weclapp Business Apps
Das weclapp uservoice-Forum ist geschlossen!
Unser Ideenportal ist umgezogen. Für die Roadmap und zur Einreichung deiner Ideen nutze bitte dieses Portal:
Der Zugriff auf das uservoice-Forum wird am 01.09.2022 deaktiviert.
-
Kalendereinträge im Dashboard sichtbar machen
Wir stellen Termine beim Mitarbeiter ein, diese sollte der Mitarbeiter im Dashboard sehen können.
Alternativ könnten Kalendereinträge auch unter bevorstehende Ereignisse abgebildet werden.
Das wäre sehr hilfreich!
9 votes -
Automatische Emailablage über Referenz (Bestellung/Aufträge/...)
Über Präfixe kann eine Bestellung/Auftrag eine eindeutige Nummer zugewiesen werden.
Wenn eine entsprechende Referenz im Betreff der Email gewählt ist, wäre es super, wenn die Email automatisch der Bestellung/Auftrag zugeordnet wird.6 votes -
Notiz für Lagermitarbeiter bei Bestellung eines bestimmten Kunden
Wir haben Reklamationen die wir Kunden bei der nächsten Bestellung mit ins Paket legen möchten. Hier wäre eine Option in WeClapp interessant, die eine automatische Position auf der nächsten Bestellung hinzufügt mit einer Anmerkung wie z.B. "Retoure Rekla" oder einer frei wählbaren Beschriftung.
Mein Ablauf wäre wie folgt:
1. Ich gehe auf dem Kunden und hinterlege eine Notiz, z.B. Reklamationen sollen mitgesendet werden
2. Der Kunde bestellt im Onlineshop etwas
3. WeClapp fügt auf seinem Lieferschein dann automatisch noch eine kostenlose Postion hinzu wie z.B. Reklamation
4. Der zuständige Lagermitarbeiter erkennt auf dem Lieferschein, dass sich noch etwas für den…3 votes -
Postausgangsordner für E-Mails
Alle E-Mails sollen in einen Postausgang gespeichert werden können um dann die E-Mails entweder einzeln oder gesammelt zu versenden.
6 votesEinen Postausgangsordner haben wir zwar noch nicht, aber die kannst die Belege mit Hilfe der Spalte “Beleg versendet” filtern. Mit dem richtigen Filter kannst du die Belege dann prüfen, abarbeiten und per E-Mail versenden (Massenaktion ist verfügbar).
-
Kopfrabatt/-zuschlag in E-Mail-Tabelle
Aktuell fehlen bei der Positions- und Gesamtpreistabelle, die sich mit dem Platzhalter in E-Mails einfügen lassen die Anzeige des Kopfrabatts. Der Rabatt wird bei der Berechnung des Gesamtbetrags trotzdem berücksichtigt, ist aber unsichtbar. Das ist sehr verwirrend für die Kunden und wir schreiben aktuell in jeder E-Mail den Rabattbetrag manuell dazu. Es wäre schön, wenn das korrigiert werden könnte.
3 votes -
Warnmeldung für Betreffzeile E-Mail
Es ist möglich Mails zu versenden ohne den Betreff eingegeben zu haben.
Es wäre hilfreich, wenn vor dem Absenden eine Warnmeldung erscheint oder der Versand gar nicht erst möglich ist.7 votes -
Alert Funktion bei bestimmten Ereignissen
Beispielsweise sobald ein Auftrag mit einer Bestellmenge größer 5 von Artikel x eingeht erhalten wir eine Email oder sobald ein Auftrag von Kunde x eingeht erhalten wir eine Email.
1 vote -
Anbindung an Google Workspace & Microsoft Teams
Google Workspace (ehem. G Suite) und Microsoft Teams sollte als Schnittstelle hinzugefügt werden. Sei es zur Nutzung als alternativer Speicher für Dokumente, für das Mailing oder Einträge in den jeweiligen Kalender. Sorgen bzgl. Datenschutz sind unbegründet, da ich als Kunde hier bei Nutzung der Schnittstelle in der Verantwortung stehe. Nicht WeClapp als Anbieter der reinen Schnittstelle.
3 votes -
wenn man in der verkaufsrechnung drinnen ist
kann man ja rechts oben den status, zb. rechnungsbeleg erstellt mit datum usw. das man dort gleich sehen kann ob die rechnung ausgedruckt und/oder per mail versendet wurde.
5 votes -
Aufgaben ablegen
Bisher kann ich erledigte Aufgaben nur markieren und löschen.
