weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Länderspezifische Steuerklasse auf ARTIKELebene - aktuell fehlerhafte Berechnung der USt!!!
Wir verkaufen Artikel die leider in unterschiedlichen EU-Ländern unterschiedlich besteuert werden. In einem Land ermäßigter Steuersatz, im anderen voller Steuersatz! Aktuell kann pro Artikel nur ein globaler Steuersatz eingestellt werden. Wir brauchen aber länderspezifische Einstellbarkeit auf Artikelebene um die Steuer richtig berechnen zu können.
12 votes -
PWA Logistics - Artikel/Lager/Charge/Seriennummer Information
Einfache Anforderung:
- Modus auswählen: Artikel, Lager, Charge oder Seriennummer
a) Artikel
- Artikel einscannen
- Anzeige Bestandsinformation (Chargen, Seriennummern, Lager)
b) Lager (platz)
- Lagerplatz einscannen
- Informationen über Artikel auf dem Platz (s.o.)
c) Charge
- Charge einscannen
- sinngemäße Infos zur Charge
d) Seriennummer
- Artikel mit dieser Seriennummer liegen wo?In diesem Dialog sollte es dann auch möglich sein, ein Artikeletikett drucken zu können, dann je nach Granularität mit der Bereitstellung von Chargennummer, Seriennummer, Lagerplatz, Artikeldaten im Etiketten-Report
17 votesVielen Dank für das Feedback zur Logistik PWA. Unser Produktmanagement prüft die weiteren Anforderungen.
-
in der Übersichtstabelle für Kunden die Spalte „Rechnungsemail-Adresse“ einblenden zu können
in der Übersichtstabelle für Kunden wäre es hilfreich auch die Spalte „Rechnungsemail-Adresse“ einblenden zu können, damit ich sehe, ob ein Kunde Rechnungen per Mail erhalten möchte oder nicht.
3 votes -
Vertrag für Kunden unterschriftsfertig zusenden
Es gibt aktuell keine Vorlagen für Verträge. Es sollte für Kunden ein Vertrag erstellt/exportiert werden, der sowohl alle üblichen/vorfedinierten Vertragsinhalte beinhaltet, als auch die einzelnen Positionen von Weclapp. Am Ende soll der Vertrag dann vom Kunden unterschrieben werden.
59 votes -
Variablen und Platzhalterliste zum Download
in einer Downloadbaren Tabelle zur Verfügung stehen um die Suchfunktionen von Excel oder anderen Programmen nutzen zu können, ähnlich wie die Tabelle im Anhang.
Vielleicht auch direkt über Google Tabellen?
Ich denke ihr könnt das besser als ich ;)1 vote -
Änderungen im Kunden automatisch in Vertrag übernehmen
Änderungen im Kunden (Lastschriftmandat, Adresse, E-Mail Adresse) sollen automatisch in Verträge übernommen und aktualisiert werden.
21 votes -
Ansicht Lieferpositionen => Filter erweitern um Kunden bzw. Kunden-Nr
Überraschenderweise ist der Filter für den Kunden bzw. Kunden-Nr. nicht aktiviert.
4 votes -
Weiterer Ausbau der Intrastat Meldung mit automatischer Übertragung
Leider ist die bisherige Intrastatmeldung noch nicht wirklich verwendbar für uns - hier müsste weiter ausgebaut werden ...
Des weiteren wäre eine automatische Übertragung sehr sehr hilfreich und zeit sparend !!!
34 votes -
Versandetiketten pro Lieferschein nur einmal erstellt werden können
Es kommt leider häufiger vor, dass Mitarbeiter sich "verklicken" und die Folgemaske nicht beenden, sondern speichern. Das Etikett im weclapp selbst wird nicht mehrfach gedruckt.
Allerdings wird das Versandetikett erneut an unseren Partner shipcloud übermittelt und mehrfach berechnet.
Wäre also schön, wenn man das Etikette nur einmal erstellen kann, ggf. ernst stornieren muss (inkl. Übermittelung an Externe), um ein neues erstellen zu können.10 votesWir stehen mit shipcloud im stetigen Kontakt, um die Integration für euch zu optimieren. Dabei ist auch das Stornieren von Versandetiketten in weclapp ein Punkt.
Aktuell können zuviel erstellte Etiketten im Backend von shipcloud storniert werden.
-
Kunden wieder zu Interessenten gemacht werden können.
Es ist zwingend nötig, dass man aus Kunden wieder Interessenten machen kann.
60 votes -
Stornorechnungen in der Rechnungsübersicht und der Rechnungspositionsübersicht eigene Zeilen bekommen
so, dass man, wenn man nach Rechnungsnummern sortiert, die "Stornorechnungsnummern" auch in der Spalte "Rechnungsnummer" erscheinen und in der Rechnungspositions-Übersicht auch alle Rechnungspositionen, die auf Stornorechnungs stehen (nochmals) erscheinen, zusätzlich zu den Positionen auf der Originalrechnung.
