Die Rechtevergabe überarbeitet wird
Man solle den Benutzern die Rechte detailierter zuweisen können. Hier gibt es viele Use Cases. Auch Lese- & Schreibrechte müssen berücksichtigt werden.
Meine Mitarbeiter sollen z.B. eigenverantwortlich Angebote erstellen können,ohne die gesamte Rechnungsübersicht / OP-Listen zu sehen. Aktuell kann man nur den gesamten "Verkauf" zuweisen.

Liebe Community,
wir arbeiten weiterhin an der Überarbeitung der Berechtigungsmatrix. Wir haben im Hintergrund schon viele technische Vorbereitungen getroffen, die für euch auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Deswegen ist es uns wichtig, dass ihr über dieses Thema informiert bleibt.
Unser Entwicklungsteam arbeitet durchgehend am neuen Rechtekonzept, aber die Auswirkungen auf die Anwendung sind enorm. Deswegen müssen wir das Thema Stück für Stück vorantreiben und ausrollen.
-
Hallo Jörg,
ein Releasetermin können wir euch aktuell noch nicht nennen. Unsere Teams arbeiten durchgehend am Berechtigungskonzept. Das Thema muss vor dem Roll-Out sehr gut getestet werden, sodass es für uns sehr schwierig ist zu planen.
Sobald es ein Update gibt, geben wir euch Bescheid.
Viele Grüße
-
Jörg Diel commented
Hallo Weclapp-Team,
gibt es denn Neuigkeiten zu den Benutzer-Berechtigungen? Zu wann ist denn hier ein Rollout geplant? Ich habe mehrere Kunden, die weclapp im Einsatz haben und sobald es mehrere Benutzer gibt, kommt immer die Frage nach Benutzerrechten. Das konfigurieren der Menü-Sichtbarkeit hilft zwar zu überbrücken ist aber keine sichere Lösung. Ich würde mich freuen, wenn es hier von Eurer Seite mal ein Timing gibt, bis wann mit einem Rollout zu rechnen ist. -
Hallo Konstantin,
das was du hier siehst, sind die Vorbereitungen auf das kommende Berechtigungsmodell. Dann wird es möglich sein, für die einzelnen Berechtigungen den Haken zu entfernen.
Unser Entwicklungsteam arbeitet weiterhin durchgehend am neuen Rechtekonzept, damit ihr zukünftig mehr Flexibilität bei der Rechteverteilung habt.Viele Grüße
-
Konstantin commented
Das ist wirklich super wichtig. Ich würde gerne auch einzelne Kategorien entfernen können. Wieso kann ich (siehe Screenshot) nicht einfach bei einzelnen Berechtigungen den Haken rausnehmen :)?
-
Mike Leber commented
Ich verfolge seit dem Vorjahr Eure Ankündigungen zum Thema "Berechtigungskonzept". Denn ich hadere mit der Tatsache, dass in einem System wie Weclapp grundsätzlich jeder alle(!) Daten einsehen kann. Das ist gerade bei Kunden- und Finanzdaten nicht nur überaus sensibel, sondern auch ein massives Problem in Hinblick auf DSVGO.
Leider verschieben sich Eure Ankündigungen nicht nur um einzelne Wochen, sondern mittlerweile um Jahre.
Bitte um Info, ob Ihr Euch überhaupt in der Lage seht, soetwas wie Berechtigungen einzuführen! (das ist nämliche meine Vermutung)
Da wir nicht alle Kunden- und Finanzdatendaten beliebig für jeden zugänglich machen können, beschränkt sich unser Einsatz derzeit auf 1 User. Damit können wir aber bei weiterem Wachstum nicht weiter leben - denn derzeit muss 1 Person zB alle Zeitdaten aller Kollegen manuell nachtragen.
Denn leider verschiebt Ihr auch die Möglichkeit zur verbesserten Zeiterfassung fortwährend. Wir haben mal Eure letzten Ankündigungen per Screenshot verfolgt. Eure Roadmaps sind leider insgesamt aussagelos, weil sich die Themen fortwährend im Quartalsrythmus verschieben.
-
Ingo Schuster commented
Wir möchten nur einer geringen Anzahl an Mitarbeitern ermöglichen die Stammdaten (Adressen, Tel., Mail) von Kunden- und Kontakten zu ändern, um die Datenqualität hoch zu halten. Dafür wäre ein Nutzerrecht "Nur Lesen" für die Stammdaten erforderlich.
-
Andrea Schibschid commented
auch wäre es super wichtig, dass manche Benutzer keine Prod.-Aufträge löschen oder kopieren können.