Schöner wäre eine Option, dass man erledigte Aufgaben in einen extra Ordner verschieben könnte. So kann man auch im nachhinein nochmal in erledigte Aufgaben rein schauen und verliert bei den aktuellen Aufgaben vor lauter erledigten Aufgaben nicht den Überblick. Besonders mit vielen Mitarbeitern ist das ganze aktuell sehr unübersichtlich.3 votesLiebe Community,
es gibt zwar keinen Ordner, aber man kann Filter setzen und speichern, diese fungieren wie Ordner.
Wir empfehlen, 2 Filter zu erstellen: ein Filter, der alle erledigten Aufgaben anzeigt und einen Weiteren, der alle Aufgaben außer die erledigten Aufgaben ausgibt.Hierfür jeweils den Status ändern und den Filter abspeichern. Achtet darauf den Haken bei “Verfügbar für andere Benutzer” zu setzen, damit auch andere die Filter sehen und nutzen können.
-
Kommentarvorlagen Kategorien geben
Ich hätte die Idee das man Kommentarvorlagen Kategorien hinzufügen kann. Momentan ist es so das jeder auf jede Kommentarvorlage Zugriff hat und da wir dieses feature wirklich viel benutzen haben sich sehr viele Kommentarvorlagen angesammelt die nicht jeder Mitarbeiter braucht, aber auf die jeder Mitarbeiter Zugriff hat. Es ist leider sehr unübersichtlich und unpraktisch.
6 votes -
Dokumente verschieben zwischen unterschiedlichen Entities
Es wäre effizienter, wenn man Dokumente von einer Entity zu einer anderen verschieben könnte. Wenn man z.B. merkt, ein Dokument gehört eigentlich woanders hin, muss es erst wieder heruntergeladen, an der einen Stelle gelöscht und an der anderen wieder hochladen werden.
Achtung, ich meine nicht die Dokumente im Organizer!Als Beispiel: Die AGB eines Lieferanten wurden einer Bestellung zugeordnet. Sie sollen aber übergeordnet beim Lieferanten abgelegt werden. Dann wäre es eben hilfreich die PDF aus der Dokumenten-Übersicht der Bestellung in die Dokumenten-Übersicht des Lieferanten verschieben zu können.
6 votes -
Es wäre schön, wenn ihr den Zeitfilter ergänzen könntet
Für die Filter wäre es schön, wenn man den Wert "Heute und vergangene" setzten könnte. Dann würde sich z. B. die Aufgabenliste dynamisch jeweils an das aktuelle Datum anpassen.
10 votes -
Ich würde mich über eine ganz allgemeine TODO list freuen
Eine ganz allgemeine TO DO liste würde ich im dashboard gut finden.
ähnlich microsoft's To Do ( früher wunderlist app )
ohne die einzelnen punkte zwingend mit kontakten/ interessenten / kunden verbinden zu müssen.
zum thema "alles unter einem dach"1 vote -
Email Fenster maximierbar
Es wäre super, wenn das Fenster zur Emailerfassung maximierbar wäre.
10 votes -
dass Aufgabenvorlagen dennoch Informationen enthalten
Bisher fehlen alle Informationen die ein Angebot/ Auftrag so hergeben wenn man Vorlagen verwendet. Die Benachrichtigungsemail besteht aus einem leeren Formular. Nicht mal der Kunde wird angezeigt.
6 votes -
beim Synchro der Kalender auch deren Kategorien und Farben übertragen werden
Bei der Synchronisation unserer Outlook Kalender werden bisher leider deren Kategorien und Farben nicht übertragen. Das wäre für uns sehr hilfreich, da wir damit arbeiten möchten.
6 votes -
Multifaktorauthentifizierung oder Zweifaktorauthentifizierung für Microsoft / Office 365
Unterstützung von MFA bzgl. M365 = heutzutage Standard. Wir sind als CSP-Partner von Microsoft verpflichtet die MFA global zu aktivieren, d. h. der Organizer ist im Moment für uns Großteils nutzlos, weil die E-Mail-Anbindung etc. nicht oder nur erschwert über einen Token oder Break Glass Account funktioniert.
Danke euch!
LG
Josef
KULTEC Solutions GmbH34 votes -
Synchronisierung von Outlook Suchordnern
Es wäre hilfreich, wenn weclapp auch Suchordner synchronisieren könnte. Da ich bei Outlook einige dieser Ordner habe, besteht leider nicht die Möglichkeit diese zu synchronisieren und eine Zuweisung zu einem Interessenten/Kunden ist somit nicht möglich.
2 votes -
Benachrichtigung einer eingehenden E-Mail, eines Interessenten den ich bei weclapp angelegt habe.
Ich habe eine Interessenten Anfrage heute bekommen von einen Interessenten den ich vor kurzen bei Weclapp angelegt habe. Leider
habe ich keinerlei Posteingangsmeldung bekommen und nur per Zufall diese gerade bemerkt, als ich unter Organizer in mein E,Mail fach geguckt habe.4 votes