9 votes -
Email Korrespondenz mit Kunden als Ereignis zu zählen
In der Kundenübersicht habe ich die Möglichkeit, das letzte Ereignis sowie das Datum seines letzten Ereignisses zu sehen.
Wenn aber der letzte Kontakt mit dem Kunden über Email verlief, wird dies hier nicht mitgezählt. Daher sind die bestehenden Felder nur eingeschränkt brauchbar.
Use Case: Sales Mitarbeiter will einen Kunden finden der lange nichts von uns gehört hat. Ob ein Kunde in der letzten Zeit eine email von uns bekommen hat oder nicht, ist in der Kundenliste nicht filterbar. Das wäre abein hilfreiches Feature, z.B. auch als „Datum letzte Kontaktaufnahme“ in der API.
103 votes -
lieferschein unterschreiben
es wäre schön wenn man einen Lieferschein / Raport unterschreiben lassen könnte vor Ort
61 votesIm Rahmen des geplanten Dienstleistungsauftrages ist es geplant, den Leistungsnachweis/Lieferschein per Unterschrift bestätigen zu lassen.
-
Menü links: Sortierung / Reihenfolge einstellbar machen
Das "Hauptmenü" links ist aktuell statisch angeordnet.
Hier sollte es möglich sein, am besten pro User, die Reihenfolge der Punkte selbst zu bestimmen.21 votes -
Feld "Kundenkategorie" in Web2Lead nutzen
Hallo,
ich würde gerne das Feld "Kundenkategorie" in Web2Lead nutzen können. Ich erfasse hier Kunden für eine Dienstleistung und müsste an dieser Stelle erfassen, ob die Kunden "privat" oder "gewerblich" auftreten. In weclapp mache ich das mittels dieses Feldes, aber in Web2Lead geht das nicht.
12 votes -
Marge andere Kosten berücksichtigen
Aktuell wird die Spanne nur auf Positionsebene anhand der Kosten pro Einheit berechnet, d.h. andere Kosten werden nicht berücksichtigt werden.
Die Provision wird nicht mit abgezogen, obwohl beim Auftrag „Provision Vertriebspartner“ hinterlegt. Kann man das einstellen, damit diese mit einbezogen wird bzw. dann abgezogen wird?
Außerdem die Frage, ob es möglich ist, einen weiteren prozentualen Anteil hier mit einzubeziehen. In unserem konkreten Fall ist es so, dass ein Dritter ca. einen bestimmten Prozentsatz vom Nettoumsatz vergütet bekommt, dies müsste auch die Spanne schmälern.46 votes -
E-Mails in Chancenakte
Liebes Support-Team,
uns ist aufgefallen, dass in der Chancen-Akte leider keine abgelegten E-Mails mit verzeichnet werden.
E-Mails, welche wir in der Chance ablegen, erscheinen nur (unsortiert) in den Shortcuts.
Besteht die Möglichkeit, dass die E-Mails chronologisch zusammen mit den Ereignissen in der Chancen-Akte erscheinen?
46 votes -
man Lieferungen (keine Retouren) auch an Lieferanten machen kann.
Lieferungen an Lieferanten buchen zu können, um bspw. Muster an Lieferanten zu senden und Lieferscheine zu erstellen, ohne Lieferanten als Kunden doppelt anlegen zu müssen
22 votes -
Reparaturlieferungen Retouren zum Hersteller
Im Rahmen von Reparaturprojekten kommen Kundengeräte in unser Haus. Dort werden Erstdiagnosen durchgeführt. Es kommt häufig vor, dass wir diese Geräte dann zum Hersteller oder Servicedienstleister schicken müssen. Ähnlich wie eine Retoure.
Was fehlt ist zum einen eine Zuordnung des Projektes an den Hersteller und dann ein Lieferschein für den Reparaturversand an der Hersteller, der zum Projekt auch verlinkt ist.
Letztendlich kommt dann ein KV zum Vorgang, der vom Hersteller kommt, Ein Angebot an den Kunden, die Reparaturfreigabe bei und und dann beim Hersteller, Die Rechnung des Herstellers und die Berechnung an den Kunden. Evtl mit Aufschlag und mit Integration…
15 votes -
der Versand in die Schweiz und andere Nicht-EU-Länder einfacher wird
Derzeit müssen wir DHL-Sticker und Exportdokumente für Pakete in die Schweiz (oder andere Nicht-EU-Länder) von Hand in Intraship erstellen.
Es wäre schön wenn weclapp die für die Exportdokumente erforderlichen Daten (Rechnungspositionen, Warenwert, Zolltarifnummer...) an shipcloud übergeben könnte.
Anschließend müssten DHL-Sticker und Exportdokumente in der Lieferung als Download verfügbar sein.
Das würde uns enorm viel Arbeit und Zeit sparen.
60 votesAktuell gibt es hierfür über shipcloud und weclapp keine Lösung. Die Anforderungen wurden an das Produktmanagement übergeben und wir prüfen derzeit die nötigen Voraussetzungen.
- Don't see your idea?