weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
beim der Verarbeitung von Eingangsrechnungen duplikate erkannt werden.
Beim Import von Eingangsrechnungen per OCR erkennt weclapp nicht, wenn ich die gleiche Rechnung doppelt anlege. Trotz gleicher Rechnungsnummer, Datum und Lieferanten. Das führt häufig zu Duplikaten und umständlichen Lösch-Vorgängen.
Insbesondere wenn über die Zahlfunktion gezahlt werden soll wäre es mehr als hilfreich, hier ein doppeltes Zahlen von Rechnungen zu verhindern.3 votes -
Import von mehreren XML Dateien gleichzeitig
Es sollte die Möglichkeit geben mehrere Aufträge (z.b. von Transus) per XML Datei gleichzeitig einzuspielen
3 votes -
Import von HTML Beschreibung bei den Artikel
Der Import von HTML Quellcode über Feld Beschreibung bei den Artikeln funktioniert nicht so wie wir uns wünschen würden.
Man kann HTML Quellcode zwar importieren allerdings wenn Sie dann das Feld HTML Beschreibung überschreiben wird das Quellcode als Beschreibung und nicht als Quellcode übernommen. Bitte die Option ergänzen.0 votes -
Individuelle Duplikatsprüfung
Es sollte möglich sein individuelle Parameter bei der Duplikatsprüfung im Import einer CSV zu setzen. Aktuell kann man z.B. keine Duplikatsprüfung anhand der Emailadresse oder Telefonnummer machen. Betrifft unter anderem den Kontaktimport.
0 votes -
MPN Nummer als Import-Kriterium
Es sollte die Möglichkeit geben, die Importe 'Verkaufsartikel-Stammdaten' und 'Artikelpreise' anhand des Import-Kriteriums MPN Nummer durchzuführen.
Oft erhält man eine Preisliste von seinen Herstellern, diese kennen die Artikelnummern in weclapp nicht und geben in den Preislisten nur die MPN Nummer der Artikel an. Die Preise können dann nur importiert werden, wenn man in der Liste die Artikelnummern manuell hinzufügt, was einen erheblichen Mehraufwand bedeutet. Wenn man die MPN Nummer als Import-Kriterium auswählen könnte, wäre die Aktualisierung der Preise um einiges leichter.1 vote -
Lieferantenartikelnummern über Import ändern
Es wäre hilfreich, wenn man die Lieferantenartikelnummern über einen Import anpassen könnte.
0 votes -
Import von Pflicht-Zusatzfeldern
Ein als Pflichtfeld definiertes Zusatzfeld sollte auch im Import/Export-Wizard als Pflichtfeld erkannt werden.
11 votes -
Import-Wizard - Pflichtfeld "MANUAL UNIT PRICE" abstellen
Hallo Weclapp Team, ich experimentiere gerade mit eurem Auftragsimport im Import-Wizard. Könnt ihr das Pflichtfeld "MANUAL UNIT PRICE" abstellen, so das sich die VK-Preise nach dem Import zu dem Artikel aus dem System geholt werden? Ggf. mit einem Hinweis (nicht Fehler oder Abbruch) nach dem Import wenn Preise fehlen zu Artikeln.
Besten Gruß und schöne Weihnachten
Michael3 votes -
Export von aktuelle Aktivitäten
Aktuell können die aktuellen Aktivitäten nicht exportiert werden, weder als CSV noch via API.
Diese Möglichkeit sollte geschaffen werden um eine externe Protokollierung möglich zu machen.0 votes -
Bestimmten Import direkt per Link erreichen
Hallo Weclapp Team,
besteht die Möglichkeit sich zu einzelnen Import Funktionen (Verkaufstücklisten Import oder Artikelstammdaten Import) Lesezeichen im Browser zu setzen um nicht jedesmal "Import/Export" und in der Liste auswählen zu müssen um in die richtige Maske zu kommen?
Vielen Dan für eure Mühe.
