weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Überarbeitung Helpdesk in Tickets Kommentarbox etc. per Drag/Drog verschieben
Ist es möglich die Beschreibungsbox und die Kommentarbox zu vertauschen, da bei einer längeren Beschreibung dies alles sehr unübersichtlich ist. Wenn es nicht möglich ist könnte man dies als Feature Request aufnehmen bzw bei dem Kunden, welcher bereit wäre dafür eine Bezahlung zu tätigen, eine individuelle Anpassung vornehmen.
Allgemein wäre es eine gute Idee die unterschiedlichen Reiter/Boxen per Drag and Drop zu verschieben.
12 votes -
Ticketbeschreibung unterhalb der Kommentare
dass die Ticketbeschreibung immer oberhalb der Kommentare steht, sorgt immer wieder für Verwirrung, weil die Kunden gerade bei langen Beschreibungstexten nicht weit genug nach unten Scrollen und dadurch die Antworten übersehen. Mit dem Tausch der Positionen wäre das Problem direkt vom Tisch.
6 votes -
Die Integration eine Livechats wie Userlike wäre perfekt
nach Abschluss des Supportchats wird das Protokoll als Ticket an den Kunden gesendet, Chatanfragen ohne aktive Agenten eröffnen direkt ein neues Ticket, was anschließend bearbeitet werden kann
7 votes -
Ticketübersicht Scrollbalken erst am Ende der Tabelle
Der Scrollbalken um nach unten zu scrollen befindet sich erst am Ende der Tabelle am rechten Rand. Besser wäre es wenn dieser immer sichtbar ist und nicht erst, nachdem man bis nach ganz rechts gescrollt hat.
8 votes -
Tickets auch über den Import importiert werden können
Importvorlage für Tickets, damit Tickets aus dem alten System ins neue übertragen werden können.
9 votes -
mehr Infos in der Ticketübersicht eingeblendet werden.
Wenn ich ein Ticket eröffne, gibt es auf der rechten Seite Infos zu dem Kunden der das Ticket eröffnet hat. Ich möchte hier noch mehr anzeigen. Ich benötige u.a. "Verträge" aus dem Kontakt und die Summe aller offenen Posten.
3 votes -
Tickets nicht nur für Kunden verfügbar machen
Es wäre prima, wenn man Tickets auch direkt für Interessenten, Lieferanten etc. erstellen könnte und nicht nur für Kunden, der Weg über den Bezug ist nicht unbedingt komfortabel
32 votes -
Sortierung nach Priorität
Die Sortierung einer Liste anhand der Priorität wird derzeit noch alphabetisch vorgenommen. Demnach erscheint bei einer Sortierung zuerst die Tickets mit Priorität High (H), dann Low (L) und dann Medium (M). Es wäre sinnvoll, wenn die Sortierung nach der echten Priorität erfolgen könnte (H,M,L).
1 voteDiese Idee wurde mit dem Release 20.05.1 bereitgestellt.
Weitere Details dazu findet ihr im Changelog: https://www.weclapp.com/de/changelog/12-08-2020/
-
Helpdesk - Ticketübersicht farblich kennzeichnen
Guten Tag Support-Team,
wir haben, um unsere Tickets mit Wiedervorlagen versehen zu können, ein Zusatzfeld „Fälligkeitsdatum“ eingerichtet.
Danach sortieren wir unsere Tickets und haben immer die aktuellen oben stehen.Kann man im Bereich der Zusatzfelder bitte einbauen, dass wenn es eine negative Differenz zwischen aktuellem Tagesdatum und eingetragenem Wert entsteht, dieses rot unterlegt wird. Also im Klartext: „ Wenn das Datum überschritten ist, sollte das Fälligkeitsdatum rot unterlegt sein.“
Dies könnte in Weclapp eine wählbare Option in den Zusatzfeldern mit Datum sein.
1 vote -
Option weitere Tickets mit voreingestellten Werten anzulegen
gerade für Webentwickler wäre es hilfreich, wenn man beim Testen ist, dass man die Option hätte, weitere Tickets mit eingestelltem Bearbeiter, Kunden, Projekt anzulegen, damit man das nicht immer neu auswählen muß (ich lege in solchen Situationen teilweise bis zu 30 Tickets in einem Rutsch an)
1 vote -
Dateiupload in Ticketbeschreibung integrieren
wenn wir manuell Tickets anlegen, wäre es prima, wenn man da direkt Screenshots oder andere Dateien in die Ticketbeschreibung laden könnten, aktuell muß man dafür die Kommentarfunktion missbrauchen
1 vote -
Responsive Ticketkommentare
Derzeit werden die Ticketkommentare u.ä. in einem festen Breitenverhältnis aus dem Helpdesk versendet. Im Outlook kommt es dann z.B. zu sehr unschönen Umbrüchen, weil die Darstellung nicht responsiv ist. Und man kann dies in der Eingabe der Ticketkommentare/Lösungen auch nicht wirklich erkennen (kein echtes WYSIWYG).
