weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Option Dark Mode
Anstatt dem weiß den Hintergrund auf Dunkel wechseln zu können.
73 votes -
ein Widget "Notizen" für das Dashboard bereitgestellt wird
Es wäre schön, wenn man sich als User für schnelle Notizen o.ä. ein solches Widget auf dem Dashboard eirichten könnte. (wie Notizen im MS Outlook). Dies also als reines individuelles, formatierbares Textfeld.
Ich würde mir z.B. die wichtigsten Kundennummern notieren, welche ich bei der "Suche" sonst eher umständlich suchen muss.42 votes -
Sortierpfeile vor Spaltenüberschrift
Das Symbol könnte etwas größer/kontrastreicher sein.
Außerdem werden sie nach einer Spaltenüberschrift angezeigt.
Ich muss die Spalte also immer so breit ziehen, dass der ganze Titel + Symbol zu sehen sind.Manche Spaltentitel sind ziemlich lang.34 votes -
Dynamische Datumsfilter in Tabellenfiltern (heute, Jetzt, Letzte 7 Tage,...)
Es ist möglich in der Oberfläche Filter zu speichern und später wieder zu laden. Problem dabei sind die Datumsfelder. Oft interessieren mich alle alle Einträge ab oder bis zu einem bestimmten Datum. Hier ein paar Beispiele:
Alle Abgelaufenen Angebote (Zeitraum bis heute)
Alle Überfälligen Aufgaben (Zeitraum bis heute)
Alle abgelaufenen Projektaufgaben. (Zeitraum bis heute)
Alle zukünftigen Projektaufgaben. (Zeitraum ab heute)Momentan kann man nur ein absolutes Datum speicher, dann muss man immer wieder das Datum im Filter anpassen - nervig und Zeitraubend.
Besodere Herrausvorderung ist noch der Umgang mit Zeiträumen. Auch wäre ein neuer Umgang für den Filter wünscheswert. Beispiel:
…
21 votes -
die alte Adressmaske in den Aufträgen wieder hergestellt wird.
Die neue Übersicht im Auftrag versteckt die Adressdaten (Rechnungs- und Lieferanschrift) hinter einem zusammengefassten Textstring.
Wenn man die beiden Textstrings mit der Maus überfährt wird ein Tooltip eingeblendet dass die Zuordnung der Adressinhalte zu den Feldern darstellt.
Um bei nun auffallenden Fehlern in der Adresse eine Korrektur vorzunehmen muss ab jetzt ein Button geklickt werden der ein modales Fenster zur Anpassung öffnet.
Diese Änderung scheint den Workflow mancher Anwende nicht beachtet zu haben:
Im Alltag von Versandunternehmen die einen wesentlichen Anteil der Adressen über Schnittstellenimporte erhalten (eBay, Amazon, Shop usw.) ist die Adresskorrektur ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Routine weil…
19 votes -
Datenverlust vermeiden durch automatisiertes speichern
Wir kennen es vom Business Central, dass alle Eingaben automatisiert gespeichert werden. Ich vermute, das wird mit weclapp kaum möglich sein, aber zumindest könnte ein automatisiertes Speichern erfolgen, wenn 30 Sek. keine Eingabe erfolgt.
Hintergrund: Wir müssen uns mehrfach auf verschiedenen Endgeräten anmelden & wenn ein Auftrag, eine Bestellung, ein Ticket , so ziemlich alles was weclapp beinhaltet offen ist & ich mich schnell auf einem anderen Gerät anmelden muss, so sind die zuvor eingetragenen Daten weg. Das hat uns schon einige hundert EUR gekostet (Office-Lizenzen, Kundendaten, Dienstleistungen, Arbeitszeiten, etc.).
Vl. gibt es ja doch einen Weg dies umzusetzen, dass…18 votes -
Datumseingabe über Nummernblock
Wenn cih z.Bsp. Stapelbuchungen eingebe und das Buchungsdatum manuell eingebe, besteht die Eingabemaske auf die Trennung von Tag, Monat und Jahr über Punkte. Z. Bsp.
31.01.2020
Für die Punkte muß ich immer im Tastenfeld den Punkt bemühen und kann nicht rein im Nummernpad arbeiten. Das ist bei längerem Eingeben etwas lästig. Wäre es möglich, eingaben Nummernpadgerechter einzugeben? Also eine Eingabe
31012020 oder
31/01/2020 oder
31,01,2020
als korrektes Datumsformat zu erkennen?16 votes -
callTo Funktion in der Chancen Akte
callTo Funktion in der Chancen Akte wäre wünschenswert, siehe Anhang
13 votes -
Weitere Tabs mit Zähler und Konfiguration
Hallo zusammen. Es wäre sehr hilfreich, wenn die die Verknüpfungen in die in den Tabs sortiert sind informativer sind.
Zum einen wäre es praktisch einen Zähler zu haben. So könnte man zB. gleich erkennen es gibt bereits 3 Rechnungen, oder 2 Tickets usw.Das zweite was wirklich unpraktisch ist, ist das die Tabs nach dem fünften zusammengefasst werden obwohl ja noch massig platz nach rechts ist! Entweder sollte man hier abhängig von der Bildschirmgröße mehr anzeigen oder das gnaze konfigurierbar machen. Auch die Reihenfolge wäre echt klasse weil für viele bestimmte Themen unwichtig sind.
