weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Chargennummer auf dem Bon von weclappPOS andrucken
Es sollte möglich sein, die Chargennummer von Artikeln auf dem Bon von weclappPOS anzudrucken.
1 vote -
prozentuale Staffelpreise
Wenn über den Punkt „Preiskalkulation Parameter“ global der Zu- oder Abschlag einer Warengruppe geändert wird, werden in dem Artikel die vorherigen VK Staffelpreise EoL gesetzt.
Es wäre klasse, wenn man Staffelpreise prozentual hinterlegen kann, damit diese bei einer globalen Änderung in der Preis-Kalkulation mitübernommen werden können.1 vote -
Mir fehlt eine Schnittstelle zu Zahldienstleistern wie iZettle (ist Partner von PayPal)
Es sollten auch die Offline-Umsätze aus dem Ladengeschäft mit über das Kassensystem in weclapp integrierbar sein, damit auch Bestände, Abverkäufe usw. mit registriert werden können.
1 vote -
entweder einen mehrstufigen Kassierprozess gibt oder Pflichtfelder
Unsere Kassierer vergessen sehr gerne mal die Verknüpfung von einem Kassiervorgang mit dem dazugehörigen Kunden und dann fehlen diese Infos später.
Schön wäre, wenn man entweder einen mehrstufigen kassierprozess haben könnte bei dem eingestellt werden kann was in welcher Reihenfolge abgefragt werden soll (man könnte auch Upselling berücksichtigen) oder einfach Pflichtfelder, die befüllt sein müssen, bevor man den Kassierprozess abschließen kann.3 votes -
die Kasse anzeigt wie viel Geld in der Lade liegt -> wann zur Bank?
die Kasse anzeigt wie viel Geld in der Lade liegt damit man weiß wann mal mal wieder Geld zur Bank bringen sollte.
1 vote -
man in der POS Kasse mehr Auswertungsoptionen abrufen kann
Je Kasse/Standort wäre es wunderbar, wenn man eine Übersicht hätte wie viel Umsatz man pro Tag/Woche/Monat etc je Warengruppe/Artikel/ etc gemacht hat.
3 votes -
für jede POS Kasse eine Kostenstelle voreingestellt werden kann
Da wir mit Kostenstellen arbeiten und die verschiedenen Kassen auf unterschiedliche Kostenstellen buchen sollen, wäre es sehr hilfreich, wenn beim Erfassen von Belegen in der Kasse eine Kostenstelle ausgewählt werden werden kann. Besser wäre noch, wenn man je Kasse eine Voreinstellung setzen kann, auf welche Kostenstelle eine bestimmte Kasse bucht.
24 votes -
Mehrere Lager im POS einstellen
Bitte ermöglichen das Artikel neben dem Hauptlager auch aus anderen Lagerflächen an der Kasse ausgebucht werden, aktuell kommt die Meldung das der Artikel nicht vorhanden ist, trotz ausreichendem Bestand.
Begründung, mit der Lagerhaltung möchte man ja wissen was wo und in welcher Menge vorhanden ist, im Verkauf ergibt sich immer zwangsläufig die Situation das man nahezu jedes Teil in der Verkaufsfläche hat, aber noch größere Mengen hinten im Lager. Wenn der Kunde jetzt etwas aus dem Regal nimmt halte ich den Scanner dran und zack - fertig.
Fehlt etwas und ich hole es von hinten muss ich es händisch anlegen…10 votes -
Auswertung aller Artikel/Dienstleistungen Durchschnitt (Jahr, Monat, letzte 3 Monate)
Auswertung (als csv-Datei exportierbar) über den Verkauf aller Artikel (auch Null-Stück-Verkauf) der gesamten Zeit mit Durchschnitt/Jahr, Durchschnitt/Monat und Durchschnitt letzte 3 Monate.
