weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Multifaktorauthentifizierung oder Zweifaktorauthentifizierung für Microsoft / Office 365
Unterstützung von MFA bzgl. M365 = heutzutage Standard. Wir sind als CSP-Partner von Microsoft verpflichtet die MFA global zu aktivieren, d. h. der Organizer ist im Moment für uns Großteils nutzlos, weil die E-Mail-Anbindung etc. nicht oder nur erschwert über einen Token oder Break Glass Account funktioniert.
Danke euch!
LG
Josef
KULTEC Solutions GmbH22 votes -
man Im Artikel bei Gewicht & Maße die Einheiten ändern kann, z.B. von (m) auf (cm) oder (mm)
Die Gewichts- und Maß-Einheiten sollten veränderbar sein. Maßangaben sind bei vielen Produkten im Normfall in cm und mm verständlicher
35 votes -
Shipcloud UPS Mehrpaketsendung
Wenn ich im Lieferschein unter "Anzahl Etiketten" eine Zahl größer 1 eintrage, werden mehrere einzelne Sendungen mit jeweils identischem Gewicht und Maßen generiert.
Es wäre einfacher, wenn es stattdessen eine "Mehrpaketsendung" wird.
Wichtig für die Abrechnung mit UPS ist, dass Maße und Gewichte einzeln einzutragen sind.13 votes -
Mobile App mit Webanwendungsmöglichkeiten
Ich bin oft zwischen meinem Lager, Versand und meinem Büro unterwegs. Bisher nehme ich immer meinen Laptop mit, damit ich einzelne Vorgänge direkt in weclapp ausführen kann, bevor es mir durch das Arbeitsaufkommen wieder entfällt.
Die App von euch ist ein guter Ansatz, um alle Vorgänge mit dem Tablet oder Handy durchzufahren, wenn man die Möglichkeit dazu hätte. Es wäre eine enorme Arbeitserleichterung, wenn die Arbeitsschritte von der Webanwendung direkt auch in der App zur Verfügung stehen könnten. Wir könnten uns sehr viel Zeit sparen. Auch gerade bei Kundengesprächen wäre es super, direkt eine Bestelleingabe in der App zu machen,…12 votes -
Automatisiert Kontoauszüge über fintecsystem abrufen
Automatisiert Kontoauszüge über fintecsystem abrufen
27 votesLiebe weclapp User,
wir stehen diesbezüglich im engen Kontakt mit FTS. Aktuell können die Kontoauszüge bei einem Großteil der Banken leider noch nicht automatisiert abgerufen werden. Hintergrund ist die PSD2-Umstellung. Es sind hier noch Verbesserungen von Seiten der Banken erforderlich, damit FTS seine Schnittstelle entsprechend anpassen kann. Wir halten euch auf dem Laufenden.
-
Versandkosten automatisch in Aufträgen hinterlegen
Es werden immer die selben Versandkosten ausgewählt. Es wird gewünscht, dass eingestellt werden kann, dass bei Anlage eines Auftrags der Versandkostenartikel bereits eingetragen wird. So spart man sich Zeit, in jedem Auftrag den Versandkostenposition immer wieder auszuwählen.
Ähnlich auch auf Positionsebene. Wenn gewünscht wird, dass immer bei einem Verkauf von einem Produkt ein Gratisartikel (z. B. Haribo Tüte) beigefügt werden soll, soll dies auch autom. eingestellt werden können. Aktuell muss die Position immer händisch eingetragen werden.
45 votes -
Weclapp POS auch für Österreich
Wann wird das POS auch für Österreich verfügbar sein?
55 votesNeben Österreich gilt die Kassenversicherungsverordnung mittlerweile auch in Deutschland. Wir stehen dazu bereits mit dem TSE Anbieter Fiskaly in Kontakt, um weclappPOS bestens aufzustellen. Sobald die marktreifen cloudbasierten TSEs verfügbar sind, werden wir diese mit weclappPOS verknüpfen.
Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden. Hier auch unser FAQ zu dem Thema: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/kassensystem-mit-tse-fiskalisierung-deutschland/
-
Gutscheine im POS erstellen
Es ist dringend erforderlich Gutscheine im POS erstellen und einlösen zu können. Jedes Filialgeschäft braucht Gutscheine!
48 votesgeplant für Juni 2019
-
Kontingentverträge abrechnen
Zur Zeit besteht kaum/keine Möglichkeit Kontingent-Verträge abzurechen. Verkaufen wir 10h pro Monat, können wir nirgends gescheit sehen wann dieses Kontingent aufgebraucht ist. Es wäre schön wenn das Vertragsmanagement das hergeben würde. Unsere Techniker könnten dann direkt auf die Verträge Ihre Zeiten buchen.
143 votes -
Termineinladung über Kalender an Externe versenden
Einladung nur an angelegte Benutzer in weclapp möglich. Gut wäre es, wenn die Einladung auch an Externe versendet werden kann.
43 votes -
Eigene App für Zeiterfassung - Einfacher ist hier Mehr
Die Zeiterfassung bei Weclapp ist im Vergleich zu anderen Systemen nicht optimal. Die Erfassung der Zeiten ist in Summe zu komplex und unübersichtlich.
Idee wäre es eine möglichst einfache App für Mobilgeräte aber auch eine reduzierte Webseite anzubieten in der ausschließlich Zeiterfassung möglich ist! Hier sollte nur das nötigste enthalten sein um somit den Aufwand für den Zeiterfasser zu reduzieren.
Auswahlfeld meine!!! Projekte/Buchungsvorgänge
Datum Uhrzeit
Dauer
Text
Leistungsort
Auswahlfeld abrechenbar179 votesÜber weclappOS könnt ihr die neue Zeiterfassung benutzen und gern auch schon testen. Bei Interesse meldet euch kurz über support@weclapp.com
Eine Eigene App gibt es momentan noch nicht.
-
Lieferung an Interessenten
An Interessenten werden Muster verschickt. Für Interessenten kann aber keine Lieferung erfolgen. Hier muss jedesmal der Bestand manuell korrigiert werden.
79 votesMit dem CRM Umbau im Dezember 2019 wurden die Vorraussetzungen für diese Funktion geschaffen. Wir planen das Feature für die kommenden Monate mit ein. Wir informieren euch, sobald die Fertigstellung abgeschlossen ist.
-
die Kunden-Akte auch als Tabelle mit sortierbaren Spalten angezeigt werden kann
Genauso wie die Ereignisse, Dokumente und E-mails, aber eben so gemischt, wie auch in der Kundenakte. Dort sollten dann Attribute wie "Datum inkl. Uhrzeit", "betroffener Ansprechpartner (beim Kunden)", "WeClapp-Nutzer von unserer Seite", "Schlagwörter", "Kategorien (von Anrufen)" usw. angezeigt werden können; sprich die Summe aller Attribute von allem, was in der Kunden-Akte anzeigt wird.
87 votesDas Feature musste in der Vergangenheit aus Ressourcengründen nach hinten verschoben werden.
Wir haben die Thematik weiter im Backlog und planen zuerst die Implementierung der Kundenakte auf einem eigenen Tab.
-
man die Ortszeit umstellen kann.
Aktuell ist die Ortszeit immer in Deutschland; In anderen Zeitzonen ist das Programm damit unattraktiver, da die Sortierung im System nur nach deutscher Zeit geschieht.
4 votes -
Verfeinerung der Benutzerrechte
Die derzeitigen Möglichkeiten die Benutzerrechte zu setzen ist viel zu grob. Im Anhang ein Screenshot eines Mitbewerbers..
79 votesHallo zusammen,
kleiner Status-Update zu diesem Vorschlag.
