Adressenzuordnung / -aktualisierung bei (Neu-)Kontakten
Bei größeren Firmen (z.B. Daimler AG) können die AP/Kontakte durchaus an anderen Orten sitzen oder man hat externe Dienstleister, welche Kunden zugeordnet sein könnten.
Derzeit kann man weder die Adressen aus solchen Kontakten korrekt (vor-)auswählen und/oder bei Adressänderungen muss man manuell ALLE Kontakte am Kunden manuell anpassen. Wenn Sie an einem Kunden 10-20 APs dranhängen haben, ist das leider sehr zeit- und fehlerintensiv!
Besser wäre es, wenn man die/eine Adresse(n) aus dem Kundenstammsatz und/oder Kontakt auswählen könnte und diese dann zuordnet. Sofern man an einem AP die Adresse manuell ändert, sollte diese allerdings auch wieder bei Bedarf am Kundenstammsatz verfügbar gemacht bzw. aktualisiert werden.

-
Mike Leber commented
Die aktuelle Implementierung des Adresshandlings (Firma, Person) ist derzeit sehr konfus und führt entweder zu falsch ausgestellten Dokumenten (zb falsche Rechnungsadresse) oder hohem manuellen Aufwand wegen manueller Adressduplizierung.