weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Performance Performance Performance
Es wäre schön wenn weclapp etwas an Geschwindigkeit gewinnen könnte. Die Ladezeiten sind schon lange im Vergleich zu anderen Systemen ...
787 votes -
Neues User Interface
Ein neues übersichtlicheres User Inferace würde nicht Schaden finde ich. Etwas heller und zeit angemessen.
689 votesHi Sascha,
mit dem August Release kam unser neues Facelift: https://www.weclapp.com/de/changelog/29-08-2019/
weclapp wurde einem grundlegenden Facelift unterzogen, das für euch eine spürbare Neugestaltung und Weiterentwicklung der Anwendung bildet. Im Vordergrund steht hier natürlich auch die Benutzerfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und Mobiloptimierung sowie die Performance.
Die Weiterentwicklung des User Interfaces steht bei uns natürlich weiterhin nicht still und wird demnach nie vollständig abgeschlossen sein. Das Design, wie auf deinem Screenshot ist jedoch nicht mehr geplant. Hierbei handelt es sich um einen alten Designvorschlag, der durch das Facelift abgelöst wurde.
Liebe Grüße
-
588 votes
-
Kundenportal für eigenen Zugriff
Online Kundenportal zum checken für Trackings und Download von Rechnungen & anderen Dokumenten außerdem könnten spezielle Infos für Kunden und Kundengruppen hinterlegt werden wie z.B. Preislisten oder Bilderdownloads
554 votesWir haben gute Neuigkeiten für euch!
Unser Partner Looma hat für euch an einem Kundenportal gearbeitet. Mit dem Kundenportal habt ihr die Möglichkeit, euren Kunden Zugriff auf Angebote, Rechnungen, Aufträge, Lieferscheine und andere Dokumente zu geben.
Alles Wissenswerte dazu findet ihr im Store: https://store.weclapp.com/produkt/kundenportal/
-
WYSIWYG Editor
Alle Textfenster sollten einen WYSIWYG Editor bekommen um hier individuelle Formatierungen nutzen zu können.
418 votesLiebe Community,
wie versprochen der Changelog für das Release 21.14.1 mit allen Änderungen rund um die Formulartexte und dem Editor: https://doc.weclapp.com/changelog/21-14-1/
Der Texteditor für Belegtexte wurde erweitert, sodass nun diverse Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Ihr könnt nun die Schriftfarbe ändern, eure Texte als fett, kursiv oder unterstrichen editieren, Aufzählungen hinzufügen und noch vieles mehr.
Verfügbar ist der Texteditor für:
- Textverwaltung: Templates und Textbausteine
- Formulargrundeinstellungen: Fußzeile
- Beleg-Detailseite: Schaltfläche FormulartexteWir wünschen euch viel Freude mit der Gestaltung eurer Formulare.
-
Verbindung Weclapp mit Etikettendrucker
Die Möglichkeit einer Verknüpfung von Weclapp mit einem Etikettendrucker wäre hilfreich, um aus Produktionsaufträgen, benutzerdefinierte Etiketten für Verkaufsartikel mit Typenbezeichnung, Seriennummern etc. direkt aus der Warenwirtschaft heraus zu drucken.
283 votesMit weclappOS könnt ihr jetzt eure Drucker-Infrastruktur in ihre weclapp Instanz einbinden. weclappOS dient dabei als Bindeglied zwischen der weclapp Cloud Plattform und eurem lokalen Netzwerk für die Druckeranbindung.
Ihr habt damit die Möglichkeit eure lokalen Drucker /Etikettendrucker mit der weclapp Plattform zu integrieren und könnt dadurch auf jeden beliebigen Drucker vor Ort zugreifen, um eure Belege & Etiketten flexibel an die verschiedensten Drucker zu senden.
Weitere Details findet ihr im Changelog https://www.weclapp.com/de/changelog/19-05-2020/
und in unserem FAQ: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/weclappos-remote-drucken/ -
Mandantenfähigkeit für mehrere Firmen
Mandatenfähigkeit für unterschiedliche Firmen aber gleichen Daten wie z.B. Artikel, Lieferanten und sogar teils Kunden
Unser Business läuft über 3 getrennte Firmen für versch. Vertriebswege. Diese können aber nicht wie aktuell im System möglich über Vertriebswege getrennt werden da finanzielles und Statistiken nicht vermischt werden darf ...
