weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Testumgebung zwingend notwendig
Eine Testumgebung neben dem produktiven System, in der man Workflows etc. testen kann finde ich unerlässlich. Es wäre gut wenn dies schnellstmöglich bereitgestellt werden kann.
240 votesLiebe Community,
auch wenn diese Idee viele Unterstützer hat, werden wir von der Umsetzung dieser Idee absehen.
Ihr könnt euch jederzeit kostenlos auf unserer Homepage für eine neue Testinstanz registrieren und dort fleißig testen: https://www.weclapp.com/de/registrieren/
Bei Fragen zur einer Testinstanz könnt ihr euch auch an den Vertrieb wenden: sales@weclapp.com
-
Besuchsbericht
Hallo, irgendwie fehlt mir im CRM Bereich der Passus Besuchsbericht. Das ist ein wichtiger Bestandteil der Kundenpflege. Ich arbeite ungern mit anhängen in einem Onlinebasiertem Programm. Ich denke im Bereich Ereignisse lässt sich das wunderbar vereinen. Für weitere Ausführungen der Inhalte stehe ich gerne zur Verfügung.
Lg Dirk76 votesBesuchsberichte können über die Ereignisse angelegt werden. Ihr könnt euch hier auch eine eigene Kategorie anlegen, sodass ihr direkt dannach filtern könnt.
Wir sehen aktuell davon ab Besuchsberichte als eigene Auswahlfunktion bereitzustellen.
-
Wunderlist bei Aufgaben einbinden
Eine Anbindung an Wunderlist bzw. eine Integration wäre super. Wunderlist kann einfach schon so viel und wir arbeiten damit zu gut also das wir hier einen Schritt zurück machen könnten aber dies im System zu haben wäre natürlich noch besser ...
48 votesWunderlist wird von Microsoft in kürze abgeschaltet. Microsoft Todo als Nachfolger von Wunderlist kann bereits eingebunden werden. Wir werden das in kürze bei uns im Support Portal https://doc.weclapp.com dokumentieren, wie man dabei vorgehen muss
-
Angebot aus einem Auftrag
Es wäre für unseren Workflow eine erhebliche Erleichterung, wenn ein Angebot aus einem bestehenden Auftrag kopiert bzw. erzeugt werden kann.
38 votesDie Möglichkeit ein Angebot aus einem Auftrag zu erstellen, ist vorerst nicht eingeplant.
Das weclapp Workflow sieht folgender Reihenfolge vor:
Angebot > Auftrag > Rechnung
Angebot > Projekt > RechnungWir werden diese Idee weiter beobachten und falls sich weitere User für diese aussprechen neu evaluieren.
-
Bestellung automatisch auf abgeschlossen setzen, wenn alle Produkte ins Lager gebucht wurden
Wieso muss ich eine Bestellung nochmals manuell auf abgeschlossen setzen, wenn doch alle Positionen aus der Bestellung ins Lager gebucht worden sind? Was soll denn nach der Einbuchung noch passieren? Ich finde es total unnötig, da nochmals einen Button, bzw. zwei Buttons drücken zu müssen (ich muss erst von dem Wareneingang zur Bestellung wechseln und dann in der Bestellung im Workflow diese als abgeschlossen markieren). Super mühsam!
21 votesSofern die Bestellung komplett geliefert und abgerechnet wurde, wird der Status automatisch auf abgeschlossen gesetzt.
Ein manuelles Abschließen über den Workflow-Button ist nur erforderlich, wenn die Bestellung z.B. nicht vollständig geliefert oder abgerechnet wurde, man diese dennoch abschließen möchte, weil bspw. kein weiterer Wareneingang zu erwarten ist.
-
Anbindung Bank ohne Drittanbieter
Statt Bank-/Kontobewegungen durch einen Drittanbieter (aktuell scheinbar Figo) importieren zu lassen, würde ich eine eine (laienhaft formuliert) "Interne Lösung" bevorzugen.
