weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Bilder in Chancen Editor einfügen
Im Beschreibungsfeld von Chancen sollen Bilder eingefügt werden können.
1 vote -
Kunden werben Kunden. Funktionierende Provisionsabrechnung unabhängig vom Vertriebsweg des Vertriebspartners/Kunden.
Unsere Kunden (Vertriebsweg brutto) sollen Kunden werben können. Damit Sie für die Verkaufsvermittlung eine Provision auf den erhalten können, möchten wir sie auch als anlegen.
Seither wird jedoch aufgrund des Vertriebswegs brutto die Provisionsgutschrift falsch berechnet!3 votes -
3 votes
-
Chancen nach Kategorie auswertbar werden im Berichtsteil
Hallo, es wäre klasse, wenn Chancen nach Umsatz nicht nur nach der Branche (ist realisiert) sonder auch nach der Kategorie auswertbar wären. Lässt sich diese Möglichkeit ergänzen?
Schöne Grüße,
Andreas Siegemund3 votes -
Angebote und Bestellungen automatisch als Email rausschicken
Derzeit gibt es die Möglichkeit, um Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Lieferantenanfragen und Retoure per Email automatisch zu der Kunde rauszuschicken. Es wäre Zeit sparen, wenn es auch für Angebote und Bestellungen möglich wäre.
15 votesFür Bestellungen wird es in Kürze die Möglichkeit geben, Templates für den automatischen E-Mailversand anzulegen und das Bestelldokument automatisch zu versenden. Bei Angeboten ist dies auch geplant.
-
Vertriebspartner sichtbar in der Seitenleiste unter CRM
Kontakte, Interessenten, Kunden, Lieferanten sind bereits in der CRM Rubrik einzeln sichtbar. Wünschenswert wäre wenn auch die Vertriebspartner auftauchen würden.
Ich möchte die Kunden nicht jedesmal nach Vertriebspartnern filtern müssen.
6 votes -
Langzeitlieferantenerklärungen der gelieferten Artikel
Kunden benötigen für den Re-Export Lieferantenerklärungen. Es wäre ideal, wenn eine Erklärung über Weclapp generiert werden könnte, welche sämtliche Artikel beinhaltet, welche in den vergangenen 12 Monaten geliefert wurden.
6 votes -
social media links im Kontakt
In den Personenkontakten wäre es gut wenn man interaktive Socialmedia Links aus Xing, linkedIn hinterlegt werden könnten, ggf. mit sofort Vorschau aus dem letzten Newsfeed Eintrag.
3 votes -
Ansprechperson im Angebot
Wir arbeiten überwiegend mit Kunden die mehr als nur eine Ansprechperson haben. Grundsätzlich gibt es ja die Möglichkeit Ansprechpersonen im Kunden anzulegen.
Darüber hinaus wäre es sinnvoll, die Ansprechperson im Angebot zu hinterlegen, die das Angebot erhalten hat. Ideal mit Datum und Uhrzeit.37 votes -
Bestellungen nachträglich mit Auftrag verknüpfen
Da sehr viele Bestellungen aus einem Einkäuferportal heraus importiert werden, wäre es unheimlich hilfreich, die Bestellungen nachträglich mit einem Auftrag verknüfen zu können.
9 votes -
Ein- und Ausblenden von Feldern einzeln für Kontakte/Interessenten/Kunden
Aktuell wirkt sich das Ein- und Ausblenden von Feldern automatisch auf Kontakte/Interessenten/Kunden aus, wenn das in einer der Entitäten vorgenommen wird. Manche Felder werden aber bspw. nur für Kunden benötigt und sollen in Kontakten und Interessenten ausgeblendet werden.
4 votes -
Datum bei Chance (Startdatum/Nächster Anruftermin)
Wenn man ein Datum in der üblichen Form, z.B. 27.11.20 eingibt, dann wird die vierstellige Jahreszahl nicht etwa als 27.11.2020 verstanden, sondern als 27.11.0020 abgespeicher, was ja überhaupt keinen Sinn macht. Kann man das so ändern, dass auch zweistellige Jahreszahlen automatisch vorneweg die "20" für das 21. Jahrhundert bekommen? Erst in 79 Jahren müsste man das ja defaultmäßig wieder ändern...:-)
3 votes -
dass Emailadressen im Kundenstamm ausgewählt werden können
Es ist zeitraubend Emailadressen im separaten Feld eintragen zu müssen statt einfach die vorhandenen von den Kontakten auswählen zu können. Verwirrend zudem.
12 votes -
In der Spalte "Bemerkung" kompletter Text sichtbar
Kunde -> Ereignisse -> Spalte Bemerkung
Hier wäre es super, wenn man den kompletten Text sehen könnte, ohne auf das Ereignis klicken zu müssen. Für den Kaltaquisebereich wäre das von großem Vorteil, da hier etliche Einträge stehen können.4 votes -
3 votes
-
Aus Adressbuch direkt als Interessent in CRM-Kontakte synchronisieren
Um Schritte zu sparen, soll es möglich sein, beim Übertragen der Kontakte aus dem Adressbuch zu CRM direkt auswählen zu können, dass diese als Interessenten angelegt werden im CRM.
1 vote -
Spalte Bemerkung von Ereignissen komplett anzeigen
Es sollte möglich sein, den Inhalt der Spalte Bemerkung in Übersichten von Ereignissen komplett einzusehen.
1 vote -
Felder Typ Datum mit Löschen "x" versehen
Wenn man eine Spalte nach Datum gefiltert hat, ist es sehr aufwändig den Filter zu löschen, da man die Felder ab und bis leeren muss. Einfacher wäre doch wie bei zum Beispiel Mehrfachauswahlfeldern ein "x" zum löschen des Filters.
6 votes -
Import von Zusatzfeldern bei der Kunden-Entität / Massenbearbeitung von Zusatzfelder in Kundenübersicht
Ich will manche Meta-Daten aus den Rechnungen über den Kunden verfügbar machen, da wir die Kunden mit Pipedrive syncronisieren. Da es in Pipedrive keine Rechnungs/Angebots usw. Entitäten gibt, muss ich die Kudnenentität synchronisieren.
Derzeit übertragen wir manuell aus den Rechnungen einzelne Metadaten wie z.B. das Datum an denen Rechnungen für diesen Kunden gestellt wurden. Oder wie lange der Vertrag noch läuft.
Diese könnte ich automatisiert mit einem Rechnungsexport in Excel vorbereiten und müsste es nur noch in den Kunden importieren. Dies kann ich derzeit nicht, weil man keine Werte für Zusatzfelder importieren kann.
Zweiter Vorschlag: Außerdem will ich manchmal mehrere…3 votes -
Beschreibungsfeld zur der Art einer Firmenverknüpfung
Es gibt die Möglichkeit Firmen zu verknüpfen.
Es gibt die Möglichkeit Kontakte zu verknüpfen.
Es wäre prima wenn man bei einer Verknüpfung die Art oder den Charakter der Verknüpfung eintragen könnte.
Beispiele:
Zulieferer, Schwesterunternehmen, Auftraggeber, Mitbewerber, etc.
Wettbewerber, Chef, Untergebener, Konkurrent, Unterstützer, etc.3 votes
- Don't see your idea?