weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Rücksendeschein - Adresse = Lieferadresse aus dem WE
Aktuell kann ja nur in den Einstellungen für die Formulare die Adresse für den Rücksendeschein einmalig festgelegt werden.
Eigentlich müsste dort doch die Adresse des Lagers angedruckt werden, das im WAreneingang eingetragen ist. Oder man müsste zumindest die Adresse flexibel auswählen können in den Retouren.
2 votes -
Seriennummern zusammenfassen bei Lagerbewegungen
Im Bereich Lager gibt es ja im Bestand die Option "Seriennummern zusammenfassen". Diese Option wünsche ich mir auch im Bereich Lagerbewegungen - da werden ja die Bewegungen nur für einzelne Stücke angezeigt, was ich mir dann mühevoll mittels Export (unendliche Zeilen/Daten) in Excel zusammenrechne. Alternativ nehme ich auch gerne Infos an, wo ich an anderer Stelle alle Lagerbewegungen im Zeitraum X sehen kann (Lagerbewegungsbilanz hilft nicht, da dort nicht das Buchungsdatum mit angezeigt wird).
3 votes -
Übersicht Wareneingänge: Buchungsdatum als Spalte verfügbar machen
Das Buchungsdatum der Wareneingänge existiert ja und kann im Bereich Lagerbewegungen auch eingesehen/gefiltert werden. Daher dürfte es ja auch möglich sein, im Bereich Wareneingänge das Buchungsdatum als Spalte anzuzeigen und filterbar zu machen. Bisher sind dort nur Erstellungsdatum des WE und Datum der letzten Änderung als Spalten anzeigbar.
3 votes -
Etikettendruck: Ausdruck von Unterpositionen von Verkaufsstücklisten deaktivieren
Die Unterpositionen von Verkaufsstücklisten sollten für den Etikettendruck global deaktivierbar sein. (Ähnlich wie auf dem Lieferschein) Für Verkaufsstücklisten, die aus mehreren Einzelteilen zu einem zusammenhängenden Artikel komissioniert werden, ist der Ausdruck der Unterpositionen als eigenständige Etiketten sinnlos. Leider ist dies bisher nicht deaktivierbar und macht die Funktion Etikettendruck somit wenig nutzbar.
12 votes -
In der PWA Logistics App direkt nach Bestellpositionen suchen
Hallo,
wir nutzen seit ein paar Wochen die PWA Logistics App. Was dringend fehlt ist die Möglichkeit nach Bestellpositionen zu suchen. Konkreter Fall. Kommt ein Backofen am Wareneingang an, und auf dem Lieferscheinist nicht die Bestellnummer aufgedruckt ist, dann kann man die Bestellung kaum finden. Am Desktop würde ich hier die Bestellpositionen durchsuchen. In der PWA App müssten nur die Positionen noch in die sowieso schon vorhandene Suche mit aufgenommen werden.
5 votes -
Standardlager für Retouren festlegen
Aktuell wird bei Retouren standardmäßig das Standardlager hinterlegt. Wenn man mit einem separaten Lager für Retouren oder Reparaturen arbeitet, muss man das Lager in den Retouren dann manuell umstellen. Hier würde es Sinn machen, wenn man das Standardlager für Retouren gesondert einstellen könnte.
3 votes -
Bewertungspreis von Seriennummern in Bestandsbewertung-Detailvorschau
Bestandsbewertung-Detailvorschau für Seriennummernartikel:
Diese tauchen in der Datei als einzelne Zeilen auf, allerdings enthält jede Zeile einfach den berechneten Durchschnittspreis. Wenn man also 5 Seriennummern eines Artikels hat, wird bei allen der selbe Durchschnittspreis angedruckt, OBWOHL diese zu unterschiedlichsten Bewertungspreisen eingebucht wurden.
Man benötigt hier die Möglichkeit, bei lagernden Seriennummern auf einen Blick nachvollziehen, welche Seriennummer zu welchem Preis eingebucht wurde.11 votes -
neue Einstellungsmöglichkeit bzgl reservierter Bestand
Bestand wird ja erst als reserviert angezeigt/berechnet, wenn im Lieferschein kommissioniert ist bzw. Entnahmen bestehen. Wir haben aber zB fast ausschließlich seriennummernpflichtige Artikel, wo wir erst bei Versand bzw. im Nachgang vom Außenlager die Rückmeldung bekommen, welche SN versendet wurden.
