weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Gründe bei Fehlermeldungen genauer beschrieben werden
Bei Fehlermeldungen Gründe genauer aufführen wäre hilfreich
Einstellungen vom Beginn verändern sich im laufe der Zeit und wenn das System auf irgendwas zurück greift was sich verändert hat ist das schwer nach zu voll ziehen96 votes -
Rechtschreibprüfung (Duden Korrektror Server) integrieren
Der Duden-Korrektor liefert sehr sehr sehr gute Ergebnisse, die eine herkömmliche Rechtschreibprüfung bei weitem übersteigt. https://www.epc.de/unsere-loesungen/duden-korrekturserver
Eine kostenlose, immerhin auch nicht zu verachtende Prüfsoftware ist Language Tool. https://languagetool.org/
In meinen Augen wäre das ein vielleicht nicht häufig gefragtes, aber sehr häufig benötigtes Feature und ein zusätzliches Alleinstellungsmerkmal für Weclapp.
96 votes -
Weitere Einstellmöglichkeiten im Formulardesigner
Folgende Einstellmöglichkeiten im Formulardesigner wären hilfreich:
- In Punkt einstellbarer Zeilenabstand im Text (line-height)
- separate Seitenränder für Kopf- und Fusszeile
- Anzeigen der Personenkontonummer als Kundennummer
- Hinzufügen eines HIntergrundbildes als PDF sodass der Text kopierbar bleibt
- Text formatierbar machen innerhalb eines Feldes (z.B. mit Tags wie man es aus HTML kennt
94 votesLiebe Community,
mit dem letzten Release haben wir weitere Einstellungsmöglichkeiten für die Formulartexte bereitgestellt: https://doc.weclapp.com/changelog/21-14-1/
Der Texteditor für Belegtexte wurde erweitert, sodass nun diverse Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Ihr könnt nun die Schriftfarbe ändern, eure Texte als fett, kursiv oder unterstrichen editieren, Aufzählungen hinzufügen und noch vieles mehr.
Verfügbar ist der Texteditor für:
- Textverwaltung: Templates und Textbausteine
- Formulargrundeinstellungen: Fußzeile
- Beleg-Detailseite: Schaltfläche FormulartexteWir wünschen euch viel Freude mit der Gestaltung eurer Formulare.
-
Eingeloggte User sehen
Es wäre gut, wenn ich im Kundencenter meine eingeloggte User sehen kann
91 votes -
pflichtfeld
Es würde viele Fehler vermeiden, wenn man bestehende Eingabefelder als Pflichtfelder definieren kann! Wie z.B. das externe Rechnungsdatum bei Einkaufsrechnungen! Aktuell steht diese Funktion nur für Zusatzfelder an. Warum kann man das nicht bei Bestehenden setzen?
90 votes -
Etiketten personalisieren
Es sollte die Möglichkeit geben im Formulardesigner die Größe der Etiketten frei zu gestalten. Wir besitzen mehrere Etikettendrucker mit Endlospapier um auch fortlaufende Seriennummern zu drucken. Auch das Thema Etiketten mit Kundenlogo und Kunden-Artikelnummer zu versehen ist von Vorteil.
Vor dem Druck sollte die dazugehörige Vorlage ausgewählt werden und gleich der dazugehörige Drucker.82 votesUnter Glob. Einstellungen > Formularwesen > Etiketten können im Tab “Individuelle Etikettenformate” eigene Formate angelegt werden.
Der passende Drucker kann dann über weclappOS angesteuert werden: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/weclappos-remote-drucken/
-
Beschreibungen in versch. Sprachen zu Showpare übertragen werden
Mann kann versch. Sprachen bei Artikeln anlegen. Jedoch helfen würde das erst wirklich wenn diese auch zu Shopware übertragen werden würden ...
81 votesDas Feature wurde bereits hinzugefügt, dafür muss in der Shopware-Schnittstelle in weclapp unter “Spracheinstellungen” die Liste “ZUORDNUNG SUBSHOP-HANDELSSPRACHE” ausgefüllt werden.
-
Liefertermine in Kalenderwochen angeben
Es sollte die Möglichkeit geben, Liefertermine auch in Kalenderwochen einzugeben.
80 votes -
Zusätzlich zur Shipcloud-Schnittstelle eine Schnittstelle zu Sendcloud einbauen
Zusätzlich zur Shipcloud-Schnittstelle eine Schnittstelle zu Sendcloud einbauen, da hier deutlich günstigere Tarife für bestimmte Sperrgüter gelten.
80 votesGute Neuigkeiten für euch! sendcloud arbeitet an einer Schnittstelle zu weclapp. Das Plugin befindet sich derzeit intern in Prüfung und wird anschließend für euch im Store bereitgestellt.
-
79 votes
-
Neben Trello sollte MeisterTask eingebunden werden
Nach Ihrer Info soll Trello in weclapp einegbunden werden.