12 votes -
Ein Widget für E-Mail-Postfach für das Dashboard zur Verfügung gestellt wird.
Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit gebe ein Widget für ein im Weclapp hinterlegtes Postfach auf dem Dashboard einzurichten.
Mit diesem Widget hätte man einen besseren Überblick über neu eingetroffene E-Mails.
12 votes -
Dasboard: "Meinen offenen Aufgaben" Bezug (z.B. Kunde) mit anzeigen
Wäre toll, wenn bei den "offenen Aufgaben" im Dashboard davor oder dahinter noch der Bezug (Kunde) gleich mit angezeigt wird. Darstellung ähnlich wie bei "Neuste Kunden" oder "Neuste Angebote".
11 votes -
Buchungsvorlagen und überhaupt alle Eingabe-Listen
Es gibt in Weclapp ja viele an sich hilfreiche Eingabelisten und Vorlagen. Es wäre im Interesse einer flüssigen Arbeitsweise hilfreich diese z. B. Alphabetisch sortieren zu können. Derzeit steht dort alles nach einiger Zeit kreuz und quer.
Freundliche Grüße
10 votes -
Navigation: Persönliche Favoriten
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in der Navigation ganz oben z.B.: einen Menübereich hat, den man zum Beispiel als Schnellzugriff bezeichnen könnte. In diesem Bereich sollte man dann persönliche Bereiche, die man sehr oft benötigt, verankern können. Wisst ihr was ich meine? Ich zum Beispiel benötige täglich sehr oft die Bereiche XML-Export und Import, Aufträge, Kunden.
So würde man schneller zu den entsprechenden Bereichen kommen, die man ständig benötigt.10 votes -
Dashboard Widget für Marge analog zum Umsatz Widget
Hallo, wir hätten gerne ein Dashboard analog zum Umsatz Widget, nur das hier die Margen pro Monat geführt werden. Also das gleiche Widget nur mit anderer Zahlenbasis
10 votes -
automatischer Versand Versandetiketten / Bezug in Vorlage wählbar
Wir verschicken unseren Lieferschein zusammen mit den Versandetiketten an unser Lager via E-Mail.
Wenn ich den Lieferschein aus dem Workflow per Mail an das Lager schicke, ist dieser auch automatisch mit angehangen. Das Versandetikett muss ich jedes Mal händisch hinzufügen.Im Idealfall kann ich schon in der Vorlage auswählen, welche Bezüge mitgeschickt werden.
9 votes -
Artikel-Nummer anzeigen lassen in der Bezeichnung des Browserfensters
Auf allen Artikel Seiten haben die Browserfenster die Bezeichnung "Artikel".
Wäre es anstelle nicht möglich die jeweilige Zahl dahinter zu notieren?Persönlich habe ich oft mehrere Artikel gleichzeitig offen um Infos zu vergleichen oder zu kopieren. Ab einer gewissen Menge wird es sehr unübersichtlich, da alle Fenster nur "Artikel" heißen.
Eine Numerierung wäre sehr praktisch dabei.9 votes -
Artikel in allgemeine Suche einbeziehen bei Suche nach EAN
In der allgemeinen Suche werden fast immer die Bezugsquellen angezeigt vom gesuchten Begriff anstatt der Artikel selbst wenn man nach einer EAN-Nummer sucht.
Von der Bezugsquelle aus gibt es dann aber keine Möglichkeit direkt auf den Artikel selbst zu gelangen.Es wäre interessant die Bezugsquellen komplett ausschließen zu können, da man vom Artikel selbst problemlos zur Bezugsquelle kommt. Andersherum aber nicht.
Oder neben der Artikelnummer einen Link zum Artikel einzufügen.
Das würde mir schon reichenWenn man die exakte EAN-Nummer eingibt oder reinkopiert stürzt die Suche übrigens zu 80% mit einem "internen Fehler". Solange ich die letzte Zahl/Buchstabe weglasse, funktioniert…
9 votes -
ich wünsche mir dezentere Warntafeln
Die Warntafeln stehen zu lange im Bild oder gehen von selbst gar nicht weg, verdecken aber auch den Link zur Übersicht (in der Lieferung zB) - das kann man weniger penetrant lösen.
8 votes -
Anzeige der Gesamtdauer der angezeigten Einträge unter Projekte -> Buchungsberichte
Die Gesamtdauer der aktuell gefilterten Einträge in der Ansicht wäre sehr hilfreich. Am besten direkt neben der Gesamtzahl unter der Tabelle.
7 votes -
Spaltenbreite von Tabellen auf einem Klick anpassen
Wann man den Browser in eine halbe Seite vom Bildschirm sehen will werden die Spaltenbreiten reduziert, dann sieht man die Tabelle nicht mehr richtig und muss jede einzelne Spalte vergrößern. Man könnte die Funktion "AutoAnpassen" von Outlook als Beispiel nehmen.
7 votes
- Don't see your idea?