weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Massenbearbeitung Nummernkreise
Weclapp bietet mit die Möglichkeit, Nummernkreise für jedweden Vorgang zu erstellen. Leider ist das z. B: beim Jahreswechsel sehr umständlich, wenn man sich für jeden Nummernkreis erst durch mehrere Seiten klicken/Seiten öffnen muss? Kann man vielleicht etwas mit Massenbearbeitung oder Mit Tabellenbearbeitung machen? Oder z. B. globale Platzhalter z. B. für die Jahreszahl als Suffix etc. Sicher haben einige "Leidensgenossen/-genossinnen" dazu auch noch Ideen?
Freundliche Grüße
Anton Schaper3 votes -
3 votes
-
Widget für abrechenbare Arbeitszeit (Soll/Ist) von Mitarbeitern
Es ist derzeit nicht möglich übersichtlich die Effizienz der Mitarbeiter zu sehen.
Der Soll/Ist Zustand von einem Tag, bzw. Arbeitswoche, z.B. kann nicht erkannt werden.Beispiel:
Wir fordern pro Techniker 6 abrechenbare Stunden pro Tag, damit wir wirtschaftlich sind.
Der Techniker und auch das Controlling muss sehen, wie viel abrechenbare Zeit ein Team oder vereinzelte Mitarbeiter schaffen, oder geschafft haben.Im besten Fall ein Ampelsystem/Gaugh Diagramm, welches den Tageszustand/Wochenzustand im Dashboard zeigt.
1 vote -
das Start Bild ( das immer Superschön ist) im Weclapp anzeigen?
wenn es die Möglichkeit noch nicht gibt
wüede es das Arbeiten verschönern3 votes -
Projekte als Entität bei Webhooks auswählbar sind.
Analog zur bestehenden Implementation bei z. B. Kampagnen oder Kontakten, wäre es hilfreich, wenn Änderungen an Projekten ebenfalls über webhooks an angeschlossene Systeme übermittelt werden könnten.
6 votes -
Speicherplatz für große Dokumente
In unserem Tätigkeitsfeld kommt es fast täglich dazu, dass man große Dateien zu einem Artikel, einem Vorgang, Einem Projekt, einem Kunden, etc. hinzufügen muss. Dieses wird durch die Größenbeschränkungen von Weclapp verhindert und zwingt einen auf Drittanbieter oder eine eigene zusätzliche Hardwarestruktur.
Der Vorteil von Weclapp, "alles unter einem Dach" zu haben, wird dadurch negiert.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Weclapp die Größenbeschränkungen an allen Stellen, an denen man Dokumente ablegen kann, abschafft.
12 votes -
Auswertung Variantenartikel
Guten Tag,
beim Auswerten von Variantenartikel fehlt die Angabe Artikelname. Es ist ohne den Namen sehr schwer den Variantenartikel auszuwerten.
Viele Grüße
1 vote -
man in Schriftverkehr-Vorlagen einfache Kontrollstrukturen verwenden kann (if/elseif/else, evtl. loops)
In unserem speziellen Fall wäre es super, denn manche Pakete werden per Shipcloud versendet, manche nicht.
Es wäre super wenn ich eine Möglichkeit hätte, in der Versandnachricht zu schreiben:
..if(..shipmentTrackingId..)..
Text + Link
..else..
Some other text
..endif..LG
15 votes -
Wochen- und Monatsansicht in der Ressourcenauslastung
Die Ressourcenauslastung unterstützt uns gut, allerdings bräuchten wir sie nicht unbedingt tagesgenau, sondern würden gerne Wochen und Monate betrachten. Daher schlage ich vor, entsprechende Ansichten zur Auswahl einzurichten.
3 votes -
Bei Anlage einer wiederkehrenden Rechnung einen Vorschau-Button mit aufnehmen, um die später erzeugte Rechnung zu kontrollieren
Bereich Verkauf: Wiederkehrende Rechnungen
8 votes -
Dateiverwaltung Upload Dateigrößen Beschränkungen
Als technisch ausgerichtetes Unternehmen habe ich massiver Schwierigkeiten mit der Dateiverwaltung von Weclapp.
Ich habe es oft mit sehr großen Dateien zu tun, die im Rahmen der staatlich vorgeschrieben Dokumentationspflicht beim Kunden, in Projekten, Verträgen und vielen anderen Stellen abgelegt werden müssen. Leider ist das in Weclapp nicht möglich, da nur Dateigrößen bis ca. 24 MB vom System akzeptiert werden.
Für ist das leider Zukunfts-entscheidend.9 votes -
es einen echten Formulareditor gibt
Mit verschiebbaren Textfeldern, echten Variablen und Bedingungen, etc. Ähnlich List& Label oder SAP.
12 votes -
1 vote
-
Verfolgung eines Kunden aus Onlinewerbung bis in die Kasse
Ich träume als stationärer Händler davon meine Kunden von einer Werbung im Netzt bis in die Kasse verfolgen zu können, um feststellen zu können, welche Werbemaßnahme wie viel Umsatz bringt. Für Onlineshops ist das längst selbstverständlich.
3 votes -
die falsche Benennung der Buchungsberichtsauswertung berichtigt wird
Unter Auswertungen - Dienstleistungen - Buchungsberichte pro Mitarbeiter werden nur Buchungsberichte aufgelistet, die einem Ticket zugeordnet sind.
D. h. entweder das Wording in "Ticket-Buchungsberichte pro Mitarbeiter" berichtigen, oder noch besser wirklich alle Buchungsberichte pro Mitarbeiter auflisten. Im Moment muss jedes Mal der Workaround über Buchungsberichte - Export nach Excel - Filter der Mitarbeiter & Summierung der Zeiten, durchgeführt werden.3 votes -
Stornierte Rechnung erhalten den Status "Ungültig"
Ich schlage vor, dass stornierte Rechnungen in der Rechnungsübersicht künftig den Status "Storniert" erhalten. Aktuell steht dort "Ungültig" was etwas irritierend ist da man erst sieht, dass die Rechnung erfolgreich storniert wurde wenn man in den Rechnungsbeleg selbst geht.
Die richtige Kategorie wäre hier eigentlich Verkauf, leider gibt es diese nicht. Deshalb wurde es unter "Sonstiges" platziert.
18 votes -
Lesezeichen für einen Benutzer über die API abfragen
Es wäre klasse, wenn man die Lesezeichen eines Benutzers über einen GET Endpunkt Abfragen könnte.
Hier würde auch die Authentifizierung via Token als Zuweisung reichen, so dass man einen einfach GET Aufruf ohne Parameter machen könnte und alle Lesezeichen bekommt in der Struktur:EntityName
EntityId
DisplayName4 votes -
Summenblock auch im Lieferschein anzeigen
Guten Tag,
wir würden gerne vorschlagen, dass es eine Möglichkeit gibt, den Summenblock in den Lieferschein einzufügen, mit Einheitspreis und Steuer. So würden sich unsere Lieferant auch leichter tun, bei Barkassierungen oder kurzfristigen Preisänderungen und beim nachträglichen Ändern der Rechnungen.
Danke!1 vote -
integromat
Wie wäre es mit einer Anbindung an Integromat? Damit würde man unglaublich flexibel werden und es könnten auch Anwender Lösungen erstellen, die keine ausgeprägten Programmierkenntnisse haben.
6 votes -
Integration nextcloud
Es wäre genial, wenn die Kontakte und Kalender sowie Aufgaben (eventuell sogar Dateien) mit nextCloud synchronisiert werden könnten.
5 votes
- Don't see your idea?