Danke
21 votesLiebe Community,
als Alternative zu figo/ finleap connect könnt ihr ab sofort mit FinTecSystems arbeiten. Die Beta-Phase wurde abgeschlossen und die Schnittstelle steht allen Kunden frei:
https://doc.weclapp.com/knowledgebase/was-ist-fintecsystems-und-wie-erfolgt-die-integration/
Eine Direktanbindungen zu verschiedenen Banken (ohne Drittanbiter) ist vorerst nicht geplant. Unser Fokus liegt momentan nicht auf der selbstständigen Anbindung von Banken und Zahlungsinstituten.
-
Faltmarken
Andruck von Faltmarken
17 votesWie von Jens richtig beantwortet gibt es dazu einen FAQ Beitrag wie man das einrichten kann
-
NEUE Interessenten, Kontakte, Kunden unter Ereignis aufnehmen
Im CRM unter Ereignisse sollte es ebenfalls möglich sein, NEU angelegte Interessenten, Kontakte, Kunden anzuzeigen. Das würde den Punkt Ereignisse sehr gut abrunden. So könnte man täglich auf einen Blick sehen, was in den letzten Tagen gemacht worden ist.
Gerade ales Übersicht für Geschäftsführer wichtig, aktuell müssen wir wöchentlich alles mühsam aus anderen Listen zusammentragen.
15 votes -
...in Chancen im Feld "Nächster Anruftermin" es auch möglich sein sollte die Uhrzeit anzugeben
Im Bereich Chancen im Feld "Nächster Anruftermin" sollte es möglich sein auch die Uhrzeit anzugeben. Damit kann ich die geplanten Anrufe besser koordinieren.
15 votesWir werden bei den Chance keine weiteres Feld für die Uhrzeit hinzunehmen.
Für alle, die auch eine Uhrzeit erfassen möchten: Ihr könnt den Anruf als Aufgabe erfassen und den Call mit einer Uhrzeit terminieren.
-
Bei der Anbindung von Shopify über Zapier die E-Mail Adressen der Kunden mit übertragen werden.
Die Schnittstelle für Shopify über Zapier ist schon sehr ausgereift. Um auch im fortlaufenden Workflow Rechnungen oder Sendungsverfolgung weiter zu leiten wäre die automatische Übertragung der E-Mail Adressen für den Kontakt einer Bestellung von Vorteil.
12 votesWir haben jetzt eine Direktanbindung zu Shopify, die Integration über Zapier wird nicht länger unterstützt.
-
"Anrede" ein Pflichtfeld wird auch im Schnellbearbeitungsfenster
Sehr geehrtes Support-Team,
kann es sein, dass das Feld „Anrede“ beim Anlegen eines Ansprechpartners kein Pflichtfeld mehr ist? (wenn ich im Schnellbearbeitungsfenster/Kurzdialog einen AP anlege.)
Bisher hatte ich gedacht, das ich keinen Ansprechpartner anlegen kann, ohne die Anrede zu definieren.Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das als Pflichtfeld definiere? So wie es jetzt ist, kommt es doch häufiger zu Fehleingaben, bzw. Kollegen legen Ansprechpartner an, die dann keine Anrede haben. Was dann problematisch wird, wenn ich in einem Brief den Ansprechpartner per Platzhalter persönlich ansprechen will.
Antwort von weclapp:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Man kann zwar Anrede als…12 votesLiebe Community,
die Anrede ist bewusst kein Pflichtfeld, um niemand in die binären Kategorien "Frau/Herr" zu zwingen. In unserer Platzhalterliste findet ihr auch gute Platzhalter für Kontakte ohne Anrede: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/welche-platzhalter-gibt-es-fuer-anreden-und-begruessungen/
-
Massenaktion Kunde hiinterlegen
Es wäre super, wenn man per Massenaktion den Kunden eintragen könnte.
10 votesWir werden diese Idee vorerst schließen. Lasst uns gerne wissen, wo ihr den Kunden per Massenaktion ändern wollt, dann können wir den Vorschlag neu bewerten.