Artikel und Lieferanten sind gleich
Teilweise sogar KundenWenn mann diese Daten also einfach übernehmen oder Kopieren könnte wäre 1A - Eine Option um den Warenbestand als Dropship oder ähnliches einzubinden oder zusätzlich einzubinden wäre der Hammer
Sinn würde es dann machen wenn man ohne sich ein und aus zu loggen im System…
243 votesLiebe Community,
unser Partner group24 AG hat das Plugin für die Mandatenfähigkeit fertiggestellt. Verbindet mehrere weclapp Instanzen, um Stammdaten einheitlich in verschiedenen Systemen zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen findet ihr im Store: https://store.weclapp.com/produkt/weclapp-sync/
HIGHLIGHTS
- Direkte Schnittstelle zwischen zwei oder mehreren weclapp Instanzen
- Stets aktuelle Stammdaten
- Synchronisierung von Kontakten, Interessenten, Lieferanten, Kunden und Artikelstammdaten in Echtzeit
- Synchronisierungsrichtung bidirektional oder unidirektional
- Individuelle Kundenanpassungen möglich
- Instanz-Zuordnung über ein Zusatzfeld steuerbar
- Übergreifende Verfügbarkeit der Stammdaten
-
weClapp eine Zapier.com Anbindung schafft.
zapier.com ermöglicht die Verbindung von Cloud Basierten Diensten.
Wenn WeClapp diese Anbindung hätte, könnte man sehr viele Dinge miteinander verknüpfen. Z.Bsp. bei einem neuen Auftrag in WeClapp in einem anderen System eine Aktion auslösen.Würde uns ermöglichen sehr viel zu automatisieren.
226 votesVielen Dank für euer Feedback. Uns ist bekannt, dass es aktuell zu Problemen mit der Zapier Anbindung kommt. Die Anbindung wird intern geprüft.
-
Papierkorb einführen
Manchmal passiert es bei uns, dass jemand etwas löscht. Eine Aufgabe oder irgendetwas anderes. Da wäre es für uns sehr hilfreich, wenn es einen allgemeinen Papierkorb gäbe, aus dem alles im schlimmsten Fall wiederhergestellt werden könnte. Cool wäre es auch, wenn des finale Löschen nur dem Administrator genehmigt wäre.
216 votes -
Eine brauchbare Berechtigungsfunktion
Die momentane Funktionsweise Usern rechte zu geben oder zu nehmen ist deutlich zu grob. So möchte man zum Beispiel Benutzern die Berechtigung geben Lagerbewegungen einzutragen, ohne diesem Benutzer direkt auch Warenwirtschaft-Administrator-Rechte und somit auch die Möglichkeit zum Einsehen von sensiblen Daten sowie Änderung von wichtigen Einstellungen zu geben.
Die Abwesenheit einzelne Funktionen einem Benutzer zu sperren/erlauben zieht sich durch die gesamte Software und stellt somit ein großes Sicherheitsrisiko dar. Besonders neue oder Benutzer aus anderen Abteilungen können so gewollt aber auch ungewollt großen Schaden anrichten.
193 votesLiebe Community,
die Entwicklungsarbeiten am Berechtigungskonzept sind in Arbeit. Die geplanten Maßnahmen hierzu sind allerdings sehr umfangreich und müssen sehr gut getestet werden, bevor wir wie Änderungen releasen können. Dafür benötigen wir noch Zeit, deswegen steht die Bewertungsmatrix auf der Roadmap auf “später”.
Wir bitten um euer Verständnis und halten euch weiterhin auf dem Laufenden. -
Multiple File Upload ermöglichen
Ein Uploader implementieren der es ermöglicht mehrere Dateien gleichzeitig zu selektieren und hochzuladen.
192 votesArtikelbilder können jetzt auch per Massenupload hochgeladen werden.
Sollte euch der MultiFile Upload noch an einer anderen Stelle fehlen, dann lasst es uns bitte wissen.
-
Workflow-Modul zur Führung und Automatisierung von Arbeitsabläufen
Liebe weclapp-Team,
in unserem Haus gibt es zahlreiche Arbeitsabläufe, die immer wieder auf die gleiche Art und Weise erledigt werden sollen. Ein Workflow-Modul, in dem diese Arbeitsabläufe definiert und teilweise automatisiert werden können, wäre eine große Hilfe.
Beispiele:
Automatisierung wäre z. B: Wenn ein Angebot verschickt wurde, soll automatisch eine Wiedervorlage für den Bearbeiter gesetzt werden.
Führung wäre z. B.: Tue als erstes X, wenn X zu dem Ergebnis Y geführt hat, tue als nächstes Z.
Eine Verknüpfung von Führung und Automatisierung wäre ideal.
Zur weiteren Konkretisierung stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Maik Siebel
185 votes -
Shopware eine noch tiefere Anbindung bekommt
Es wäre gut wenn Shopware eine noch bessere Anbindung bekommt z.B. das auch Attribute übertragen werden können - natürlich müsse es vorher auch die Möglichkeit geben diese in weclapp an zu legen
181 votesSeit dem Release 22.02.1 können über die Zuordnungsmöglichkeit von Auftragsfeldern weitere Informationen zu weclapp Feldern übertragen werden.
