weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Aufgaben ablegen
Bisher kann ich erledigte Aufgaben nur markieren und löschen.
Schöner wäre eine Option, dass man erledigte Aufgaben in einen extra Ordner verschieben könnte. So kann man auch im nachhinein nochmal in erledigte Aufgaben rein schauen und verliert bei den aktuellen Aufgaben vor lauter erledigten Aufgaben nicht den Überblick. Besonders mit vielen Mitarbeitern ist das ganze aktuell sehr unübersichtlich.3 votesLiebe Community,
es gibt zwar keinen Ordner, aber man kann Filter setzen und speichern, diese fungieren wie Ordner.
Wir empfehlen, 2 Filter zu erstellen: ein Filter, der alle erledigten Aufgaben anzeigt und einen Weiteren, der alle Aufgaben außer die erledigten Aufgaben ausgibt.Hierfür jeweils den Status ändern und den Filter abspeichern. Achtet darauf den Haken bei “Verfügbar für andere Benutzer” zu setzen, damit auch andere die Filter sehen und nutzen können.
-
Kommentarvorlagen Kategorien geben
Ich hätte die Idee das man Kommentarvorlagen Kategorien hinzufügen kann. Momentan ist es so das jeder auf jede Kommentarvorlage Zugriff hat und da wir dieses feature wirklich viel benutzen haben sich sehr viele Kommentarvorlagen angesammelt die nicht jeder Mitarbeiter braucht, aber auf die jeder Mitarbeiter Zugriff hat. Es ist leider sehr unübersichtlich und unpraktisch.
3 votes -
Es wäre schön, wenn ihr den Zeitfilter ergänzen könntet
Für die Filter wäre es schön, wenn man den Wert "Heute und vergangene" setzten könnte. Dann würde sich z. B. die Aufgabenliste dynamisch jeweils an das aktuelle Datum anpassen.
10 votes -
Ich würde mich über eine ganz allgemeine TODO list freuen
Eine ganz allgemeine TO DO liste würde ich im dashboard gut finden.
ähnlich microsoft's To Do ( früher wunderlist app )
ohne die einzelnen punkte zwingend mit kontakten/ interessenten / kunden verbinden zu müssen.
zum thema "alles unter einem dach"1 vote -
Email Fenster maximierbar
Es wäre super, wenn das Fenster zur Emailerfassung maximierbar wäre.
10 votes -
dass Aufgabenvorlagen dennoch Informationen enthalten
Bisher fehlen alle Informationen die ein Angebot/ Auftrag so hergeben wenn man Vorlagen verwendet. Die Benachrichtigungsemail besteht aus einem leeren Formular. Nicht mal der Kunde wird angezeigt.
6 votes -
beim Synchro der Kalender auch deren Kategorien und Farben übertragen werden
Bei der Synchronisation unserer Outlook Kalender werden bisher leider deren Kategorien und Farben nicht übertragen. Das wäre für uns sehr hilfreich, da wir damit arbeiten möchten.
3 votes -
Multifaktorauthentifizierung oder Zweifaktorauthentifizierung für Microsoft / Office 365
Unterstützung von MFA bzgl. M365 = heutzutage Standard. Wir sind als CSP-Partner von Microsoft verpflichtet die MFA global zu aktivieren, d. h. der Organizer ist im Moment für uns Großteils nutzlos, weil die E-Mail-Anbindung etc. nicht oder nur erschwert über einen Token oder Break Glass Account funktioniert.
Danke euch!
LG
Josef
KULTEC Solutions GmbH22 votes -
Benachrichtigung einer eingehenden E-Mail, eines Interessenten den ich bei weclapp angelegt habe.
Ich habe eine Interessenten Anfrage heute bekommen von einen Interessenten den ich vor kurzen bei Weclapp angelegt habe. Leider
habe ich keinerlei Posteingangsmeldung bekommen und nur per Zufall diese gerade bemerkt, als ich unter Organizer in mein E,Mail fach geguckt habe.4 votes -
Erleichterte E-Mail Zuordnung
In den meisten Fällen befinden wir uns in Sachen Aufträgen im Bereich Kunde oder Auftrag.