Daher stimmt leider der reservierte Bestand nie und muss mit viel Aufwand händisch berechnet werden. Wir wünschen uns daher
entweder
- eine zusätzliche berechnete Spalte (die bei den Aufträgen als auch im Lager angezeigt werden könnte), die die Menge anzeigt, über die schon Lieferscheinpositionen an sich bestehen.oder
- die Möglichkeit in den Einstellungen festzulegen, welche Status im Lieferschein aufgenommen…3 votes -
Upload Seriennummer bei Warenein-/ausgang ohne Bezug
bei "normalen" Warenein- und ausgängen kann man ja wunderbar Seriennummern importieren aus csv/excel. Leider ist dies nicht möglich bei Warenein- und augängen ohne Bezug, wäre für uns aber wünschenswert.
2 votes -
Bestände in Angebotspositionen
In der Oberfläche „Angebotspositionen“ sollten die Bestandsfelder wie in der Auftragsposition eingeblendet werden können.
7 votes -
in der Inventur die Ist-Mengen mit 0 vorbelegbar werden
Man sollte in der Inventur die Ist-Mengen pauschal mit 0 vorbelegen können (oder dies einfach als Standard vorsehen).
Dann müsste man nur die Artikel mit Bestand importieren. Aktuell muss man entweder
(1.) für alle Artikel einen Bestand importieren oder
(2.) für die Artikel ohne Bestand einzeln manuell eintragen.5 votes -
Inventurdifferenzliste als csv
Die Differenzliste sollte auch als csv Datei verfügbar sein.
0 votes -
Format/Größe von Versandlabeln anpassbar machen
Es wäre hilfreich, wenn es die Möglichkeit gäbe bei Versandlabeln Größe/Format einzustellen.
0 votes -
Funktionen PWA Logistics
Beim Einscannen von dem Lieferscheinnummer als Barcode im Picking Modus soll sich dieser dann öffnen um zu kommissionieren.
(momentan ist nur Auswahl mit Scrollen) bei 30-40 Lieferungen wird es schwierig.Beim Abschließen der Kommissionierung automatisch Lieferschein erzeugen und ggf. auf Drucker drucken.
Picking Modus - es wird immer nur 1 Artikel angezeigt. Und zwar die Reihe nach wie im Lieferschein erfasst. Wenn man Verkaufsstücklisten kommissioniert bedeutet das, dass beim Erstellen der Verkaufstückliste die Lageranordnung der Ware berücksichtigt werden muss.
Vorschlag: Man sieht alle Artikel aus dem Lieferschein und kann diese in beliebige Reihenfolge einscannen und kommissionieren.
3 votes -
Zusatzfelder aus Artikeln auf Übersichtsseite der Bestände verfügbar machen
Es wäre hilfreich, wenn man die Zusatzfelder aus Artikeln auch in der Übersicht der Bestände als Spalten einblenden könnte.
5 votes -
Inventarliste erstellen
Es sollte die Möglichkeit geben ein Inventar zu führen, welches in einer Inventarliste abgebildet werden kann.
16 votes -
Suchfeld Bestandsübersicht "Voreingestellter Lagerplatz" für Massenumbuchung
In der Bestandsübersicht steht das Feld "Voreingestellter Lagerplatz" nicht als Suchfeld zur Verfügung. Über ein solches Suchfeld ließen sich leicht Massenumbuchungen auf einen neuen Lagerort bewerkstelligen.
3 votes -
Teilkommissionierschein
Es wäre schön, wenn beim Kommissionierschein nicht immer bei allen Positionen eine Entnahme getätigt werden muss. So kann man Bauteile (z.B. bei variierenden Wareneingangsdaten) zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Verfügbarkeit kommissionieren, d.h.man muss nicht immer erst warten, bis die Bauteile komplett geliefert wurden um kommissionieren zu können.
65 votes -
Standart Lager benutzer Spezifisch zuweißen
es wäre für uns wichtig wenn auf Benutzer Ebene das Standard lager zugewiesen werden kann. Da wir mit verschiedenen Lagern und Abteilungen arbeiten.
5 votes -
Abweichende Zielbestände & Mindestlagerbestände als Übersicht
Die Anzeige der "Abweichenden Mindestlagerbestände" (Mindestlagerbestand & Zielbestand je LagerLevel), die im Artikel Tab Disposition hinterlegt werden, ist als Übersicht nötig.
0 votes
- Don't see your idea?