Eine Überarbeitung der Rechtevergabe ist geplant und unsere Entwicklungsarbeiten dazu haben bereits begonnen.Wir müssen aber dazu sagen, dass es sich hierbei um ein sehr großes Projekt handelt, sodass die Umsetzung nicht binnen weniger Tagen und Wochen fertig sein wird.
In der Vergangenheit konnten wir das Thema aufgrund von anderen Features und Ressourcen leider nicht so vorwärts treiben, wie wir es gerne getan hätten.
Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es konkreter wird und wir wieder auf der Suche nach BETA-Usern sind.
-
Die Rechtevergabe überarbeitet wird
man solle den Benutzern die Rechte detailierter zuweisen können.
Meine Mitarbeiter sollen eigenverantwortlich Angebote erstellen können ohne die gesamte Rechnungsübersicht / OP-Listen zu sehen. Aktuell kann man nur den gesamten "Verkauf" zuweisen.37 votesEine Überarbeitung der Rechtevergabe ist definitiv geplant und unsere Entwicklungsarbeiten dazu haben bereits begonnen.
Wir müssen aber dazu sagen, dass es sich hierbei um ein sehr großes Projekt handelt, sodass die Umsetzung nicht binnen weniger Tagen und Wochen fertig sein wird.
In der Vergangenheit konnten wir das Thema aufgrund von anderen Features und Ressourcen leider nicht so vorwärts treiben, wie wir es gerne getan hätten. Es wird aber definitiv an dem Thema gearbeitet: https://www.weclapp.com/de/roadmap/
-
Lieferung/Beistellung an Lieferanten -> Lieferschein erstellen oder Umlagerungsbeleg
Einige unsere Produkte beinhalten Teile die von einem Lieferanten gefertigt werden und dann nochmals durch einen weiteren Lieferanten bearbeitet werden müssen (z.b. lackieren).
Hierfür ist es aber notwendig die Rohteile von Lieferant A wieder auszulagern, an Lieferant B zur Weiterbearbeitung zu liefern und von diesem dann wiederum den Fertigartikel wieder als Wareneingang zu buchen. Derzeit kann aber an Lieferanten kein Lieferschein erstellt werden.
Alternativ wäre noch denkbar, dass für diese "Veredelungslieferanten" ein eigenes Lager angelegt wird, in die man die Beistellungen umbucht. Aber leider gibt es für diesen Vorgang bisher auch noch keinen Beleg
37 votesHallo zusammen,
wir arbeiten bereits an der Umsetzung für diese Idee. Wie ihr auch aus der Roadmap (https://www.weclapp.com/de/roadmap/) entnehmen könnt, wird unser erster Schritt Musterlieferungen für Interessenten, Kunden und auch Lieferanten sein.
Über dieses Feature könnt ihr dann eurem Lieferanten Artikel zusenden, ohne ihn als Kunde zu deklarieren.
-
Eingangsrechnungen über Handy eingescannt werden können und dann...
in einem Ordner liegen, wo Sie dann in der Anwendung selbst für eine Buchung der Eingangsrechnung verwendet werden kann. Sobald der Beleg gebucht wurde, erhält das PDF einen elektronischen Buchungsstempel mit Kontierung, Datum, Name des Buchenden...
(habe dies bereits bei einem anderen Anbieter gesehen und fand es sehr praktisch)
290 votes -
Ticketstatus änderpar nach Zeitplan
Eine einstellbare Funktion wenn das Ticket "2 Monaten" auf dem Ticketstatus "Gelöst" steht wird es automatisch "Geschlossen"
71 votes -
Anbindung externer Scanner in der Warenwirtschafts App
Wann wird die WaWi externe Scanner unterstützen? Ich verkaufe Bauzübehor und muss dementsprechend viel kommisionieren. Mit einem Schnittstelle für einen externen Scanner wäre Ihre Anwendung perfekt für mich.
144 votes
- Don't see your idea?