6 votes -
ACT (meistverkaufte CRM) Ima Dateien müssen integrierbar sein in ERP
Über 6 Milionen Nutzer haben ACT CRM im Einsatz, so auch wir. Es ist das meist verbreitetste CRM System überhaupt. Bis jetzt gibt es keine Intergationsmöglichkeit/Anleitung (Schnittstelle Import der ACT IMA-Dateien, für E-Mails) in weclapp. Diese Schnittstelle müsste die verknüpften E-Mails in ACT mit den dortigen Kunden, wieder komplett mit den Verknüpfungen mit dem E-Mail Programm in weclapp integrieren. Wäre diese Schnittstelle mit automatisierten bzw. einfachen, selbsterklärenden Möglichkeiten in weclapp integriert, hätten Sie vermutlich automatisch tausende Kunden mehr in kürzester Zeit! Haben Sie vor dies umzusetzen daß .ima Dateien automatisch und einfach integriert/importiert werden können? Wenn ja, wann?
3 votes -
Preise automatisch von Standard Vertriebsweg ermitteln, wenn kein Preis auf kundenspezifischen Vertriebsweg hinterlegt
Bei der Preisfindung soll automatisch der Preis des Standard Vertriebsweges genommen werden, wenn zum Kundenvertriebsweg kein Preis hinterlegt wurde. Würde insbesondere der Import/Anlage von Rechnungen (via API) erlauben, bei welchen nicht über alle Vertriebswege immer sauber die Preise hinterlegt sind (quasi als Fallbacklösung für die Preisfindung).
4 votes -
Excel Datei import bei Angebotserstellung
Es wäre nützlich eine Excel Datei, welche eine Stückliste enthält (Artikelnummer und Anzahl) bei der Angebotserstellung einlesen zu können. Diese Positionen würden dann alle automatisch im Angebot angelegt werden.
28 votes -
Ein Import / Export Wizard für die Nummernkreise wäre sehr hilfreich, wenn diese regelmäßig (z.B. jährlich ) angepasst werden.
Ein Import / Export Wizard für die Nummernkreise wäre sehr hilfreich, wenn diese regelmäßig (z.B. jährlich ) angepasst werden.
7 votes -
CVS-Import Rabatte aus Stammdaten ziehen
weclapp zieht nicht die hinterlegten Rabatte aus den Stammdaten der Kunden, wenn man beim Auftrags-CSV import in der jeweiligen Spalte keinen Wert angibt.
3 votes -
Importierbarkeit von einfachen formatierten Texten
Die einfachen Formatierungsoptionen, die es bereits bei der Artikelbeschreibung gibt (z.B. kursiv und Liste) auch direkt importieren zu können. Die einfach formatierte Textbeschreibung kann dann in den Webshop synchronisiert werden.
6 votes -
Nettopreis wird automatisch aus Bruttopreis generiert bzw. umgekehrt, je nach Eingabe
Will ein B2B Kunde ein Nettoangebot muss erst bei jedem Artikel ein Nettopreis hinterlegt werden (wir sind ein B2C Shop). Der Nettopreis könnte sich aber automatisch aufgrund des Steuersatzes berechnen wodurch doppelte Preispflege wegfallen würde. Export/Import ist leider aufwändig und fehleranfällig.
19 votes -
Preise, Lagerbestände und Artikel in einer Datei hochgeladen werden können
Problem: derzeit gibt es jeweils einzelne CSV Dateien für den Upload von Artikeln, Preisen und Lagerbeständen. 3 Tabellen manuell hochzuladen und teils mit redundanten Daten zu füllen ist [leider] sehr viel Arbeit.
Wünschenswert wäre es, die Informationen zu Preisen und Lagerbeständen einfach mit in die CSV Datei der Artikel zu ziehen. Bei den Preisen sind das zB nur 4 Felder.
Liebe Grüße <3
11 votes -
Anfragen aus Disposition erstellen
Es die Möglichkeit gibt, dass man direkt aus der Disposition Anfragen erstellen kann.
Im Zweifel bin ich auch mit einem Excel Import zufrieden.
6 votes -
Import der Tracking ID
Gern würden wir die Tracking-iD's, die wir von unserem Versanddienstleister als csv-Datei bekommen, in Weclapp in das Feld Paketdaten -> Tracking ID Versandpartner importieren.
7 votes
- Don't see your idea?