CRM Kunden zusammenlegen
Über die Schnittstelle zu dem Online-Shop kann es passieren, dass der gleiche Kunde zwei Mal angelegt wird(das Unterscheidungsmerkmal ist hier die E-Mail-Adresse). Es wäre sinnvoll, wenn man 2 Kunden zu einem zusammenfassen könnte

-
anonym commented
Wir nützen die Zapier Integration, um neue Interessenten aus dem Termintool "eTermin" zu übernehmen. Allerdings wird bei einem Folgetermin mit derselben Person immer wieder ein neuer Interessent angelegt. Das System sollte automatisch erkennen, dass es diese Person bereits gibt. Es entstehen so vielfach Duplikate...
-
Anonymous commented
Hallo liebes Weclapp Team, es muß dringend ein Funktion angelegt werden in dem doppelte Kunden zusammengeführt werden können, wie auch bei den Kontakten.
Wäre toll wenn es 2021 möglich wäre.
Lg.
Moni -
Hallo Max,
doppelte Kontakte können bereits zusammengefasst werden.Hier unser entsprechende FAQ zum Thema: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-kann-ich-doppelte-kunden-zusammenfuehren/
-
Max Aigner commented
auch heute wäre es wohl gut, wenn man doppelt angelegte Kontakte zusammenlegen könnte. Allein schon, weil bei uns aus verschiedenen Systemen die Daten ins CRM fließen und hier oft duplikate entstehen. Gibt denn dazu schon eine Lösung?
-
[Deleted User] commented
Es sollte auch möglich sein Umfirmierungen einfach abzubilden. Beim Zusammenlegen sollten dann auch Entitäten und Ansprechpartner zusammengeführt werden, möglicherweise aber noch nach Abteilungen oder die Historie zu trennen.
-
Chris commented
Dubletten sollten auch abgeglichen werden unabhängig ob Kunde oder Interessent!
-
Anonymous commented
Es wäre gut, wenn man aus Versehen mehrfach angelegte Kundendatensätze zu einem Datensatz zusammenfassen könnte.
-
Anonymous commented
Es sollte möglich sein Kunden/Interessenten/Kontakte zusammenzulegen
-
Isolde Nagel commented
Soweit ich sehe, können versehentlich doppelt angelegte Kundendatensätze im CRM nicht zusammengeführt werden. Beim Anlegen eines neuen Datensatzes wäre es deshalb super, wenn das System automatisch vor doppelten Datensätzen warnt. Habe diese Funktion in einem anderen Cloudsystem gesehen, es scheint also durchaus machbar zu sein. Ansonsten fände ich die Möglichkeit des Dublettenabgleichs / Zusammenführen von Datensätzen wichtig.