weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Ansicht Lieferpositionen => Filter erweitern um Kunden bzw. Kunden-Nr
Überraschenderweise ist der Filter für den Kunden bzw. Kunden-Nr. nicht aktiviert.
4 votes -
bruttogewicht in der Lieferungsübersicht
Das Bruttogewicht sollte auch in der Lieferübersicht als Spalte einblendbar sein. Aktuell ist das Bruttogewicht nur in den Lieferpositionen einblendbar.
9 votes -
Bezugsquelle anzeigen in Übersicht der Produktionsstücklisten-Unterpositionen
Es wäre vorteilhaft, wenn man sich im Reiter Produktionseinstellungen eines Artikels auch die (primären) Bezugsquellen der einzelnen Komponenten einblenden lassen könnte. Aktuell sind dort sehr wenige Artikelfelder auswählbar.
6 votes -
Kostenstellen in Wiederkehrenden Rechnungen
Hallo weclapp Team,
es wäre super, wenn man schon in den Wiederkehrenden Rechnungen (unter den einzelnen Positionen) Kostenstellen hinterlegen kann.
4 votes -
Eine brauchbare Berechtigungsfunktion
Die momentane Funktionsweise Usern rechte zu geben oder zu nehmen ist deutlich zu grob. So möchte man zum Beispiel Benutzern die Berechtigung geben Lagerbewegungen einzutragen, ohne diesem Benutzer direkt auch Warenwirtschaft-Administrator-Rechte und somit auch die Möglichkeit zum Einsehen von sensiblen Daten sowie Änderung von wichtigen Einstellungen zu geben.
Die Abwesenheit einzelne Funktionen einem Benutzer zu sperren/erlauben zieht sich durch die gesamte Software und stellt somit ein großes Sicherheitsrisiko dar. Besonders neue oder Benutzer aus anderen Abteilungen können so gewollt aber auch ungewollt großen Schaden anrichten.
97 votesEin neues und umfangreicheres Berechtigungskonzept steht bei uns in der Pipeline. Die Konzeptionsphase hat begonnen und wir werden die Berechtigungen nun schrittweise ausbauen.
Unsere Roadmap findet ihr hier:
https://www.weclapp.com/de/roadmap/ -
Weiterer Ausbau der Intrastat Meldung mit automatischer Übertragung
Leider ist die bisherige Intrastatmeldung noch nicht wirklich verwendbar für uns - hier müsste weiter ausgebaut werden ...
Des weiteren wäre eine automatische Übertragung sehr sehr hilfreich und zeit sparend !!!
22 votes -
Unterpositionen der Verkaufsstückliste nicht bei Auftragserfassung sehen
Verkaufsstückliste sind super. Bei der Eingabe-Maske (AN, Auftrag) soll nur der Artikel eingegeben werden und sichtbar sein -
aber nicht die Unterpositionen -
Das sollte ein Sonderfall sein oder aufklappbar machen.
42 votes -
10 votes
-
Probestellung von Geräten
In unserem Vertriebsablauf stellen wir sehr häufig Geräte zur Probe für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung. Aus der Probestellung kann ein Auftrag entstehen, muss aber nicht.
Derzeit erstellen wir einen Auftrag und daraus einen Lieferschein. Das ganze bleibt dann offen, bis der Vorgang zu einem Verkauf oder einer Rücknahme geführt hat. Das wird aber recht unübersichtlich.
Schön wäre, wenn es eine zusätzliche Auftragsart zur Probe geben würde. Daraus ein Lieferschein zur Probe generiert werden könnte und dann entweder eine Rückgabe, eine Teilrückgabe mit Rest zum Auftrag oder alles zum Auftrag übernommen werden könnte.
Die eigene Rubrik zur Probe, um auf…37 votes -
Fahrtkostenabrechnung
Bitte schaffen Sie eine Möglichkeit wie Fahrtkosten zu Kunden abgerechnet werden können. Am besten, dass diese bei Erstellung eines Buchungsberichts aktiviert werden können (mit/ohne Fahrtkostenabrechnung). Die Fahrtkostendaten können zum einen beim Kunden fest hinterlegt werden, lassen sich dann aber auf der Abrechnung auch in einzelnen Positionen zur Not noch anpassen.
204 votes -
Wareneingang später buchen mit zurückliegendem Datum.
Als Kleinunternehmer mit sehr viel Außendienst-Tätigkeit kommt es vor, dass Ware unter Woche ankommt, ich aber erst am Wochenende oder später zum einbuchen komme. Hier wäre es sehr gut, wenn das Datum des körperlichen Eintreffens der Ware manuell eingegeben/geändert werden könnte.