Es wäre optimal, wenn die Ticketkommentare responsiv versendet würden und/oder die "echten" Ränder besser erkenntlich wären.
18 votes -
Kommentarfunktion "abspecken"
Wenn ich mit externen Usern aus WeClapp heraus über die Kommentafunktion schreibe, erhält der User jedes mal die vollständie Beschreibung seines Problems. Es gibt Tickets, die leider sehr lange Beschreibungen haben. Der Kommentar steht dann erst ganz unten. Viele User ignorieren diese Mails dann einfach.
Wünschenswert wäre es, die Mail bei einem Kommentar so zu gestalten, dass nur der Kopf des Tickets (Ticketnummer, Überschrift, bearbeiter, etc), aber nicht jedes mal die ganze Beschreibung mit geschickt wird.12 votes -
URLs in im Helpdesk geschriebenen Tickets anklickbar sind und sich der entsprechende Standardbrowser öffnet
Wenn ein Kunde ein Ticket im Helpdesk schreibt und eine URL referenziert muss man diese per Copy&Paste in dem Browser öffnen, ein Klick auf die URL wäre die angenehmere Lösung!
12 votes -
Zeitgesteuerter Statuswechsel bei Ticket
Bei einem ticket sollte es möglich sein auf ein Datum den Status zu wechseln. Wenn z.B. ein Kunde einen Helpdeskauftrag erst an einem bestimmten Datum Wünscht kann der Status auf "Wartend" stehen und am Wunschdatum auf "Bearbeitet" wechseln. So sieht der Helpdeskagent gleich was ab welchem Datum gemacht werden muss.
30 votes -
Benachrichtigungen für eingehende Tickets in der iOS App
Es wäre toll, wenn man beim Eingang eines Tickets eine Benachrichtigung erhalten würde.
32 votes -
Wiederkehrende Tickets
Es währe sinnvoll, wenn es die Möglichkeit geben würde Wiederkehrende Tickets zu erstellen.
Beispiel aus der Praxis: Ich habe bei Kunde A einen Wartungsvertrag platziert und dieser beinhaltet diverse Tätigkeiten jeweils zum 01. des Monats. Über ein wiederkehrendes Ticket, welches ich wie ein normales Ticket anlege (nur als Serientyp, Bsp. jeden 01. des Monats), kann ich intern entsprechende Aufgaben dazu strukturieren. Zudem erhält der Kunde jeweils ein Feedback (wie bei einem normalen Ticket), dass die vereinbarten Aufwände zum jeweiligen Zeitpunkt auch eingehalten / abgearbeitet wurden.49 votes -
mehr als ein Empfänger von Ticket Mails
Es ist möglich über "weitere Empfänger" in einem Ticket weitere E-Mails zu hinterlegen, die auch benachrichtigt werden. Dies ist allerdings äußerst umständlich da man:
A: alle Adressen manuell eingeben muss (sprich ich muss erst bei jedem Kundenansprechpartner per Copy&Paste die Adressen rausholen und dann im Ticket einfügen)
B: Man keine Standardempfänger bei einem Kunden hinterlegen kannDie aktuelle Funktion sollte definitiv beibehalten werden, da sie auch sinnvoll ist, allerdings sollte es eine Erweiterung geben, dass man über klick weitere Ansprechparner des Kunden "fest" zuweisen kann oder auch generell für einen Kunden Standardeinstellungen hinterlegen kann (z.B. der Hauptansprechpartner soll alle Tickets…
9 votes -
Bezüge bei Mails sollten erhalten bleiben und automatisch zugeordnet werden
gerade wenn ich in Tickets vorzugsweise per Mail antworte, sollten dann weitere Antworten automatisch im passenden Ticket landen und nicht als neues Ticket angelegt werden
1 vote -
Servicestundenkontingent für Kunden
Bis jetzt ist es nur möglich, einem Kunden ein monatliches Stundenkontingent zu zu weisen, Wenn ich aber meinem Kunden ein 50h Paket verkaufe wäre es schön, wenn ich das einrichten kann und alle Tickets und so weiter die Zeit dort abziehen könnten.
240 votesWir arbeiten derzeit an einem Ausbau der Kontingente in weclapp. Siehe auch: https://www.weclapp.com/de/roadmap/
- Don't see your idea?