weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Freitextartikel in Projekten eingeben
Wenn wir mit Projekten arbeiten ist es möglich nur Artikel die nur im System Angelegt sind auszuwählen, Freitextartikel wären auch sehr hilfreich wenn es z.B. nur ein einmaliger Artikel ist der nicht ins Lager muss oder ähnliches.
7 votesUnsere Entwicklungsteam arbeiten derzeit an der Überarbeitung des Projektmoduls bzw. an einem neuen Projektauftrag. In diesem Projektauftrag wird es dann auch möglich sein, Freitextartikel anzulegen. Viele Grüße -
Multifaktorauthentifizierung oder Zweifaktorauthentifizierung für Microsoft / Office 365
Unterstützung von MFA bzgl. M365 = heutzutage Standard. Wir sind als CSP-Partner von Microsoft verpflichtet die MFA global zu aktivieren, d. h. der Organizer ist im Moment für uns Großteils nutzlos, weil die E-Mail-Anbindung etc. nicht oder nur erschwert über einen Token oder Break Glass Account funktioniert.
Danke euch!
LG
Josef
KULTEC Solutions GmbH34 votes -
Shipcloud UPS Mehrpaketsendung
Wenn ich im Lieferschein unter "Anzahl Etiketten" eine Zahl größer 1 eintrage, werden mehrere einzelne Sendungen mit jeweils identischem Gewicht und Maßen generiert.
Es wäre einfacher, wenn es stattdessen eine "Mehrpaketsendung" wird.
Wichtig für die Abrechnung mit UPS ist, dass Maße und Gewichte einzeln einzutragen sind.20 votes -
Automatisiert Kontoauszüge über fintecsystem abrufen
Automatisiert Kontoauszüge über fintecsystem abrufen
33 votesLiebe weclapp User,
wir stehen diesbezüglich im engen Kontakt mit FTS. Aktuell können die Kontoauszüge bei einem Großteil der Banken leider noch nicht automatisiert abgerufen werden. Hintergrund ist die PSD2-Umstellung. Es sind hier noch Verbesserungen von Seiten der Banken erforderlich, damit FTS seine Schnittstelle entsprechend anpassen kann. Wir halten euch auf dem Laufenden.
-
Unterpositionen der Verkaufsstückliste nicht bei Auftragserfassung sehen
Verkaufsstückliste sind super. Bei der Eingabe-Maske (AN, Auftrag) soll nur der Artikel eingegeben werden und sichtbar sein -
aber nicht die Unterpositionen -
Das sollte ein Sonderfall sein oder aufklappbar machen.85 votesDanke für eure Votes! Wir haben uns bereits ein Designkonzept überlegt und nun können wir die Idee zur Umsetzung einplanen. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn der Releasetermin absehbar ist.
-
Gutscheine im POS erstellen
Es ist dringend erforderlich Gutscheine im POS erstellen und einlösen zu können. Jedes Filialgeschäft braucht Gutscheine!
60 votesgeplant für Juni 2019
-
Freitextposition
Cool, dass es eine Freitextposition gibt!!! Diese kann super mitten in den Positionen verwendet werden, um Erklärungen/Bedingungen für nachfolgende Artikel zu definieren. NACHTEIL: Diese Freitextposition erhält auch eine Positionsnummer. Kann man für diese die Positionsnummerierung ausschalten/unterdrücken? Nachdem ich bei einer Freitextposition sowieso keinen Preis einfügen kann, empfinde ich eine Positionsnummer als nicht erforderlich … in meinem Fall bezieht sich die Freitextposition noch dazu auf nachfolgende Positionen…wär super happy wenn das einzurichten wäre :-)
97 votes -
Auswertung Ticket nach Kategorien
Es wäre wünschenswert, wenn die Helpdesk-Berichte noch um die Ticketkategorie erweitert werden könnten.
82 votes -
DHL Schnittstelle
eine direkte Schnittstelle von weclapp zu DHL, so dass nicht zwangsläufig shipcloud genutzt werden müsste. Ich kann mir vorstellen, dass dies für viele, die ohnehin DHL-Geschäftskunden sind, interessant wäre, um nicht den Umweg über das kostenpflichtige Shipcloud gehen zu müssen.
182 votes -
Kontingentverträge abrechnen
Zur Zeit besteht kaum/keine Möglichkeit Kontingent-Verträge abzurechen. Verkaufen wir 10h pro Monat, können wir nirgends gescheit sehen wann dieses Kontingent aufgebraucht ist. Es wäre schön wenn das Vertragsmanagement das hergeben würde. Unsere Techniker könnten dann direkt auf die Verträge Ihre Zeiten buchen.
167 votes -
Termineinladung über Kalender an Externe versenden
Einladung nur an angelegte Benutzer in weclapp möglich. Gut wäre es, wenn die Einladung auch an Externe versendet werden kann.
46 votes -
Eigene App für Zeiterfassung - Einfacher ist hier Mehr
Die Zeiterfassung bei Weclapp ist im Vergleich zu anderen Systemen nicht optimal. Die Erfassung der Zeiten ist in Summe zu komplex und unübersichtlich.
Idee wäre es eine möglichst einfache App für Mobilgeräte aber auch eine reduzierte Webseite anzubieten in der ausschließlich Zeiterfassung möglich ist! Hier sollte nur das nötigste enthalten sein um somit den Aufwand für den Zeiterfasser zu reduzieren.
Auswahlfeld meine!!! Projekte/Buchungsvorgänge
Datum Uhrzeit
Dauer
Text
Leistungsort
Auswahlfeld abrechenbar207 votesÜber weclappOS könnt ihr die neue Zeiterfassung benutzen und gern auch schon testen. Bei Interesse meldet euch kurz über support@weclapp.com
Eine Eigene App gibt es momentan noch nicht.