59 votesDie Funktion ist vorerst nicht eingeplant. Die Unveränderlichkeit von Lagerbewegungen ist die Basis von vielen Funktionen und eine Änderung hat immense Auswirkung auf folgende Funktionen:
- Berechnung gleitender durchschnitt
- Disposition
- Bestandsbewertung
- Verfügbarkeitsanzeige
- Inventur
Welche Nachteile entstehen bei euch, wenn ihr das heutige Datum beim Einbuchen des Artikels verwendet? Das tatsächliche Datum kann als Notiz beim Einbuchen in der Tabelle hinterlegt werden und dadurch nachvollziehbar.
-
Marge andere Kosten berücksichtigen
Aktuell wird die Spanne nur auf Positionsebene anhand der Kosten pro Einheit berechnet, d.h. andere Kosten werden nicht berücksichtigt werden.
Die Provision wird nicht mit abgezogen, obwohl beim Auftrag „Provision Vertriebspartner“ hinterlegt. Kann man das einstellen, damit diese mit einbezogen wird bzw. dann abgezogen wird?
Außerdem die Frage, ob es möglich ist, einen weiteren prozentualen Anteil hier mit einzubeziehen. In unserem konkreten Fall ist es so, dass ein Dritter ca. einen bestimmten Prozentsatz vom Nettoumsatz vergütet bekommt, dies müsste auch die Spanne schmälern.28 votes -
Artikel Upload zu Amazon
Es wäre gut, wenn man die Artikel auch von weclapp an Amazon übertragen bzw. einpflegen könnte.
26 votesDanke für den Ideenvorschlag. Das Ticket befindet sich bei uns im Evalierungsprozess und wir überprüfen Umfang und Machbarkeit.
Sobald es Neuigkeiten gibt, geben wir wieder Bescheid.
-
man Lieferungen (keine Retouren) auch an Lieferanten machen kann.
Lieferungen an Lieferanten buchen zu können, um bspw. Muster an Lieferanten zu senden und Lieferscheine zu erstellen, ohne Lieferanten als Kunden doppelt anlegen zu müssen
22 votes -
Monatliche und einmalige Kosten in Angeboten
Möglichkeit in Angeboten monatliche und einmalige Kosten für den Kunden aufzuführen, sodass man zwei Spalten hat mit jeweils einer Endsumme der monatlichen Kosten und der einmaligen Kosten.
267 votes -
Konsignationslieferung Workflow überarbeiten
Anstelle einer Umbuchung im Lager wäre es viel eleganter dies als offiziellen Workflow zu integrieren, einerseits aus der Konsignation-Lieferung, anstelle Abrechnen „Button“ —> „Zurückführen“, womit man auch gleich eine Versandettikette drucken könnte für den Konsignationsempfänger zur Rücksendung.
12 votes -
First in - First out Prinzip im Lager berücksichtigt wird.
Im Lager wird die Entnahme zufällig generiert (z.B. bei Chargenartikeln).Bitte First in-First out Prinzip als Option zur Verfügung stellen
6 votes -
mehrere Pakete pro Auftrag/Lieferung möglich sind
Leider ist aktuell nur ein Paket pro Auftrag/Lieferung möglich, wir haben im Schnitt 2-5 Pakete pro Auftrag/Lieferung. Da aber mehrere Lieferungen pro Auftrag anlegen zu aufwendig sind und wir vorher auch garnicht definieren können wie sich die Paketanzahl ausgeht wäre es sehr angebracht mehrere Pakete möglich zu machen.
- Anzahl definieren
- Paketnummern hinterlegen
55 votes -
Sortierung der Artikelbilder
Es wäre schön wenn ich die hochgeladenen Artikelbilder im Anschluss noch sortieren könnte. Momentan ist es so, dass die Artikelbilder in Shopware immer genau in der Reihenfolge angezeigt werden wie ich sie in weclapp hochgeladen habe.
Wenn ich später mal ein weiteres Artikelbild hochlade, wird dieses immer als letztes angezeigt.
Wenn ich aber das neue Bild zB an Position 2 anzeigen lassen will bleibt mir bis jetzt nichts anderes übrig als die alten Bilder zu löschen und anschließend alle Bilder in der neuen Reihenfolge hochzuladen.188 votes -
die Ust.-ID bei abweichender Rechnungsadresse mit abweichendem Firmennamen eingetragen werden kann.
Wenn ich bei einem Kunden eine primäre Rechnungsadresse anlege, ist es ja möglich, auch eine abweichende Firma zu benennen. Hier ist nun, je nach Rechnungslegung, ja auch die Ust.-ID der abweichenden Firma zu hinterlegen, da sonst die auf der Rechnung ausgegebene ID nicht mit dem Unternehmen übereinstimmt, welches die Rechnung erhält. Ist denke, da kann ein weiteres Feld hinzugefügt werden, welches dann je nach Bedarf gefüllt und vom System gezogen werden könnte.
Da es sich hier auch um ein rechtliches Thema handelt (je nach Empfängerherkunft), sollte das sicherlich mal angedacht werden.29 votes
- Don't see your idea?