weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Kontingentverträge abrechnen
Zur Zeit besteht kaum/keine Möglichkeit Kontingent-Verträge abzurechen. Verkaufen wir 10h pro Monat, können wir nirgends gescheit sehen wann dieses Kontingent aufgebraucht ist. Es wäre schön wenn das Vertragsmanagement das hergeben würde. Unsere Techniker könnten dann direkt auf die Verträge Ihre Zeiten buchen.
131 votes -
Anbindung von Vertragswesen und wiederkehrenden Rechnungen
Da mit dem Vertragswesen oft auch wiederkehrende Rechnungen verbunden sind, wäre es hilfreich, wenn beide Features optional verknüpft werden könnten, sodass man im Vertragswesen die zugehörigen Rechnungen sehen kann, etc.
Vor allem wäre es hilfreich, wenn es im ERP ein Feld gäbe, bei dem vorhandene Verträge verknüpft werden können, sodass z.b. bei Auftrags- oder Rechnungsbelegen die Vertragsnummer mit abgeruckt werden kann (falls sie belegt ist).85 votes -
Vertrag aus Auftrag/Rechnung erstellen
Hallo zusammen!
Verträge resultieren in der Regel aus Aufträgen. Aus einer Rechnung kann man eine wiederkehrende Rechnung erstellen.
Allerdings kann man keinen Vertrag aus einem Auftrag generieren. Alle Positionen bzw. Einnahmen müssen manuelle aus dem Auftrag erstellt werden. Das ist eine unschöne Fehlerquelle für Tippfehler.
Außerdem ist das Feld "Kunde" bei einem Vertrag kein Pflichtfeld, so dass man schnell mal vergisst den Kunden einzutragen und man wundert sich, dass der Vertrag nicht abgerechnet wird.Viele Grüße
Frank81 votesAnalog zur optionalen Workflow-Aktion “Vertrag aus Rechnung” wird es in Kürze auch die Möglichkeit geben, aus einem Auftrag oder einer Bestellung einen Vertrag anzulegen. Die Daten aus dem Auftrag/Bestellung werden entsprechend in den Vertrag übernommen.
-
Formulartexte für Verträge
Möglichkeit, für die Verträge Formulartexte zu individualsieren z.B. soll bei der automatischen Vertragsabrechnung der Leistungszeitraum automatisch angedruckt werden.
Über das allgemeine hinterlegen als Belegtext ist dies leider nicht möglich, da wir diese Information nur für die laufenden Verträge und nicht die Verkäufe etc. benötige.
79 votes -
erledigte Aufgaben besser kennzeichen
Es wird derzeit nicht zwischen offenen und erledigten Aufgaben im Infibereich unterschieden. Man könnte beispielsweise die erledigten Aufgaben im Aktivitäts-Feed durchstreichen
42 votes -
Individuelle Icons für Vertragstypen
Individuelle Icons für Vertragstypen wäre eine super Funktion. Wenn man z.B. mehrere Warungs- und Updateverträge hat wäre es übersichtlich sofort zu erkennen um welche Verträge es sich handelt anhand der Icons.
Z.b. man hat jährlich von "GData" "Sophos" und "Office365" Verträge und könnte die Icons der jeweilgen Hersteller einbinden.38 votes -
Vertragslaufzeit automatisert auf Rechnung anzeigen alssen
Wir würden uns gern auf den erstellten Rechnungen die Vertragslaufzeit anzeigen lassen (z.B. vom xx.xx.xxxx - xx.xx.xxxx oder Monat Januar/2018 oder Quartal 2/2018). Vielleicht mit einem Auswahlfeld, wie es dargestellt werden soll. Das würde dem Kunden entgegenkommen, da er sofort sieht, für welchen Zeitraum die RG erzeugt wurde. Die empfohlenen Lösung über einen Platzhalter, was dann aber für alle RG gilt, finden wir unpraktikabel.
34 votes -
Summe Laufzeit bei Verträgen
Wäre es möglich im Vertrag ein Feld zu schaffen, in dem das System
die voraussichtlichen Einnahmen über die gesamte (Mindest-)Laufzeit des
Vertrages anzeigt? Bisher sind nur die Einnahmen für diesen Monat und dieses
Jahr sichtbar. Für uns wäre aber die Summe für die gesamte Laufzeit wichtiger.33 votes -
optionale/alternative Angebotspositionen farblich hervorzuheben und deren Summen in (eckigen) Klammern zu schreiben
Optionale / alternative Angebotspositionen sollten farblich vom restlichen Angebot absetzbar sein z. B. dunkelgrau und der Gesamtpreis des alternativen/optionalen Angebots sollte in (eckigen) Klammern dargestellt werden. Somit geht noch deutlicher aus dem Angebot hervorwelche Beträge im Angebotspreis berücksichtigt sind und welche wahlweise hinzuaddiert werden könne/müssen.
