weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Zeiterfassung Mitarbeiter
Es wäre schön, wenn man die Mitarbeiterzeiterfassung über das Dashboard (Widget) eingeben könnte. Es ist zwar gut über den Button Anmelden die Zeit zu starten, aber man hat auch Tage, wo man es vergessen hat und dann wäre es schön dies über das Dashboard einzupflegen zu können, als links über das Menü - Benutzer usw. zu gehen.
32 votes -
Zusatzfelder in Dateinnamen verwenden
Seit dem letzten Update können Dateinamen mithilfe von Platzhaltern, Übersetzungen oder einer Kombination aus beiden erstellt werden. Zusatzfelder sind bisher noch nicht möglich.
Es wäre schön wenn auch Zusatzfelder im Dateinamen stehen könnten, so kann man einen kompakten eindeutigen Dateinamen erzeugen, so wird aus "Langerfirmenname GmbH & Co. KG" dann "Langer" oder was man da lieber haben möchte.
3 votes -
Wöchentliche Auswertung der abrechenbaren Stunden (z.B. Technikereinsatz beim Kunden)
Die Möglichkeit einer wöchentlichen u. monatlichen Auswertung der abrechenbaren Stunden (z.B. Technikereinsatz beim Kunden) wäre extrem hilfreich, um die Performance der Service-Mitarbeiter ohne langes Suchen in all den Kundenauftragen der letzten 30 Tage (quasi auf Knopfdruck) dokumentiert ausgeben zu können.
22 votes -
Automatisches Synchronisieren von anderen Währungen als EUR.
Wird das automatische Synchronisieren von anderen Währungen als EUR in naher Zukunft ermöglicht. Dies sollte doch sehr einfach umzusetzen sein.
6 votes -
Datenaustausch zwischen Weclapp und Weclapp
Kunde hat 2 Firmen welche auch untereinander Einkaufen. Beide Firmen möchte er mit Weclapp Ausstatten. Hier wär ein Automatischer oder halb Automatischer Austausch der Aufträge/Bestellunge gewünscht? Wie könnte man dies Realisieren? Aufträge und Artikel wär Super. Dann würde auch ein Lieferant oder Kunde Aufträge/Bestellungen Importieren können. Danke
10 votes -
WeclappOn, Benachrichtigung wann eine Version zum Update bereitgestellt wurde
Wir setzen Weclapp in der lokalen Version ein. Für die lokale Version steht ein Update immer zeitversetzt bereit, d.h. später als in der Cloud. Im Gegensatz zur Weclapp-Cloud, werden die Bereitstellungstermine für Updates der Version WeclappOn nicht im Changelog oder in den Weclapp-Neuigkeiten bekanntgegeben. Ein bereitgestelltes Update wird nur bemerkt, wenn ein manueller Prozess von der Kommandozeile gestartet wird - es muss also solange probiert werden, bis endlich ein Update installkiert werden kann. Besser wäre es, wenn ein Update für weclappON pro-aktiv von weclapp als Neuigkeit oder in der Planung angekündigt oder bekanntgegeben wird.
19 votesLiebe weclappON Community,
wir hoffen ihr habt gemerkt, dass wir euch bei den letzten Releases per E-Mail informiert haben, sobald eine neue Version zum Download bereitsteht.
Wir werden dies zukünftig auch beibehalten und überlegen uns parallel dazu eine bessere Lösung, um mit euch einfacher und eventuell auch direkt über die Anwendung zu kommunizieren.
Liebe Grüße
-
der Bug bei der Mailsynchronisierung endlich behoben wird
wenn man eine Mail markiert hat und ablegen möchte und sich die Mails aktualisieren bzw. synchronisieren, so wird die Markierung der Mail aufgehoben und die Auswahl springt zur obersten Mail. Das sorgt beim Bearbeiten von Mails bei vollem Posteingang für umständlichen Scrollaufwand.
1 voteWir haben diverse Optimierungen in der Mailbox zum Release 20.03.1 vorgenommen: https://www.weclapp.com/de/changelog/19-05-2020/
Damit wurde auch das Problem das hier beschriebene Problem mit der Markierung behoben.
-
wenn man Dateien über 25MB hochlädt erhält man keine Fehlermeldung sondern Weclapp tut nichts. Man geht oftmals davon aus, dass es hocheladE
Wenn man eine Datei mit über 25MB hochlädt kommt keine Fehlermeldung. Weclapp ignoriert einfahc die Datei. Man muss schon sehr drauf achten. Oftmals drückt man wie gewohnt speichern und arbeitet weiter. Erst später erfährt man von den Kollegen dass die Datei nicht hochgeladen wurde und muss sie nochmal raussuchen und hochladen. Hat man sie dann gelöscht ist das umso ärgerlicher. ich dachte Weclapp hätte so einen offensichtlichen Bug bereits mit dem letzten Update behoben aber dem ist leider nicht so.
