weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Änderungen im Kunden automatisch in Vertrag übernehmen
Änderungen im Kunden (Lastschriftmandat, Adresse, E-Mail Adresse) sollen automatisch in Verträge übernommen und aktualisiert werden.
8 votes -
Aufwände & Erlöse in der Bankbuchung gemacht werden können
Ich denke dieser Sachverhalt wird jeden Kunden bei weclapp betreffen:
Wir bekommen beispielsweise bei den Bankspesen folgende Transaktion:
[Abschluss, Abschluss Habenzinsen AB 2020-07-01 0,0150% 0,59 KESt 0,15- Sollzinsen AB 2020-07-01 3,0000% 13,70- Bereitstellungsprov. AB 2020-07-01 0,5000% 36,05- Spesen 268,89- Wir ersuchen Sie, diesen Abschluss zu prüfen und etwaige Einwände innerhalb von 2 Monaten schriftlich zu erheben.]Bedeutet:
8060 - Zinserträge 0,59
9120 - KESt 0,15
8250 - Zinsen Kontokorrent 13,70
8270 - Bereitstellungsprovision 36,05
7790 - Spesen Geldverkehrs 268,89Summe der Aufwände: 318,79
Summe der Erlöse: 0,59
Transaktionsergebnis: 318,20Wenn ich das mit der Splitt-Buchung abbilden will, kommt logischerweise folgende…
8 votes -
Bessere Dokumentation für den Sales Funnel (Widget)
Der Sales Funnel (als Widget) auf dem Dashboard sieht ganz cool aus, allerdings habe ich keine Ahnung was die ganzen "Kategorien" bedeuten. Hier wäre eine Doku ganz cool.
Julian
19 votes -
Ansicht Lieferpositionen => Filter erweitern um Kunden bzw. Kunden-Nr
Überraschenderweise ist der Filter für den Kunden bzw. Kunden-Nr. nicht aktiviert.
4 votes -
Eine brauchbare Berechtigungsfunktion
Die momentane Funktionsweise Usern rechte zu geben oder zu nehmen ist deutlich zu grob. So möchte man zum Beispiel Benutzern die Berechtigung geben Lagerbewegungen einzutragen, ohne diesem Benutzer direkt auch Warenwirtschaft-Administrator-Rechte und somit auch die Möglichkeit zum Einsehen von sensiblen Daten sowie Änderung von wichtigen Einstellungen zu geben.
Die Abwesenheit einzelne Funktionen einem Benutzer zu sperren/erlauben zieht sich durch die gesamte Software und stellt somit ein großes Sicherheitsrisiko dar. Besonders neue oder Benutzer aus anderen Abteilungen können so gewollt aber auch ungewollt großen Schaden anrichten.
97 votesEin neues und umfangreicheres Berechtigungskonzept steht bei uns in der Pipeline. Die Konzeptionsphase hat begonnen und wir werden die Berechtigungen nun schrittweise ausbauen.
Unsere Roadmap findet ihr hier:
https://www.weclapp.com/de/roadmap/ -
OP-Liste (Ausgang): Anzeige "Projektname"
In der Übersicht "OP-Liste (Ausgang" lässt sich zwar die Spalte "Projekt" anzeigen, aber es wird nur die Projekt-Nr angezeigt, nicht aber auch der Name.
In der Übersicht "Rechnungen/Gutschriften" wird in der Spalte "Projekt" die Nr UND der Prodektname angezeigt. So sollte es meiner Meinung nach auch in der "OP-Liste (Ausgang)" sein.3 votes -
bruttogewicht in der Lieferungsübersicht
Das Bruttogewicht sollte auch in der Lieferübersicht als Spalte einblendbar sein. Aktuell ist das Bruttogewicht nur in den Lieferpositionen einblendbar.
9 votes -
4 votes
-
Bezugsquelle anzeigen in Übersicht der Produktionsstücklisten-Unterpositionen
Es wäre vorteilhaft, wenn man sich im Reiter Produktionseinstellungen eines Artikels auch die (primären) Bezugsquellen der einzelnen Komponenten einblenden lassen könnte. Aktuell sind dort sehr wenige Artikelfelder auswählbar.
6 votes -
wenn man Dateien über 25MB hochlädt erhält man keine Fehlermeldung sondern Weclapp tut nichts. Man geht oftmals davon aus, dass es hocheladE
Wenn man eine Datei mit über 25MB hochlädt kommt keine Fehlermeldung. Weclapp ignoriert einfahc die Datei. Man muss schon sehr drauf achten. Oftmals drückt man wie gewohnt speichern und arbeitet weiter. Erst später erfährt man von den Kollegen dass die Datei nicht hochgeladen wurde und muss sie nochmal raussuchen und hochladen. Hat man sie dann gelöscht ist das umso ärgerlicher. ich dachte Weclapp hätte so einen offensichtlichen Bug bereits mit dem letzten Update behoben aber dem ist leider nicht so.
