weclapp Business Apps
Das weclapp uservoice-Forum ist geschlossen!
Unser Ideenportal ist umgezogen. Für die Roadmap und zur Einreichung deiner Ideen nutze bitte dieses Portal:
Der Zugriff auf das uservoice-Forum wird am 01.09.2022 deaktiviert.
-
Aufträge nach Warengruppe filtern
Es sollte möglich im Bereich Aufträge nach Warengruppe zu filtern.
3 votes -
Rabatt auf kumulierte Preise der Unterpositionen - VK-Stückliste
VK-Preis Kopfposition soll sich aus den Unterpositionen berechnen
Rabatt auf Kopfartikel: Rabatte werden prinzipiell bei Preiskalkulation aus Unterpositionen nicht auf die einzelnen Unterpositionen einer VK-Stückliste benötigt, sondern auf den kumulierten Preis.
Aktuelle Lösung über Druckoption "Die Summe von Unterpositionen als Positionspreis drucken (Verkaufsstückliste) aktiv" ist nicht ausreichend.
10 votes -
Massenaktion Kosten neu berechnen
Es sollte möglich sein, die Workflow-Aktion 'Kosten neu berechnen' aus Aufträgen und Rechnungen auch per Massenaktion durchzuführen.
1 vote -
zusätzlicher Filter für Positionstitel
Wir benötigen einen weiteren Filter für das Feld "Positionstitel". (bei Rechnungspositionen) Oftmals werden Rechnungen erzeugt, die Artikel enthalten ohne Artikelnummer und Beschreibung, diese besitzen nur einen Titel und ensprechene Preise. Dieses Feld lässt sich aber nicht in die Filterauswahl aufnehmen. Um aber Auswertungen zu erstellen und die Umsätze richtig zu zuordnen wird dies benötigt.
6 votes -
Schlagworte in Agebotsversionen
Es wäre prima, wenn Schlagworte die in der ersten Angebotsversion hinzugefügt wurden, in Version 2, 3, etc. übernommen würden. Sucht man nämlich nach Schlagworten wird nur die Angebotsversion gefunden in der die Schlagworte eingetragen wurden.
3 votes -
Verknüpfung schaffen, wenn aus einem Auftrag ein Vertrag erzeugt wird.
Es wäre hilfreich, wenn es eine Verknüpfung zwischen Auftrag und Vertrag geben würde, wenn man aus einem Auftrag einen Vertrag erstellt.
Aktuell kann man ohne manuelle Angaben an einer Stelle zu tätigen nicht sehen was wie miteinander zusammenhängt.Noch wichtiger: Rechnungen die aus Verträgen entstanden sind sollen zusammengefasst und dort nach Aufträgen gruppiert werden können. Dies geht nicht, weil der Vertrag keine Verbindung zum Auftrag hat und die Rechnungen damit auch nicht.
18 votes -
Lieferscheine exportieren und dokumentieren
wenn Lieferscheine exportiert und intern ans Lager gesendet werden soll dieser Vorgang in weclapp bei den jeweiligen Lieferungen dokumentiert werden.
0 votes -
Spalte Kundennummer in Lieferungen
In der Tabelle Lieferungen sollte es eine Spalte "Kundennummer" geben. Diese gibt es bei Aufträgen bereits.
0 votes -
E-Mail Adresse für Mahnungen einmalig aktivieren
Es wäre denke ich hilfreich, einen Haken setzen zu können bei der Änderung der Rechnungsanschrift, ob diese auch für die Mahnungen berücksichtig werden soll.
Festlegung im CRM würde an dieser Stelle nichts bringen, da der abweichende Rechnungsempgfänger manchmal nur einmal aktiviert wird und danach alle Rg. wieder an den Kunden direkt gehen.
0 votes -
Spalte "Ursprungsland" in Positionstabelle im Auftrag
In der Positionstabelle eines Auftrages sollte die Spalte "Ursprungsland" eingeblendet werden können für den XLS-Export.
3 votes -
Artikeltexte in der Sprache des Kunden in XLS-Übersicht
Artikeltexte sollen in XLS-Übersichten aus Aufträgen in der Sprache des Kunden ausgegeben werden.