4 votes -
mehr Datum-Eingabefelder verfügbar sind
Die Eingabe des Datums sollte bei "Ursprung", "Opt-In", "Opt-Out" als Eingabe/Datumsfeld zur Verfügung stehen, um datenschutzrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
3 votes -
Wenn man in einen nächsten Datensatz wechselt für diesen Datensatz dann auch das Register angezeigt wird, welches zuvor genutzt wurde
Als Beispiel:
sehe ich mir in einem Artikel die Bezugsquellen an und klicke auf den Pfeil um mir den nächsten Datensatz anzeigen zu lassen, möchte ich auch beim nächsten Artikel in der Bezugsquelle landen und nicht in der Übersicht7 votes -
Bitte um Möglichkeit zum Export von Sendungsnummern zu EBAY.
Möglichkeit zum automatischen Export von Sendungsnummern zu EBAY.
1 voteJa, das stimmt! Die Nummer wird bereits bei Versandmeldungen mit zurück an ebay übergeben.
-
Stundenkontingent - Bei einem Kunden einen mtl. wiederkehrenden Abzug (z.B. Verwaltungsaufwand) vom Stundenkontingent einrichten
Stundenkontingent - Bei einem Kunden einen mtl. wiederkehrenden Abzug (z.B. Verwaltungsaufwand) vom Stundenkontingent einrichten
7 votes -
ODER Bedingung bei Zusatzfeldern
Zusatzfelder können ABhänging von einer Bedingung eingeblendet werden. Derzeit ist das allerings nur ein Wert in einer Bedingung. Es wäre hilfreich, wenn man dazu zwei oder mehrer Werte mit einer ODER Verknüpfung benutzen könnte.
Es würde auch schon genügen, dass man beim Wert der Bedingung mehrere Werte mit , oder ; getrennt angeben könnte, die dann als ODER gewertet würden.
69 votes -
Schnellerfassung Kunde Ladenverkauf
Schnellerfassung eines Kunden beim Ladenverkauf.
Laut Steuerberater müssen wir in unserer Ausgangslage einen Kunden zumindest mit dem Namen erfassen. Dies macht vor allem den Prozess Ladenverkauf etwas umständlich.
Eine Eineschnellerfassung bei der AUftragserfassung wäre hilfreich13 votes -
Automatischer Nummernkreis mit Jahresangaben bei Formularen
Es währe super wenn mann bei einigen Nummernkreise
z.B bei Angebot JJNNNNN (2000000) oder auch JJJJNNNN (20200000)
ist dieses möglich einzuführen auch bei allem anderen Formularen35 votesDie Entwicklungsarbeiten hierzu haben begonnen. Wir werden für die Nummernkreis verschiedene Variabeln zu Verfügung stellen, um die Nummernkreise mit Datumsangaben individualisieren zu können.
-
2 faktor Authentifizierung per app & usb stick
Würde gern den USB Schlüssel als auch den Softtoken gleichzeitig nutzen da ich ab und zu mal schnell an einem anderen Computer muss und somit der Softtoken sehr unhandlich ist
Wiederum möchte ich den Zugriff über Softtoken mit dem Handy haben wenn ich auf Reisen bin
Könnt Ihr das evtl frei geben weil aktuell sieht es danach aus als würde nur eins davon gehen
25 votes -
QR-Code als Suchfunktion
Wir bekommen von unserem Kunden ein Arbeitskarte von von seiner Seite ein QR-Code als auch Barcode aufgedruckt ist und wollte diesen als Such- und Zeiterfassung mit diesem Nutzen
gibt es da eine Möglichkeit oder eine Lösung15 votes -
Laufkarten
Es währe super wenn es Laufkarten bzw. Arbeitskarten direkt im Programm erstellt werden können wenn eine Auftragsbestätigung erstellt wird.
13 votes -
Wartungsplaner
Es währe Hilfreich wenn es ein Wartungplaner gibt, wo man Geräte mit Seriennummer hinterlegen kann wann ein Service fällig ist und welche Ersatzteile erforderlich sind mit Intervall Einstellung.
58 votes -
automatisches ausloggen nach Zeit
bitte in den Einstellungen das automatische ausloggen nach Zeit integrieren damit pro Nutzer ausgewählt werden kann ob nach x Minuten das System selbständig ausloggt.
Sehr wichtig für Freelancer die sich beim Kunden vor Ort einwählen. Nach meiner Datenschutz Auffassung ein Must have.
3 votes
- Don't see your idea?