Aufgrund neuester gesetzlicher Entwicklungen im Datenschutzrecht ist es für einige Unternehmen sicher schwierig Daten im Ausland zu speichern. Zudem ist Trello im Vergleich zu MeisterTask nicht so intuitiv und visuell angenehm. Daher wäre es sinnvoll, dass MeisterTask ebenfalls zeitnah in weclapp integriert wird.77 votes -
ODER Bedingung bei Zusatzfeldern
Zusatzfelder können ABhänging von einer Bedingung eingeblendet werden. Derzeit ist das allerings nur ein Wert in einer Bedingung. Es wäre hilfreich, wenn man dazu zwei oder mehrer Werte mit einer ODER Verknüpfung benutzen könnte.
Es würde auch schon genügen, dass man beim Wert der Bedingung mehrere Werte mit , oder ; getrennt angeben könnte, die dann als ODER gewertet würden.
69 votes -
abgelegte Dokumente (PDF) mit Volltextsuche durchsuchbar gemacht werden.
Wir arbeiten zurzeit mit Evernote um Dokumente elektronisch abzulegen und nutzen dort die Volltext suche sehr oft um das passende Dokument zu finden. Wenn es in Weclapp möglich wäre ein Dokument so zu finden, würde das die Suche extrem beschleunigen und man bräuchte auch Evernote nicht mehr.
62 votes -
61 votes
Die Entwicklungsarbeiten für die Prestashop Schnittstelle haben begonnen. Wir informieren euch, sobald die Integration fertiggestellt ist.
-
Filter von anderen Benutzern kopieren, Tabelleneinstellungen mit übernehmen
Aktuell können von anderen Benutzern die Filter kopiert werden, dabei werden allerdings nicht die Tabelleneinstellungen (Sichtbare Spalten) mit übernommen, sind diese ausgeblendet, ist nicht das gleiche Ergebnis sichtbar wie bei dem Benutzer der sie ursprünglich angelegt hatte. Hier wäre ein komplettes übernehmen der Einstellung, samt ein-/ausgeblendeter Spalten nützlich. Ggf als Abfrage beim bestätigen der Filterkopie.
60 votesNeben Tabellenfiltern ist es ab sofort auch möglich, Tabelleneinstellungen und -sortierungen im Filter zu speichern. Dadurch können diverse Tabellenanordnungen und -sortierungen gespeichert und per Klick aufgerufen werden. Die Anordnung kann zudem auf andere User übertragen werden.
-
der Versand in die Schweiz und andere Nicht-EU-Länder einfacher wird
Derzeit müssen wir DHL-Sticker und Exportdokumente für Pakete in die Schweiz (oder andere Nicht-EU-Länder) von Hand in Intraship erstellen.
Es wäre schön wenn weclapp die für die Exportdokumente erforderlichen Daten (Rechnungspositionen, Warenwert, Zolltarifnummer...) an shipcloud übergeben könnte.
Anschließend müssten DHL-Sticker und Exportdokumente in der Lieferung als Download verfügbar sein.
Das würde uns enorm viel Arbeit und Zeit sparen.
60 votesAktuell gibt es hierfür über shipcloud und weclapp keine Lösung. Die Anforderungen wurden an das Produktmanagement übergeben und wir prüfen derzeit die nötigen Voraussetzungen.
-
Push-Funktion in Nativen Apps
Ist bei Ihnen eine Implementierung der iOS Push-Benachrichtigung der Nativen Apps geplant? Z.B. wenn ein neues Ticket eingeht...
59 votes -
Unter Formularwesen > Textverwaltung > Textbausteine > Templates nach Vertriebsweg differenzierte Belegtexte generiert werden können
nach Vertriebsweg differenzierte Belegtexte generiert werden können
58 votesGestaltet eure Formulartexte jetzt nach den eigenen Anforderungen und Bedürfnissen eurer Vertriebswege. Pro Vertriebsweg können individuelle Formulartexte hinterlegt und gestaltet werden.
Geht dafür zu Globale Einstellungen > Formularwesen > Textverwaltung.
-
Wartungsplaner
Es währe Hilfreich wenn es ein Wartungplaner gibt, wo man Geräte mit Seriennummer hinterlegen kann wann ein Service fällig ist und welche Ersatzteile erforderlich sind mit Intervall Einstellung.
58 votes -
Die Rechtevergabe überarbeitet wird
Man solle den Benutzern die Rechte detailierter zuweisen können. Hier gibt es viele Use Cases. Auch Lese- & Schreibrechte müssen berücksichtigt werden.
Meine Mitarbeiter sollen z.B. eigenverantwortlich Angebote erstellen können,ohne die gesamte Rechnungsübersicht / OP-Listen zu sehen. Aktuell kann man nur den gesamten "Verkauf" zuweisen.
56 votesLiebe Community,
wir arbeiten weiterhin an der Überarbeitung der Berechtigungsmatrix. Wir haben im Hintergrund schon viele technische Vorbereitungen getroffen, die für euch auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Deswegen ist es uns wichtig, dass ihr über dieses Thema informiert bleibt.
Unser Entwicklungsteam arbeitet durchgehend am neuen Rechtekonzept, aber die Auswirkungen auf die Anwendung sind enorm. Deswegen müssen wir das Thema Stück für Stück vorantreiben und ausrollen.
- Don't see your idea?