Reiter sollten verschiebbar sein
Die Reiter (Übersicht etc.) in einem Datensatz sollten manuell in der Reihenfolge verschiebbar sein, so dass man die tatsächlich genutzten Reiter auf den ersten Blick sieht und nicht erst über das Dropdown-Menü auswählen muss.
Man sollte so auch die Anzahl der anzuzeigenden Reiter festlegen können, so dass ich bei Bedarf alle verfügbaren Reiter auf einen Blick sehe (ich weiß nicht, warum nur ein paar in der Leiste dargestellt werden und der Rest im Dropdown, obwohl noch ausreichend Platz vorhanden ist).

-
Zwar sind die Reiter nicht verschiebbar, aber mit einem der letzten Releases haben wir die Reiter dahingehend optimiert, dass nur die Tabs angezeigt werden, die mit Inhalt/Verknüpfungen befüllt sind. Als User könnt ihr euch auf das Wesentliche fokussieren und werdet nicht von zu vielen ungefüllten Tabs beeinflusst. Die Detailseiten wirken dadurch strukturierter und aufgeräumter.
Entsprechende Action-Buttons auf den Detailseiten ermöglichen das Anlegen von weiteren Verknüpfungen und Datensätzen (siehe Beispiel Artikel-Detailseite).
Hinweis: Wer die „alte“ Ansicht vermisst, kann unter Globale Einstellungen > Grundeinstellungen > Anzeige die leeren Tabs wieder anzeigen lassen.
-
Christian commented
Hallo liebes Weclapp-Entwickler-Team: Die Email Historie ist nur durch umständliches Klicken auf [weiter] zu erreichen. Die Email Historie ist aber ESSENTIELL und wird IMMER benötigt. Warum läßt sich das nicht an das Untermenü permanent "anheften" ? Das solte dringend angepasst werden, da es (vermutlich) auch für alle anderen wichtig sein könnte.
-
Ist für die dritte UI Iteration Ende des Jahres vorgesehen
-
wm commented
Den Vorschlag finde ich auch sehr sinnvoll, denn ich habe auch einen großen Monitor und die Fläche wird nicht optimal genutzt.
-
Marc Mertens commented
Derzeit wird das Sprungmenü am Kunden/Interessenten etc. bei 6 Einträgen abgeschnitten. Dabei kommen die Sprünge zu Email-Archiv oder z.B. auch Dokumente schnell außer Sicht. Es gibt aber keinen direkten Hinweis auf vorhandene Dokumente (Anzahl, Symbol, o.ä.) z.B., was zu einigem Suchen führt.
Toll wäre, wenn sich das Menü an den Monitor bzw. die Breite dynamisch anpassen würde und ggf. Einträge wir Dokumente oder Email-Archiv (oder welche i.d.R. am meisten genutzt werden) weiter vorne stehen könnte. Optimal, wenn sich dies anpassen ließe. ;-)
Ein Beispielbil von einem 16:9-Monitor habe ich angehängt. Da sieht man, dass noch 15 weitere Einträge verdeckt in einem Submenü angezeigt werden.