Filter von anderen Benutzern kopieren, Tabelleneinstellungen mit übernehmen
Aktuell können von anderen Benutzern die Filter kopiert werden, dabei werden allerdings nicht die Tabelleneinstellungen (Sichtbare Spalten) mit übernommen, sind diese ausgeblendet, ist nicht das gleiche Ergebnis sichtbar wie bei dem Benutzer der sie ursprünglich angelegt hatte. Hier wäre ein komplettes übernehmen der Einstellung, samt ein-/ausgeblendeter Spalten nützlich. Ggf als Abfrage beim bestätigen der Filterkopie.

Neben Tabellenfiltern ist es ab sofort auch möglich, Tabelleneinstellungen und -sortierungen im Filter zu speichern. Dadurch können diverse Tabellenanordnungen und -sortierungen gespeichert und per Klick aufgerufen werden. Die Anordnung kann zudem auf andere User übertragen werden.
-
Die Funktion kommt mit dem nächsten Release (vorr. Ende des Monats).
Weitere Infos findet ihr auch in den Product News: https://doc.weclapp.com/product-news/prozessoptimierungen-fur-crm-verkauf-einkauf/
-
Jörg Bünger commented
Wie ist hier der Status?
-
Thomas Detemple commented
Für verschiedene Arbeiten könnten wir sehr gut verschiedene Sichten = Tabelleneinstellungen z.B. bei Artikeln gebrauchen.
Wir wollen z.B. Händlerpreise als excel weitergeben.
Dann wollen wir die Amazon-Listung bearbeiten. Dazu brauchen wir andere Spalten.
Oder wir wollen alle Produkt-Informationen als xls an unsere Distris weitergeben.
Für verschiedene Arbeiten wäre das Einblenden verschiedener Spalten sehr sinnvoll. Optimal wäre wenn auch die Reihenfolge der Spalten abzuspeichern wäre.
Kollegen sollten auch davon profitieren. Aber wenn ein Spalten-Set einen Namen hat, sollte das auch gehen?Übrigens wäre das feature auch im Bereich CRM sinnvoll.
-
Jörg Bünger commented
Perfekt wäre es dann noch, wenn bspw. die drei ersten drei Spalten beim horizontalen scrollen fixiert wären (wie in Excel Ansicht > Fenster fixieren).
-
Jörg Bünger commented
Sehe es genau wie Mike!
-
Mike Adrian commented
Noch beser wäre es wenn die Spalten auch beim eigenen Filter abgespeichert werden würden so dass man verschiedene Spaltenansichten haben kann.
-
Anonymous commented
In Tabellen neben "Filter speichern" auch die "ausgesuchten Tabellenspalten speichern", sodass man für Auswertungen immer die gleichen Basistabellen ziehen kann. Wir machen viele Auswertungen regelmäßig (wöchentlich, monatlich), und müssen dafür immer gewisse Spalten einblenden. Und teiweise arbeiten wir damit weiter, sodass wir dann wenn nur eine Spalte zuviel / zuwenig ausgegeben wurde (versehentlcih angeklickt), die ganze Analyse sich falsch zieht in der weiterführenden Excel Analyse...