Löschen von nicht mehr benötigten Artikeln
Hi, wäre super wenn man Artikel die man nie benutzt hat und nie benutzen möchte löschen kann, das System verhindert dies aus Gründen die man nicht nachvollziehen kann, nach der Probierphase hat man das System echt zugemüllt.
Beispiel wäre Artikel angelegt, Wareneingang ohne Bezug, gleiche Menge wieder raus, in keinster Weise verwendet (Auftrag, Rechnung o. ä.), trotzdem hat man die für immer drin.
Der Nutzer sollte hier entscheiden können, ggf. mit zusätzlicher Rückfrage oder Hinweis was zu tun ist im löschen zu können. Ich glaube Artkel die nie in irgendeiner Verwendung waren würde jeder gerne loswerden

Sobald ein Artikel mit Belegen und Lagerbewegungen verknüpft ist, ist ein Löschen nicht mehr möglich.
Nach der Testphase empfehlen wir jedem Neukunden die Bewegungsdaten zu löschen, um mit einem sauberen System zu starten: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-koennen-bewegungsdaten-geloescht-werden/
Nicht benötigte Artikel können zudem als inaktiv markiert werden. Das hat den Vorteil, dass die Artikel nicht mehr in den Belegen ausgewählt werden können.
-
Frank Bruch commented
Hallo Admin,
mein Problem ist in gleicher Weise gelagert!!. Ihre Antwort ist unbefriedigend, warum? Ich habe das System übernehmen dürfen, heißt, Bestand ist bereits drin. Ich darf noch "üben und lernen". So habe ich nach Ihrem Lernvideo einen "Stift" als Bestand angelegt, nicht weiter verkauft noch wo anders eingesetzt. Am Ende wollte ich diesen entfernen, keine Möglichkeit. Wie sieht das entfernen von Leeren Artikeln aus, bitte um Unterstützung, Danke
mit freundlichenen Grüßen/ Frank Bruch -
MKL commented
Der Kommentar, dass inaktive Artikel nicht mehr ausgewält werden können, stimmt nur teilweise.
Wenn ein inaktiver Artikel als Teil einer Verkaufsstückliste-Unterposition konfiguriert ist, dann wird dieser in ein Angebot eingefügt, auch wenn er eigentlich inaktiv ist.