-
wiederkehrende Rechnung Lieferung veranlassen
Bei Wiederkehrenden Rechnungen gibt es nur die Möglichkeit eine Rechnung zu erstellen. Aber es gibt dort keine Möglichkeit einen Lieferschein zu erzeugen. Bei der Rechnung wird keine Lagerbewegung erzeugt. Die Rechnung bucht nichts aus dem Lager. Man muss den Warenausgang immer manuell buchen. Eine Lieferung direkt aus der wiederkehrenden Rechnung veranlassen zu können, wäre praktisch.
9 votesLieferungen aus einer Rechnung zu erstellen ist vorerst nicht geplant.
Ihr könnt stattdessen aber mit unserem Vertragsmodul arbeiten. Aus dem Vertrag kann automatisch ein Auftrag erzeugt werden. Aus dem Auftrag erfolgt dann die Lieferung und die Rechnung.
-
Mahnungen als Ticket
es wäre super, wenn man einstellen könnte, dass Mahnungen beim Versand direkt als Ticket angelegt werden (wenn das Helpdeskmodul verwendet wird), damit würde die Kommunikation extrem erleichtert, aktuell erscheint die Mail ja nicht mal im Archiv
9 votesDanke für den Vorschlag. Nach interner Prüfung werden wir diese Option vorerst nicht bereitstellen. Sollten sich weitere User für die Idee aussprechen, können wir den Vorschlag wieder aufnehmen.
Aber Mahnungen werden mittlerweile auch in der Kundenakte abgelegt (Ereignis und Mail). Damit ist euch sicher auch schon geholfen, oder?
-
Aufträge zusammenfassen auch mit abgeschlossenen Aufträgen möglich ist
Schön wäre es, wenn ein Auftrag abgeschlossen, sprich bereits verrechnet ist, und der Kunde dann doch noch eine Dienstleistung dazu möchte, man den neuen Auftrag mit dem abgeschlossenen zusammenfassen könnte. Grund: Übersichtlichkeit des Projektes/der Aufträge, weil ja eigentlich kein neuer Auftrag. Dankeschön.
9 votes -
8 votes
Hallo Interessent,
weclapp unterstützt individuelle Formulare, die automatisch erstellt werden können. Es ist nicht geplant einen eigenen Editor für Dokumente bereitzustellen.
Dein weclapp Team
-
Löschen und zusammenführen von Tickets
Es wäre sinnvoll, wenn Tickets auch gelöscht werden können, da es Benutzer gibt die oftmals Tickets doppelt oder dreifach einreichen.
8 votesHallo Andreas,
aktuell ist es nicht vorgesehen Tickets zu löschen.Wir empfehlen die Duplikate miteinander zu verknüpfen. Öffnen Sie hierzu das “Hauptticket” und wählen Sie unter dem Feld Bezug die Duplikate. Die Duplikate werden dann rechts im Infobereich des Haupttickets angezeigt.
Dein weclapp-Team
-
Leistungszeitraum auf Rechnungen in zusätzlicher Spalte für jeden Artikel anzeigbar machen
Wir haben verschiedene Artikel, die teilweise unterschiedliche Leistungszeiträume haben. Um dieser übersichtlicher darzustellen wäre eine extra Spalte auf der Rechnung schön, so wie es auch eine extra Spalte für den Rabatt gibt.
6 votesEs gibt bereits eine Druckoption “Leistungszeitraum der Position andrucken”.
-
Lesemodus
Die Detailseiten sind immer im Bearbeitungsmodus- Man sollte auch einen Lesemodus anbieten
6 votes -
Dashboard Auftragsabwicklung mit mehr als 15 Projekten anzeigen lassen!
Dashboard Auftragsabwicklung mit mehr als 15 Projekten anzeigen lassen. Finde die Übersicht super, aber gut wäre eine Gesamtansicht aller Projekte, gerne auch zum scrollen, wenn es am Platz mangeln sollte.
So sind nach 15 die alten weg und da fehlt einem dann der Gesamtüberblick...
6 votes
- Don't see your idea?