Druckmanager integrieren
Bislang ist die Situation so, das weclapp lediglich PDF's generiert, die man dann nochmal öffnen muss, um sie anschließend auszudrucken.
Im Falle von Lieferungen generiert man einen Lieferschein und ein Versandetikett. Da führt dazu, dass beim Drucken der PDF's auch noch jedesmal der Drucker gewechselt werden muss. Das Ergebnis sind regelmäßige Fehlausdrucke auf den falschen Druckern, was sehr ärgerlich ist.
Im Bereich POS hat weclapp bereits eine Druckmanager integriert, dass man aus dem POS heraus direkt Quittungen drucken kann.
Es wäre prima, wenn so ein Druckmanager auch in der ERP von weclapp integriert werden würde. Innerhalb des Druckmanagers würde man einmalig festlegen auf welchem Drucker das jeweilige Formular ausgedruckt werden soll und kann anschließend direkt aus weclapp heraus drucken, ohne jedesmal vorher PDF's downloaden zu müssen.
Aus unserer Sicht wäre das eine enorme Arbeitserleichterung!

9 comments
-
Markus Sander commented
Das ist eine sehr gute Idee, um auch z.B. Aufträge und Lieferscheine schneller auszudrucken
-
I. Thut commented
Wünschenswert wäre noch bei Ausdruck von Rechnungen ab Anzahl 2 Rechnungskopie zu drucken, die beim Erstellen der Rechnung von WeClapp generiert wird.
-
Wir haben mit dem Update am 01.06. jetzt remote Drucken an weiteren Stellen implementiert (Rechnung, Auftrag). Zusätzlich wurden jetzt noch weitere Events hinzugefügt für das automatisierte Drucken, unter anderem auch Angebotsdokument wurde erzeugt ist jetzt verfügbar.
-
I. Thut commented
Bitte auch noch Angebote in die Belegauswahl übernehmen.
-
Vielen Dank für die weiteren Verbesserungsvorschläge. Wir sammeln aktuell das Feedback und planen die Erweiterung der Druckerintegration.
-
Volker Horn commented
Liebes weclapp-Team, das war jetzt wirklich mal schnell umgesetzt. TOP!
Die App's befinden sich ja noch in der Beta. Insofern sind ja vielleicht noch kleine Verbesserungen möglich?! Hier noch zwei Vorschläge:
1.) Versandetiketten
Versandetiketten müssen eigentlich immer gedruckt werden. Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr die Versandetiketten in die Liste der auswählbaren Vorgänge mit aufnehmt. Das ist doch bestimmt auch ganz kurzfristig möglich - oder?
2.) Druckerkonfiguration:
Es wäre gut, wenn man die Druckerausgabe in weclapp konfigurieren könnte. Kaum ein Bürodrucker hat heutzutage nur einen Schacht. Momentan kommen die Ausdrucke grundsätzlich aus dem Standardschacht, was bei vielen Druckern der Manuelle Einzug oder Schacht 1 ist. Auch fehlt die Einstellung Duplexdruck oder nicht.
Ihr würdet uns einen erheblichen Mehrwert bieten, wenn die Drucker (wie z.B. bei Plentymarkets) in weclapp für die einzelnen Vorgänge konfiguriert werden könnten, z. B.:
- Lieferscheine auf A4-Drucker, Schacht 2 (Blankopapier)
- Rechnungen auf A4-Drucker, Schacht 3 (Briefpapier)
- Versandetiketten auf LabeldruckerDANKE ;-)
-
Marco Schumann commented
Tolle Idee!!!
-
Leonard Buck commented
Ja, definitiv. Betrifft auch den Etiketten-Druck. Ein nachhaltiges Drucken mehrerer Etiketten ist schlicht nicht möglich mit der unflexiblen PDF-Ausgabe.
-
C. Kempe commented
Ich kann hier nur raten, zumindest für die Versandabwicklung eine professionelle Lösung zu verwenden; z.B. ShipXpert Versand. https://www.shipxpert.de