4 votesVielen Dank für die Rückmeldung. Die Supportkollegen und die Entwicklung sind informiert.
Wir prüfen das Verhalten und setzen uns wieder mit Ihnen in Verbindung.
-
Kunden wieder zu Interessenten gemacht werden können.
Es ist zwingend nötig, dass man aus Kunden wieder Interessenten machen kann.
51 votes -
Mitarbeiter / Funktion
Ich würde es fantastisch finden, wenn neben den Mitarbeitern eines Interessenten, auf der Unternehmensebene die Funktion des Mitarbeiters, sichtbar wäre.
Dann würde man, schon wenn man auf den Interessenten klickt, sehen, welcher Mitarbeiter macht was.13 votes -
Unterpositionen der Verkaufsstückliste nicht bei Auftragserfassung sehen
Verkaufsstückliste sind super. Bei der Eingabe-Maske (AN, Auftrag) soll nur der Artikel eingegeben werden und sichtbar sein -
aber nicht die Unterpositionen -
Das sollte ein Sonderfall sein oder aufklappbar machen.
42 votes -
Weiterer Ausbau der Intrastat Meldung mit automatischer Übertragung
Leider ist die bisherige Intrastatmeldung noch nicht wirklich verwendbar für uns - hier müsste weiter ausgebaut werden ...
Des weiteren wäre eine automatische Übertragung sehr sehr hilfreich und zeit sparend !!!
22 votes -
Email Korrespondenz mit Kunden als Ereignis zu zählen
In der Kundenübersicht habe ich die Möglichkeit, das letzte Ereignis sowie das Datum seines letzten Ereignisses zu sehen.
Wenn aber der letzte Kontakt mit dem Kunden über Email verlief, wird dies hier nicht mitgezählt. Daher sind die bestehenden Felder nur eingeschränkt brauchbar.
Use Case: Sales Mitarbeiter will einen Kunden finden der lange nichts von uns gehört hat. Ob ein Kunde in der letzten Zeit eine email von uns bekommen hat oder nicht, ist in der Kundenliste nicht filterbar. Das wäre abein hilfreiches Feature, z.B. auch als „Datum letzte Kontaktaufnahme“ in der API.
87 votes -
Fahrtkostenabrechnung
Bitte schaffen Sie eine Möglichkeit wie Fahrtkosten zu Kunden abgerechnet werden können. Am besten, dass diese bei Erstellung eines Buchungsberichts aktiviert werden können (mit/ohne Fahrtkostenabrechnung). Die Fahrtkostendaten können zum einen beim Kunden fest hinterlegt werden, lassen sich dann aber auf der Abrechnung auch in einzelnen Positionen zur Not noch anpassen.
204 votes -
Bilder in Kommentaren hinterlegen
Alle Kommentarfunktionen / Felder in allen Masken sollten HTML-basiert sein, sodass man auch Bilder etc. einfügen kann.
16 votes -
Aufgaben
Ich möchte nicht der alten (guten) Übersicht hinterhertrauern, aber für die Organisation meines Aufgaben-Managements wäre es zumindest hilfreich, wenn in der Tabellendarstellung nach allen angezeigten Spalten eine Sortierung durchgeführt werden kann.
Momentan ist eine Sortierung (wenn ich keine Fehler gemacht habe) nur nach "Betreff" und "Status" möglich.9 votesFür welche genauen Spalten benötigt ihr eine Sortierung? Neben Betreff und Status können auch schon weitere Spalten sortiert werden wie z.B. Start-& Endatum, Sichtbarkeit, Erinnerung für, Erstellungsdatum und Änderungsdatum.
-
Kostenstellen in Wiederkehrenden Rechnungen
Hallo weclapp Team,
es wäre super, wenn man schon in den Wiederkehrenden Rechnungen (unter den einzelnen Positionen) Kostenstellen hinterlegen kann.
4 votes -
Versandetiketten pro Lieferschein nur einmal erstellt werden können
Es kommt leider häufiger vor, dass Mitarbeiter sich "verklicken" und die Folgemaske nicht beenden, sondern speichern. Das Etikett im weclapp selbst wird nicht mehrfach gedruckt.
Allerdings wird das Versandetikett erneut an unseren Partner shipcloud übermittelt und mehrfach berechnet.
Wäre also schön, wenn man das Etikette nur einmal erstellen kann, ggf. ernst stornieren muss (inkl. Übermittelung an Externe), um ein neues erstellen zu können.7 votesWir stehen mit shipcloud im stetigen Kontakt, um die Integration für euch zu optimieren. Dabei ist auch das Stornieren von Versandetiketten in weclapp ein Punkt.
Aktuell können zuviel erstellte Etiketten im Backend von shipcloud storniert werden.
- Don't see your idea?