weclapp eine Anbindung an itscope erhält. So könnte man das Anlegen von Artikeln deutlich beschleunigen / vereinfachen.
weclapp eine Anbindung an die SaaS Lösung itscope erhält. So könnte man das Anlegen von Artikeln deutlich beschleunigen / vereinfachen. Die lästige und fehleranfällige copy/paste Orgie würde ein Ende finden. Öffnet man den Dialog "Neuer Artikel" könnten eine Abfrage der itscope ID, sämtliche Daten einfügen.

-
Anonymous commented
sehr wichtig ist die berücksichtigung von qualifizierten anbietern im itscope
artikel sollten ausschließlich von ausgewählten anbietern übernommen werden
wir haben viele Jahre mit den Daten SHops, Ebay und Amazon gefüttert (wo es nocht Geld zu verdienen gab) dort haben wir sehr viel Erfahrungen mit minderwertigen und falschen Artikeln gemacht
ITSope bietet in sich das an, es muss nur auch so genutzt werden können -
Anonymous commented
also ich sehe diese Idee nicht als umgesetzt, weil bei einem neuen Artikel kann ich genau das nicht machen
wir haben die Schnittstelle eingerichtet und laut Doku kann man über Angebot NEU dann im Angebot ITSCOPE hinzufügen, aber auch da geht nur eine Fenster auf was leer ist. -
Wurde bereitgestellt: https://www.weclapp.com/de/changelog/17-08-2017/
-
Wir sind im Endspurt gerade; erste User haben das bereits getestet...das Feedback pflegen wir gerade ein, danach umfangreiches testen und releasen.
-
Jan Queisser commented
Auf IT-Scope wird die Schnittstelle schon beworben (https://www.itscope.com/weclapp-addon/). Kann man diese schon nutzen ?
-
Aktueller Status: IT-Scope muss für die Anbindung an weclapp ihre API erweitern. Deshalb war die Entwicklung für ein paar Wochen gestoppt. In Kürze geht es hier weiter.
-
Gute Nachrichten: Wir sind seit einiger Bereits in der Abstimmung mit IT-Scope. Eine Zusammenarbeit ist beschlossen und befindet sich bereits in der Umsetzung. Voraussichtlich wird es in Q2/2017 erste Ergebnisse aus dieser Zusammenarbeit geben
-
Oliver Hesse commented
Das würde die Sache erheblich vereinfachen!! Eine Super Idee
-
Chris commented
Eine Schnittstelle für itscope wäre ein echtes Killerfeature. Alternativ vom Haus Distri eine direkte uploadfunktion für die aktualisierung der Preise.
Dann wäre noch ein Festure interessant, indem ich Verträge mit Kunden inkl. Laufzeit - sowie den einzelnen Posten anlegen könnte - um später eine Bestellvorschlagsliste (Zusammenfassung aller einzelnen Posten) z.b. Bei Hardwarewartungsverträgen die Unterschiedlichen System - kreieren könnte.