weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Aufwände & Erlöse in der Bankbuchung gemacht werden können
Ich denke dieser Sachverhalt wird jeden Kunden bei weclapp betreffen:
Wir bekommen beispielsweise bei den Bankspesen folgende Transaktion:
[Abschluss, Abschluss Habenzinsen AB 2020-07-01 0,0150% 0,59 KESt 0,15- Sollzinsen AB 2020-07-01 3,0000% 13,70- Bereitstellungsprov. AB 2020-07-01 0,5000% 36,05- Spesen 268,89- Wir ersuchen Sie, diesen Abschluss zu prüfen und etwaige Einwände innerhalb von 2 Monaten schriftlich zu erheben.]Bedeutet:
8060 - Zinserträge 0,59
9120 - KESt 0,15
8250 - Zinsen Kontokorrent 13,70
8270 - Bereitstellungsprovision 36,05
7790 - Spesen Geldverkehrs 268,89Summe der Aufwände: 318,79
Summe der Erlöse: 0,59
Transaktionsergebnis: 318,20Wenn ich das mit der Splitt-Buchung abbilden will, kommt logischerweise folgende…
8 votes -
OP-Liste (Ausgang): Anzeige "Projektname"
In der Übersicht "OP-Liste (Ausgang" lässt sich zwar die Spalte "Projekt" anzeigen, aber es wird nur die Projekt-Nr angezeigt, nicht aber auch der Name.
In der Übersicht "Rechnungen/Gutschriften" wird in der Spalte "Projekt" die Nr UND der Prodektname angezeigt. So sollte es meiner Meinung nach auch in der "OP-Liste (Ausgang)" sein.3 votes -
Kundennummer in ungebuchten Belege
Es wäre gut, in der Übersicht der ungebuchten Belege eine Spalte "Kunde" einblenden zu können in welcher der entsprechende Rechnungsempfänger aufgeführt ist.
1 vote -
Vorschau bei wiederkehrenden Rechnungen
Für wiederkehrende Rechnungen sollte es auch die Möglichkeit der Vorschau geben.
51 votes -
Eine vollständige Buchhaltung integrieren
Momentan bietet die Buchhaltung nur einen Ansatz einer vollständigen Buchhaltung. Es würde jedoch absolut Sinn machen (wenn man von einem ERP System spricht) eine vollständige Buchhaltung zu entwickeln.
Bisher ist es nicht nutzbar, da einfach zu viele Funktionen fehlen. Das kann jede 80€ Buchhaltung-Software von Amazon besser.Sicherlich gibt es einige Kunden, die Ihre Buchhaltung selber machen wollen, ohne eine externe Software und ohne Export etc.
Bitte entwickelt hier weiter...
Dann kann ich Euch auch neue Kunden bringen ;-)215 votesWir sind dabei die Buchhaltung stetig zu erweitern.
Next step ist die Umsatzsteuervoranmeldung via Elster. Zuerst für die Soll-Besteuerung und dann noch für die IST-Besteuerung.
-
Direkte Übertragung von generierten Lastschrift-Rechnungen an die Bank
Die Anbindung der Bank über die Figo-Schnittstelle ist ein erster guter Schritt. Aber leider nur der halbe Weg, da nur eingehende Zahlungen in Richtung Weclapp importiert werden können. Zahlungen über Figo starten zu können (Beispielsweise eine Lastschrift) ist der eigentlich nächste logische Schritt.
Laut Figo sollte das technisch machbar sein:
"Neben der Abfrage von Kontoständen und Umsätzen bei nahezu allen Banken, Kreditkarten und Diensten wie PayPal, können Zahlungen über die Plattform initiiert werden" (Zitat Figo-Webseite)Es wäre sehr hilfreich, Lastschrift- und andere Zahlungen direkt aus Weclapp über Figo als Auftrag an die Bank leiten zu können.
254 votesLiebe Community,
wir evaluieren gerade neu, welche Zahlungsanbieter Lastschriften aus weclapp heraus unterstützen. Weder finleap connect (ehemals figo) noch FinTec Systems unterstützen aktuell die Ausführung von Sammelüberweisungen/ Sammellastschriften aus weclapp heraus.
Wir bleiben an den Thema weiter dran und geben ein Update, sobald es Neuigkeiten gibt.
-
Automatische Zuordnung von Belegen über Betragsabgleich
Es würde unglaublich viel Zeit Sparen wenn man Rechnungen in der BuHa hochladen könnten und diese mit einem Betrag taggen könnte. Die Buchhaltungssoftware sucht diesen dann in den eingespeisten Buchungszeilen der Bank und fragt ob die Datei und gefundene Buchungszeile zusammengehören.
(wäre das auch noch über die App möglich dann wäre das natürlich der Wahnsinn!)71 votes
- Don't see your idea?