die Ust.-ID bei abweichender Rechnungsadresse mit abweichendem Firmennamen eingetragen werden kann.
Wenn ich bei einem Kunden eine primäre Rechnungsadresse anlege, ist es ja möglich, auch eine abweichende Firma zu benennen. Hier ist nun, je nach Rechnungslegung, ja auch die Ust.-ID der abweichenden Firma zu hinterlegen, da sonst die auf der Rechnung ausgegebene ID nicht mit dem Unternehmen übereinstimmt, welches die Rechnung erhält. Ist denke, da kann ein weiteres Feld hinzugefügt werden, welches dann je nach Bedarf gefüllt und vom System gezogen werden könnte.
Da es sich hier auch um ein rechtliches Thema handelt (je nach Empfängerherkunft), sollte das sicherlich mal angedacht werden.

-
Lailah commented
Ist jetzt seit zweieinhalb Jahren in Review. Wäre für uns auch wichtig.
-
Anton Schaper commented
Das Gilt auch für Lieferanten, z.B. Tankstellen.
-
Christine Helmer commented
Finde ich auch ganz wichtig! Habe einige Kunden bei denen via anderer Unternehmen verrechnet wird. Betrifft sogar andere Länder innerhalb der EU, daher ist es auch wichtig, bei der Rechnungsadresse der abweichenden Firma hinterlegen zu können, dass die Rechnung mit 0% UST gestellt wird!!! Also nicht nur die UST-ID.