Ferner planen wir auch für die Kundenübertragung eine Zuordnungsmöglichkeit anzubieten.
-
Ausbau Personalzeiterfassung
Die Arbeitszeiterfassung in weclapp bietet nicht ausreichend Funktionen und sollte weiter ausgebaut werden.
Urlaubs-, Krankheits-, Fehl- und Feiertage unter "Berichtswesen->Auswertung->Benutzer" sorgen trotz Eintrag für Minusstunden
Das Menü Mein Weclapp/Benutzer steht aber nur dem Administrator zur Verfügung, weshalb nur dieser Nachträge bzw. Änderungen vornehmen kann. Das ist ziemlich unpraktisch. Mitarbeiter die im Außendienst unterwegs sind, müssen somit zum Administrator gehen, damit dieser die Arbeitszeit für sie erfasst. Hilfreich wäre, wenn das Menü Mein Weclapp/Benutzer für alle Benutzer für die Zeiterfassung bzw. Korrektur zur Verfügung stehen würde.
Weiters haben Mitarbeiter im Menü Berichtswesen/Auswertungen den Filter Parameter nicht zur Verfügung und können „nur“…
176 votes -
Filter übertragbar zu anderen User machen
Filtereinstellungen der Listen für Kunden, Aufträge, Lieferungen, Rechnungen etc. übertragbar bzw. nutzbar für andere User machen
( aktuell hat man die Arbeit einen bestimmten Filter einzustellen x die Anzahl der Benutzer )171 votes -
Mehrere Dashboards und mehr Inhalte
Ein Dashboard für jeden Hauptbereich
Helpdesk Dashboard
offene Tickets mit Status, Tickets pro Monat, Buchungsberichte pro Monat, Durchschnittliche Reaktionszeit, Durchschnittliche Bearbeitungszeit.Einkauf Dashboard
Offene Bestellungen, Zeit bis Lieferung (Average), Zeitlicher Verlauf, etc.CRM Dashboard
Anzahl neuer Kontakte (pro Monat), Kontakte mit Aktionen pro Monat, Anzahl Kontakte Verlauf, Anzahl der Ergeignisse pro Monat, nach Art aufgeschlüsselt, bearbeitete Kontakte pro Monat, etc.Projekte Dashboard
Anzahl Projekte mit Status, Projekt pro Projektleiter, Anzahl Buchungsberichte, Zeiten in Projekten, etc.Artikel Dashboard
Anzahl Artikel (zetlicher Verlauf), Top10 Artikel, Warengruppen Umsatz, Neue Artikel im zeitlichen Verlauf, etc.Usw......
Die Dahsboards sollten konfigrierbar sein, wie das Haupt…169 votes -
Domain- und Passwortverwaltung
Ich finde es äußerst wichtig, dass man im Kundenstamm Domainnamen und Passwörter der Kunden hinterlegen kann. Domains könnten an das Vertragsmanagement angebunden werden. Wichtig wäre auch die Möglichkeit die Domainnamen für Kunden als PDF zu exportieren bzw. diese mittels Variablen in mails ausgeben zu können. Im besten Fall natürlich mit Angaben wie Vertragsendedatum oder auch Registrierungsdatum der Domains.
Das ganze ist für Agenturen (hier wirbt weclapp ganz explizit als Agenturfreundliche Software) äußerst wichtig!
167 votes -
Teamchat
Ich wünsche mir einen Teamchat zur internen Kommunikation.
Otimalerweise könnten daraus auch direkt Aufgaben erzeugt werden.146 votes -
Datensicherung Global auf lokales Laufwerk
Es wäre manchmal beruhigend, wenn man auch eine Globale Datensicherung auf ein lokales Laufwerk anstoßen könnte , oder sogar automatisch regelmäßig.
145 votes -
SAML-Integration in Office365 / Azure Active Directory
Hallo!
Als Administrator wäre es großartig, wenn wir ein Login via SAML SSO konfigurieren könnten, damit wir uns direkt mit unserem bestehenden Office365 Konto einloggen könnten. Das spart dann Passwörter :p
Extrapunkte gibt es für eine automatische Provisionierung der Benutzer via SCIM
Ich erkläre mich auch als Beta-Tester bereit!
119 votesJuhuuu! weclapp unterstützt jetzt die Anmeldung mit Single-Sign-On (SSO) über den Microsoft Azure Active Directory. Alle wichtigen Infos haben wir im Blog und in der Knowledge Base für euch zusammengefasst:
- Don't see your idea?