Datensicherung Global auf lokales Laufwerk
Es wäre manchmal beruhigend, wenn man auch eine Globale Datensicherung auf ein lokales Laufwerk anstoßen könnte , oder sogar automatisch regelmäßig.

-
Marc Günther commented
Auch ich befürworte sehr diese Funktion um unden, Projekte etc. direkt mit einem Ordner auf dem Fileserver (lokal oder Cloud) zu verlinken.
Hier sind bereits viele Hundert Stimmen auf solche Lösungen abgegeben worden.
Meist konzentrieren sich die WEünsche auf DropBox und Co..
Das Problem dieser MS / IOS Anwendungen ist, dass sie nicht konform mit der DSGVO bzw. dem BDSG sind. Somit ist eine gewerbliche Nutzung nicht rechtskonform.Daher sollte eine weclapp Lösung ermöglichen auch auf Fileserver anderer Cloudanbieter (z. B. nextcloud) zu verlinken.
Wir brauchen hier eine Profilösung die den rechtlichen Grundlagen genügt und uns nicht unbedingt in eine Lösung wie DropBox zwingt.
-
andi commented
ja das wäre es. da wir ja wirklich gar nichts haben für den fall............
-
Christopher commented
Das würde ich auch sehr befürworten. Der große Vorteil bei den gängigen Cloud Diensten ist ja die Integration in das lokale Dateisystem, um so Ordner und Dateien ganz normal auf der Festplatte managen und mit Ihnen arbeiten zu können.
Diese Möglichkeit, mit im Weclapp System gespeicherten Dateien auch ohne Browser arbeiten zu können, würde vieles vereinfachen.
Eventuell wäre es möglich, eine WebDAV Schnittstelle bereitzustellen, so dass man den Weclapp Speicher einfach bei Bedarf als Netzlaufwerk einbinden kann. -
Gessenich commented
Hallo liebes Weclapp Team,
Ich wünsche mir eine lokale Ordnerstruktur (Lokal oder auf Server/NAS) die von Weclapp automatisch synchronisiert wird. Quasi wie eine Dropbox, lediglich mit der Struktur der Dateien in Weclapp.
Beispiel: Ich lege einen neuen Kunden (Interessent, Angebot, Auftrag...) an. Gleichzeitig wird lokal ein Ordner erstellt der dem Kunden entspricht. Kopiere ichnun lokal ein Dokument in den Ordner wird dieses automatisch auch auf Weclapp zur Verfügung gestellt und umgekehrt.
Mit dieser Lösung könnte ich offline ganze Kundendokumente überarbeiten. Der Upload von Dokumenten wäre auch wesentlich vereinfacht.