comment A.Albers commented
Wie ist es mit einer Variante: Mit Rabatt, ohne Aufschlag?
-
18 votes
Für Angebote gibt es eine optionale Workflow-Aktion “Verkaufspreise als Kostenaufschlag”. Für alle Angebotspositionen mit hinterlegten Kosten werden die Verkaufspreise neu berechnet. Der neue Nettopositionspreis entsteht als eine Addition der Positionskosten und einem Prozentaufschlag auf diese Kosten.
Mit einem der nächsten Updates kann man diese Aktion auch für einzelne Positionen im Angebot durchführen. Dieser Kostenaufschlag wird nicht auf den Formularen ausgewiesen. Er dient nur zur Berechnung des VKs basierend auf den hinterlegten Kosten im Angebot.
A.Albers shared this idea ·
-
162 votes
A.Albers supported this idea ·
-
191 votes
A.Albers supported this idea ·
An error occurred while saving the comment A.Albers commented
Ein erweitertes Gantt-Chart fände ich auch gut.
-
128 votes
A.Albers supported this idea ·
A.Albers shared this idea ·
-
159 votes
Mittels Shift + Enter erhält man einen einfachen Zeilenabstand
A.Albers supported this idea ·
A.Albers shared this idea ·
Die Schlussrechningen sind in jedem Fall unübersichtlich und haben auch bei unserem Steuerberater bereits Fehlbuchungen verursacht. Bitte besser und klarer gestalten.
1. Gesamtsumme und Abschläge klein und dezent.
2. Noch zu zahlender Betrag groß und auffällig