Es wäre sehr praktisch, wenn man von hier aus direkt über ein Menu in den Bereich E-Mails gehen könnte, dort z.B. die Bestellmail des Kunden markiert und in den Auftrag hoch lädt und hinterlegt.
Momentan ist es so, dass mach sich die Auftragsnummer merken muss, den Auftrag verlässt, über den Organzier in die E-Mails geht, dort die betreffende Mail(s) auswählt und der gemerkten Auftragsnummer zuordnet.
Warum erst den Umweg über den Organzier gehen? Der Prozess dauert so länger und ist umständlicher.
Generell muss man bei…
21 votes -
E-Mail-Fenster anpassbar
Wenn man eine E-Mail schreibt, muss man sich immer mit einen kleine Fenster begnügen. Bein den FAQ ist es überigens das selbe...
Daher schlage ich Vor das jeder User sich dieses "Edit-Fenster" frei anpassen kann.
17 votes -
Email Anhang wieder nach oben in den Kopfbereich
Mit dem Update 20.05.1 im August 2020 wurde der Email Client ein wenig geändert. Die Anhänge in Emails werden nun ganz unten dargestellt. Das bringt mehrere Probleme mit sich:
- man sieht nicht mehr direkt, ob eine Email einen Anhang hat
- man muss komplett nach unten scrollen um zum Anhang zu gelangen (bei langen Emails ein wirkliches Problem)
- durch die mehreren Scrollbalken ist das Verhalten auf unterschiedlichen Geräten / Bildschirmen immer ein wenig anders
- bei Emails, welche aus einem Beleg heraus inkl. Schriftverkehr Vorlage erstellt werden, sieht man den Anhang nicht mehr, bzw. erst durch scrollen
-…87 votesDieser Ideenvorschlag wurde mit dem Release 20.07.1 umgesetzt. Details erfahrt ihr hier: https://www.weclapp.com/de/changelog/24-11-2020/
-
die Inhalte einer Erinnerung per Mail individuell angepasst werden können.
Es wäre sehr hilfreich, wenn es die Möglichkeit gäbe die übertragenen Inhalte einer Erinnerung per Mail indivduell zu konfigurieren.
Momentan wird auch der Betreff der Erinnerung nicht übermittelt.2 votes -
Vorschau eigene Kontakte erweitern
Die Vorschau von Kontakten aus dem eigenen Adressbuch erweitern. Im CRM / Kontakte ist es ja so realisiert worden.
1 vote -
Man emails ausdrucken kann
Eine Funktion zu implementieren, in denen es möglich ist, eine komplette Email im Stile von Outlook auszudrucken.
Dies würde den Vorgang erheblich vereinfachen.
Derzeit weiterleiten, markieren, kopieren, Word einfügen, drucken.16 votes -
Adressübernahme - neuer Termin
Bei Erzeugung eines neuen Kalendereintrages aus der Kundenmaske oder anderen Kundenbezogenen Ereignissen wie der "Chance" heraus wäre eine Adressübernahme des Kunden in das Feld "wo" hilfreich.
4 votes -
in der Akte-Leiste die Mails nach eingehend und ausgehend deffiniert werden
wie bei der Anzeige der Telefone. Grün eingehend, Rot ausgehend.
Bei E-Mails mit Pfeil nach unten eingehend, Pfeil nach oben ausgehend.1 vote -
Vorbelegung bei manueller Email-Ablage
Wenn Emails nicht automatisch abgelegt werden, muss man bei der EMail Ablage den Namen oder die Email Adresse des Kontakts manuell eingeben (zumindest bi sdas System einen Match findet).
Bei der automatischen Email Ablage findet das Matching bei bekannten EMail-Adressen ja automatisch statt.
Könnte man mithilfe dieses Algorithmus nicht auch bei der manuellen Email Ablage das Feld entsprehcend vorbelegen? In den allermeisten Fällen wäre dies wohl der korrekte Ablageort, das würde uns zumindest viel Arbeit sparen.3 votes -
Filtern von Mails
Es wäre enorm hilfreich, wenn man EMAILs filtern könnte: vor allem nach verknüpften und nicht-verknüpften Mails ...
4 votes -
1 vote
- Don't see your idea?