Die bisherige Version mit (Alt.) bzw. (Opt.) neben der Positionsnummer kann sehr schnell übersehen werden u. zu Mißverständnissen führen.
23 votes -
Vertragsabrechnung
Für die automatisierte Abrechnung von Verträgen fehlen wichtige Felder. Ich muss in einem Vertrag eine Rechnungsadresse und eine Lieferadresse auswählen können. Auch fehlt das Feld "Bestellnummer" welches dann auf der Rechnung angedruckt wird.
Bei der Auswahl der Adressen sollte auch berücksichtigt werden, dass unterschiedliche Kunden ausgewählt werden können. Beispiel: Vertragspartner ist Kunde A, die Abrechnung erfolgt aber über einen Vertriebspartner.
21 votesDas gewünschte Feature wurde mit dem letzten Release umgesetzt. Weitere Details findet ihr im Changelog unter Verträge:
-
Variablen für Vertragsverwaltungen
Schön wäre es, wenn es variablen für die einzelnen Positionen in Verträgen geben würde, mit denen man das aktuelle Vertragsende sowie die Terminfristen (in Wochen/Monaten oder "Eingang der Kündigung bis spätestens xx.xx.xxxx) in der Rechnung ausgeben kann. Somit bürgt man für mehr Transparenz gegenüber dem Kunden.
21 votes -
Artikel aus verschiedenen Verträgen in Rechnung zusammenfassen
Wäre es möglich, die Rechnung für gemeinsam abgerechnete Verträge übersichtlicher zu gestalten, indem man die jeweils gleichen Artikel zusammen fasst?
Z.B.
Vertrag 1
3 x Artikel A
1 x Artikel BVertrag 2
2 x Artikel A
2 x Artikel CAbrechnen als
5 x Artikel A
1 x Artikel B
2 x Artikel C19 votes -
Preisänderungen bei Artikeln müssen in bestehende Verträge übernommen werden
aktuell werden Preisänderungen bei Artikeln nicht in Verträge übernommen, so dass man hier alle Positionen manuell ändern muss, das ist bei uns als Hostingfirma ein erheblicher Mehraufwand (Preise für Domains werden global angepasst -> tausende Vertragspositionen müssen händisch geändert werden)
19 votes -
Kundeneigene Bestellnummer bei Verträgen
Bei Rechnungen und Wiederkehrenden Rechnungen kann man eine Bestellnummer des Kunden hinterlegen.
Bei Rechnungen, die aus Verträgen erstellt werden, fehlt diese Feature allerdings.18 votesDie Kunden-Bestellnummer wurde in der Zwischenzeit auch im Vertragswesen implementiert. Das entsprechende Feld findet ihr auf der Detailseite im Abschnitt “Vertrag”.
-
Vertriebspartner auch im Vertragsmanagement
Aktuell kann man den Vertriebspartner (wichtig bei Provisionsabrechnungen) nur bei Aufträgen oder Rechnungen einpflegen. Wichtig wäre aber auch, das hier eine Auswahl bei einem erstellten Vertrag möglich wäre. Sprich, kein Nachbearbeiten mehr in der automatisch erstellten Rechnung nötig.
Würd eviel Nacharbeit einsparen. Eine feste Zuordnung Vertriebspartner / Kunde ist ungünstig, da sich dies aof ändert.
18 votes -
Smartphone Verträge fotografieren
Mit dem Smartphone Vertrag fotografieren und als PDF im Vertragsmanagement beim Kunden hinterlegen
15 votes -
Mehr Spalten in der Vertragsübersicht
Weitere Spalten und Filter in der Vertragsübersicht wären hilfreich, z.B. nächstes Abrechnungsdatum, Abrechnungstyp, Summe der periodischen Einnahmen je Vertrag, letztes Abrechnungsdatum, usw.
14 votesDie periodischen Ein- & Ausgaben sind nun auch als Spalte auf der Vertragsübersicht aktiviert. Sollten euch weitere Spalten fehlt, schreibt uns einen neuen Ideenvorschlag.
-
Bitte Cockpitbereich im Vertragsmanagement erweitern
Ein Cockpit wie im CRM System wäre super
14 votes -
13 votes
-
CSP MSP Lizenzen Abgleich für Verträge wäre toll!
Hintergrund:
Als CSP-Partner bzw. durch MSP-Lizenzen haben wir es mit tausend Lizenzen / Monat zu tun. Momentan muss aus den Verträgen manuell eine Excel-Datei exportiert & mit den Lizenzen manuell abgeglichen werden. Anschließend muss ein heikler Vertrags-Import durchgeführt werden.
Vl. gibt es eine einfachere Möglichkeit den Lizenz-Abgleich durchzuführen.Danke euch!
LG
Josef
KULTEC Solutions GmbH13 votes
- Don't see your idea?