-
Emails aus dem Projekt heraus an den Kunden senden
Es wäre klasse, wenn man aus dem Projekt heraus emails an den Kunden senden könnte, oder es zumindest bei ereignis bei dem Kunden hinzugefügt werden könnte. DANKE
12 votesIm Rahmen des geplanten Projektauftrages wird es auch möglich sein E-Mails aus dem Beleg zu versenden.
-
Lieferung an Interessenten
An Interessenten werden Muster verschickt. Für Interessenten kann aber keine Lieferung erfolgen. Hier muss jedesmal der Bestand manuell korrigiert werden.
85 votesMit dem CRM Umbau im Dezember 2019 wurden die Vorraussetzungen für diese Funktion geschaffen. Wir planen das Feature für die kommenden Monate mit ein. Wir informieren euch, sobald die Fertigstellung abgeschlossen ist.
-
mehrere Pakete pro Auftrag/Lieferung möglich sind
Leider ist aktuell nur ein Paket pro Auftrag/Lieferung möglich, wir haben im Schnitt 2-5 Pakete pro Auftrag/Lieferung. Da aber mehrere Lieferungen pro Auftrag anlegen zu aufwendig sind und wir vorher auch garnicht definieren können wie sich die Paketanzahl ausgeht wäre es sehr angebracht mehrere Pakete möglich zu machen.
- Anzahl definieren
- Paketnummern hinterlegen
101 votes -
Besuchsbericht mit Arbeitsrapport
Wünsche mir die Möglichkeit für wargenommene Termine Besuchsberichte erstellen zu können.
Als Teil dieses Besuchsberichtes sollte es möglich sein, einen Arbeitsrapport zu erstellen auf dem Vorort-Zeiten und ggf. auch Material und Spesen erfasst werden können.
Dieser Rapport sollte dann beim Kunden vor Ort ausgedruckt und unterzeichnet werden können oder es gäbe über eine Android-/iOS-App eine Möglichkeit den Rapport "online" unterzeichnen zu lassen.
Die Rapportierten Zeiten, Materialien, Spesen würden dann über die Buchungsberichte dem Kunden verrechnet.
282 votesLeistungsnachweise sind Bestandteil des geplanten Dienstleistungsauftrags. In der ersten Ausbaustufe ist die App zur Unterzeichnung noch nicht Bestandteil, aber wir werden die Funktionen hier iterativ ausbauen.
-
die Kunden-Akte auch als Tabelle mit sortierbaren Spalten angezeigt werden kann
Genauso wie die Ereignisse, Dokumente und E-mails, aber eben so gemischt, wie auch in der Kundenakte. Dort sollten dann Attribute wie "Datum inkl. Uhrzeit", "betroffener Ansprechpartner (beim Kunden)", "WeClapp-Nutzer von unserer Seite", "Schlagwörter", "Kategorien (von Anrufen)" usw. angezeigt werden können; sprich die Summe aller Attribute von allem, was in der Kunden-Akte anzeigt wird.
93 votesDas Feature musste in der Vergangenheit aus Ressourcengründen nach hinten verschoben werden.
Wir haben die Thematik weiter im Backlog und planen zuerst die Implementierung der Kundenakte auf einem eigenen Tab.
-
Servicestundenkontingent für Kunden
Bis jetzt ist es nur möglich, einem Kunden ein monatliches Stundenkontingent zu zu weisen, Wenn ich aber meinem Kunden ein 50h Paket verkaufe wäre es schön, wenn ich das einrichten kann und alle Tickets und so weiter die Zeit dort abziehen könnten.
288 votes -
Eine vollständige Buchhaltung integrieren
Momentan bietet die Buchhaltung nur einen Ansatz einer vollständigen Buchhaltung. Es würde jedoch absolut Sinn machen (wenn man von einem ERP System spricht) eine vollständige Buchhaltung zu entwickeln.
Bisher ist es nicht nutzbar, da einfach zu viele Funktionen fehlen. Das kann jede 80€ Buchhaltung-Software von Amazon besser.Sicherlich gibt es einige Kunden, die Ihre Buchhaltung selber machen wollen, ohne eine externe Software und ohne Export etc.
Bitte entwickelt hier weiter...
Dann kann ich Euch auch neue Kunden bringen ;-)239 votes -
Lieferung/Beistellung an Lieferanten -> Lieferschein erstellen oder Umlagerungsbeleg
Einige unsere Produkte beinhalten Teile die von einem Lieferanten gefertigt werden und dann nochmals durch einen weiteren Lieferanten bearbeitet werden müssen (z.b. lackieren).
Hierfür ist es aber notwendig die Rohteile von Lieferant A wieder auszulagern, an Lieferant B zur Weiterbearbeitung zu liefern und von diesem dann wiederum den Fertigartikel wieder als Wareneingang zu buchen. Derzeit kann aber an Lieferanten kein Lieferschein erstellt werden.
Alternativ wäre noch denkbar, dass für diese "Veredelungslieferanten" ein eigenes Lager angelegt wird, in die man die Beistellungen umbucht. Aber leider gibt es für diesen Vorgang bisher auch noch keinen Beleg
43 votesHallo zusammen,
wir arbeiten bereits an der Umsetzung für diese Idee. Wie ihr auch aus der Roadmap (https://www.weclapp.com/de/roadmap/) entnehmen könnt, wird unser erster Schritt Musterlieferungen für Interessenten, Kunden und auch Lieferanten sein.
Über dieses Feature könnt ihr dann eurem Lieferanten Artikel zusenden, ohne ihn als Kunde zu deklarieren.
- Don't see your idea?