Bisher sind nur beide Sprachen im gleichen Feld möglich, wovon das z.B. Deutsche mühsam gelöscht werden muss.5 votes -
Zahlungsbedingungen kopierbar machen
In der Liste der Zahlungsbedingungen in den Einstellungen kann man leider nur ändern oder löschen - wir wünschen uns die Möglichkeit einzelne Bedingungen zu kopieren. Denn oft weicht die Bedingung nur beim Skonto oder wo auch immer geringfügig in den Tagen ab und mit der Kopierfunktion würde uns es sehr erleichtert, gerade auch die anderen Sprachen zu pflegen und die Texte einheitlich zu haben.
9 votes -
E-Mail Adresse des Hauptansprechpartners zu den Tabelleneinstellungen in der Angebotsübersicht hinzufügen
Die E-Mail Adresse des Hauptansprechpartners sollte als Spalte in der Angebotsübersicht eingeblendet werden können.
Hierdurch könnte man dann eine Übersicht mit den E-Mail Adressen der Hauptansprechpartner erzeugen und diese so dann leichter gesammelt anschreiben.4 votes -
Positionen mit Artikelnr./Mengen importieren im Auftrag
Wenn ich eine Bestellung anlege, kann ich Positionen mit Mengen Preise importieren.
Diese Funktion wäre schön für Aufträge. Oft erhalten wir Exceltabellen mit Artikel-Nr. und Mengen, diese muss ich händisch einpflegen, ein großer Zeitaufwand, bei über 50 Positionen.
12 votes -
sortieren
Im Auftrag z. Bsp.:
Sortieren in mehreren Ebenenen.
Erst nach Positionsgruppe und diese dann nach Artikel-Bezeichnung.zur Zeit kann man entweder oder
3 votes -
Proformarechnung Zoll für interne Lieferungen & Lieferantenretouren
Aktuell funktioniert die optionale Workflow-Aktion "Proformarechnung für den Zoll erzeugen" nur für ausgehende Lieferungen und Kompensationslieferungen. Die Funktion wird auch für interne Lieferungen und Lieferantenretouren benötigt.
7 votes -
Wiederbeschaffungstage zu den Tabelleneinstellungen im Positionstab von Angeboten und Aufträgen hinzufügen
Die Wiederbeschaffungstage eines Artikels sollten in Angeboten und Aufträgen ersichtlich sein. Hierfür würde sich eine neue Spalte im Tab 'Positionen' anbieten, sodass man die Wiederbeschaffungstage über die Tabelleneinstellungen einblenden kann.
10 votes -
Neuer Status für zusammengefasste Belege und Tickets
Wenn Aufträge oder Bestellungen zusammengefasst werden, dann erhalten alle Belege (außer der Hauptbeleg) den Status storniert. Genauso verhält es sich mit Tickets, die dann den Status geschlossen erhalten. Das ist etwas irreführend und erschwert die Auswertungen. Es sollte dafür einen neuen Status geben (verknüpft, integriert, zusammengeführt...)
4 votes -
Abbildung von erhaltenen Provisionen
Aktuell ist es so das man Provisionen die man selbst erhält nicht richtig abbilden kann. Wichtig wäre es zu sehen wie viel man eingenommen hat z.B. bei der Vermittlung von Mobilfunkverträgen -> Endverbraucher zahlt an Vodafone & Vodafone zahlt Provision an unseren Kunden. Darstellung über eine Lieferantengutschrift möglich aber das ist natürlich nicht der Optimalfall. Ein großes Problem besteht dann noch in der Weitergabe der Provision also angenommen unser Kunde erhält eine Provision i.H.v. 500 € und möchte davon 40 % an seinen Vertriebspartner abgegeben da dieser ebenfalls beteiligt war. Das kann man dann nicht über eine Lieferantengutschrift abbilden. Die…
0 votes -
Tracking URL - Länderkennung
Die Länderkennung aus der Tracking-URL sollte man entfernen können bzw. geändert werden.
Relevant bei Lieferungen in andere Länder als DE6 votes