Das der Defaultwert eines Paketes beim Anlegen einer Lieferung veränderbar ist
Der Defaultwert der Paketgröße beim Anlegen einer Lieferung ist 1cmx1cmx1cm.
Beim Erzeugen eines Versandlabels mit Shipcloud erzeugt es eine Fehler beim Versender, wenn man den Defaultwert so belässt.
Sinnvoll wäre eine Default Größe die auch tatsächlich einem versendbaren Paket entspricht.
Die tatsächlichen Maße des jeweiligen Paketes werden von unserem Versender nicht benötigt. Wir könnten also Eingabeschritte sparen wenn wir den Defaultwert einfach belassen könnten.

-
Malte Buttjer commented
Eine einfache Lösung wäre es mehrere Versandarten pro Shipcloud Versandarten (Interne Versandart) zu erlauben.
# Interne Versandart
- DHL Warenpost
- ...# Versandarten
- DHL Warenpost XS (Interne Versandart: DHL Warenpost; Paketgröße 20x20x2cm)
- DHL Warenpost S (Interne Versandart: DHL Warenpost; Paketgröße 25x20x3cm)
- ...# Lieferung
Auswahl des Versandarten führt dann entsprechen auch zur Anpassung der Paketdaten der Lieferung. -
Marco commented
Wird hier auch benötigt. Wir müssen bzw. wollen die echten Paketdaten übermitteln.
Ideal wäre, wenn man in den globalen Einstellungen feste Paketgrößen hinterlegen könnte (Beispielhaft benutzen wir 8 verschiedene Paketgrößen bzw. Abmessungen). Diese könnte man dann in der Lieferung bzw. beim Erstellen des Versandlabels auswählen. Und ein Defaultwert lässt sich definieren...
-
anonym commented
Ließe sich das nicht relativ simpel implementieren? Der Shipcloud Support ist mit den 1*1*1cm nicht zufrieden.