DPD Web Connect Anbindung
Anbindung and DPD Web Connect wäre sehr sehr hilfreich umd Paketscheine direkt zu erstellen.
Außerdem wäre es sehr schön auch pro Auftrag/Lieferung mehr als nur 1 Label erstellen zu können in dem man z.B. einfach 5 Pakete eintragen könnte

-
C. Kempe commented
Für all das empfehlen wir ShipXpert Versand: https://shipxpert.de
-
LOOMA IT-Solutions commented
Hi, wir entwickeln gerade eine Funktion die es ermöglicht in einem Lieferschein per Knopfdruck ein DPD Label erstellen zu lassen. Das Label wird automatisch als PDF hinter dem Lieferschein abgelegt.
Vielleicht hilft das schon weiter? Wenn nötig können hier auch mehr Funktionalität einbauen. Kommt einfach auf uns zu.
Anregungen und Fragen gern an weclapp@looma-it.de oder 0391 50 54 6060
BG David -
Anonymous commented
Mehrpaketsendungen sind für uns auch Alltag und sollten schon machbar sein...
(Edited by admin) -
Stephan commented
Da ich extrem gute Konditionen bei DPD habe, macht shipcloud für mich keinen Sinn, Transaktionsgebühren und monatliche Kosten für einen bereits bestehenden Vertrag finde ich unnötig! Eine direkte anbindung wäre ideal um Trackingnummern direkt bei weclapp zu hinterlegen. Hoffe auf 2021
-
Liebe Community,
wir sehen, dass eine Direktanbindung zu DPD ein wichtiges Thema ist. Wir können euch eine Direktanbindung zu jedoch DPD aktuell nicht bieten und eine direkte Schnittstelle ist für die kommenden Monate auch nicht geplant. Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit nicht auf der Anbindung von verschiedenen Versanddienstleistern und wir überlassen das Know-How und den Support an dieser Stelle unserem Partner shipcloud.
Wir bitten um Verständnis. Bei weiteren Fragen und Anmerkungen freuen wir uns auf euer Feedback.
(Edited by admin) -
Versandetiketten können über unseren Partner shipcloud erstellt werden: https://doc.weclapp.com/documentation/erste-schritte-schnittstellen/shipcloud/
Aktuell sehen wir daher zu einer Direktanbindung zu DPD ab und überlassen dieses Know-How unserem Partner shipcloud.
-
Jörg Bünger commented
Bei uns bestehen Aufträge oft aus bis zu 10 unterschiedlich großen und schweren Paketen. Für jedes Paket Teillieferungen zu erstellen ist unnötig aufwendig. Bei DPD kann man für einen Auftrag bis zu 10 Pakete in einer Liste hinsichtlich ihrer Maße und Gewichte bearbeiten, dann die Etiketten ausdrucken und fertig. In unserem Fall müssen wir selbst dies nicht machen, da wir DPD ein Durchschnittsgewicht angeben konnten bspw. für Paketgröße M.
Wir würden uns über eine zeitnahe Umsetzung freuen. -
Fabian Mühlberger commented
Wie sieht es mit der Weiterentwicklung an dieser Idee aus? Es sieht so aus, als würden das wirklich viele Kunden brauchen können!
-
Grundsätzlich wollen wir auf allen Ebenen (z.B. auch bei der Bankenintegration) mit unterschiedlichen Anbietern oder auch mit direkten Anbindungen (z.B. HBCI bei Banken) arbeiten. Das Thema ist also kein ob sondern wann. Aktuell gibt es noch zu viele andere Themen die kritischer sind. Diese und ähnliche Idee sehen wir als sinnvoll und gut an, müssen aber andere Punkte in der Priorisierung vorziehen.
Wir bauen die Shipcloud Anbindung aber auch stetig aus. Es kann sein, dass einige der gewünschten Punkt inzwischen auch mit weclapp/Shipcloud möglich sind.
-
Anonym commented
Hallo weclapp Team,
gibt es hierzu ein update ?
Habt Ihr Euch dazu mal gedanken gemacht ? -
Anonymous commented
Eine direkte Anbindung für DPD, UPS und DHL würde in jedem Fall Sinn machen und ist auch bei allen anderen Anbietern ERP oder Shopsystemen etc bereits Standard
-
Stefan Komenda commented
Das gleiche wäre auch für UPS sinnvoll - auch hier gehen über Shipcloud keine Mehrpaketsendungen.
-
Anonymous commented
Der Weg ist für uns leider nicht nutzbar da ein Auftrag bei uns im Schnitt aus 3-5 Paketen besteht. ( mehrere Lieferscheine anlegen ist keine Option da sich die Paketanzahl erst beim packen ergibt etc. ) Wie ihr seht sind wir hier aufgrund weiterer fehlender Anbindung sehr altmodisch unterwegs ;-(
-
Mit > 200 Votes haben wir das auf dem Schirm. Es ist aber noch nicht für die Entwicklung in den kommenden Monaten vorgesehen. Evtl. Ende Q4/2017. Eine endgültige Entscheidung ist aber noch nicht getroffen.
Auch wenn die Lösung über Shipcloud zusätzlich etwas Geld kostet ist der Weg bereits heute nutzbar.
-
Anonymous commented
Evtl eine Aussage mal von weclapp ;-)
-
Anonymous commented
Hallo weclapp, wie steht Ihr dazu ?
Gleich vorab shipcloud ist keine alternative da 50 Euro mehr pro Monat das würd ich dann langfristig lieber in eine weitere Lizenz von weclapp stecken ;-) -
Anonymous commented
Eine Anbindung an DPD zur automatischen Erstellung von Paketscheinen wäre toll !
( bitte auch mehrere Pakete pro Lieferung )
-
Anonymous commented
Zur Erstellung von DPD Paketscheinen direkt aus dem System