Momentan werden Nullverkäufe nicht mit in die Liste aufgenommen und oben genannte Auswertungen sind nicht möglich.3 votes -
Produktkonfigurator
ein Produktkonfigurator wäre toll in welchem der Kunde durch auswahl von definierten Parametern zur Produktauswahl kommt
8 votes -
Quittung per email an Kunden aus POS
Ebenfalls seit 3-4 Jahren schon gängig in POS Kassensystemen
das der Beleg per email oder Sms an den Kunden verschickt werden kann ( bei Stamm als auch Laufkunden )24 votes -
Auswahl Vaiantenartikel
Es wäre schön, wenn man bei der Artikelsuche auch nach Variantenartikel suchen könnte. Gibt man aktuell in die Suche einen Artikel ein, der als Variante existiert (zum Beispiel ein HDMI Kabel), so werden alle Artikel angezeigt, aber die Variante wiederrum nicht. Man könnte sich natürlich am VK orientieren, den hat aber nicht jeder Mitarbeiter im Kopf. Es wäre somit schön, wenn man nach Varianten suchen kann oder die Variante (Zum Beispiel 1m, 2m, 3m, schwarz, weiß, usw.) zwischen der Bezeichnung eingeblendet wird. (Wie im Beispiel auf dem Bild zu sehen)
19 votes -
Variantenartikel in POS einsehen und auswählen können
Aktuell werden alle Artikel in der POS Frontend Fläche angezeigt. Wenn jedoch ein Artikel bspw. Kabel in verschiedenen Größen verkauft wird, kann dies auf dem Ersten Blick nicht unterschieden werden. Die einzelnen Variantengrößen können dadurch nicht in POS genau eingesehen und ausgewählt werden.
Aktueller Workaround: In der Artikelbeizeichnung und/oder der Artikelnr. die Größe differenzieren. Als Bild auch schwierig, da nicht eindeutig unterscheidbar.
Vorschlag: Variantenartikel in POS auswählen und die Varianteneigenschaft einsehen können.
27 votes -
roadmap für pos
Es wäre gut auch eine Roadmap für die POS zu haben
Ebenfalls mit ähnlicher Auflistung wann ungefähr welches feature kommt33 votesAlle Neuerungen, die euch für die Kasse erwarten, werden jetzt mit auf der allgemeinen Roadmap aufgeführt: https://www.weclapp.com/de/roadmap/
-
Weclapp POS auch für Österreich
Wann wird das POS auch für Österreich verfügbar sein?
55 votes -
sumUp
Aktuell kann sumUP nur als App über mobile Geräte, auf welchen diese installiert ist, in Verbindung mit weclappPOS verwendet werden. Es wäre schön, eine Möglichkeit zu haben diese auch direkt mit dem Computer anzubinden.
19 votes -
Waagen an weclappPOS angeschlossen werden.
Waagen sollen das Gewicht direkt an weclappPOS übermitteln. Preise sind dann in weclapp in g bzw. kg angelegt.
14 votes -
Rücknahmen von ausgewählten Positionen möglich sind.
Zur Zeit ist es im POS-System nicht möglich weder
a) aus einzelnen Positionen eine Gutschrift zu erstellen, da die Anzahl in der Position bei Erstellung der Gutschrift nicht null sein darf.
b) noch bei der Rücknahme auf den Bestehenden Bon zuzugreifen um den Zurückgenommenen Artikel mit dem aktuellen Bon zu verrechnen.12 votesDas Release 2.5 für wecalppPOS wurde gestern berietgestellt. Damit können nun Gutschriften für einzelne Positionen statt dem gesamten Verkaufsvorgang erfolgen.
Unseren Changelog dazu findest du hier: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/pos-changelog/
-
das POS-System Staffelpreise aus weclapp abgreift.
Zur Zeit kann posible (weclapp POS) die eingegebenen Staffelpreise aus weclapp nicht lesen. Somit muss der Preis an der Kasse für die entsprechende Staffel manuell gepflegt werden. Dieser manuelle Vorgang ist fehlerintensiv und zeitaufwendig.
21 votes -
Gutscheine im POS erstellen
Es ist dringend erforderlich Gutscheine im POS erstellen und einlösen zu können. Jedes Filialgeschäft braucht Gutscheine!
60 votesgeplant für Juni 2019
- Don't see your idea?