weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Anzeige des Unternehmens in der Instanz in der Headline
Wenn man gleichzeitig mehrere Instanzen nutzt und diese auch miteinander verlinkt sind, wäre es schön, wenn man in der Headline der Webseite (vielleicht rechts neben dem Bild / Einstellungen) den Unternehmensnamen mit anzeigt. Im Moment kann man diesen nur aus der Web-Adresse im Browser herleiten.
1 vote -
Zusatzfelder: Textfeldgröße bzw. -länge dem Inhalt anpassen
man sollte im Textfeld den kompletten Text angezeigt bekommen, d.h. das Textfeld sollte sich der Textfeldgröße, bzw. -länge anpassen können.
1 vote -
der Firmenname sichtbar in dem Header (z.B nach dem Suchfeld; vor Verlauf) zu sehen ist.
Ich schlage vor, dass der Firmenname sichtbar in dem Header (z.B nach dem Suchfeld; vor Verlauf) zu sehen ist.
1 vote -
"Vertriebsweg" als Bedingung hinterlegt werden kann. (für die Regelerstellung bei Zusatzfeldern).
"Vertriebsweg" als Bedingung hinterlegt werden kann. (für die Regelerstellung bei Zusatzfeldern).
Ticketnummer: (#47247) Kundennummer 42670.
Herzlichen Dank!1 vote -
Mengeneinheit fehlt beim erstellen von Positionsübersicht
Wenn man in Belegen auf dem Reiter "Positionen" eine Übersicht erstellt, wird die Mengeneinheit nicht mit exportiert.
1 vote -
Hilfevideos
viel mehr und auch auf Feature Ebene und nicht nur allgemeine First-Steps-Videos
0 votesWir bieten sowohl innerhalbn der Software als auch auf unserem weclapp Youtube Kanal Hilfevideos. Einfach mal hier https://www.youtube.com/user/weclappapps vorbei schauen.
-
Variable Rechnungsbetrag
Bereitstellung der Variable "Rechnungssumme Brutto"
0 votesDas gibt es bereits…das ist die Variable
..recordGrossAmount..Die Liste aller Variablen findet ihr hier: https://www.weclapp.com/de/weclapp-variablen/
-
Bugreport Emailadresse shipcloud
Die shipcloud Integration zieht sich die Emailadresse ausschließlich aus dem Feld "E-Mail" im Hauptdatensatz des Kunden.
Es wird weder brücksichtigt, auf welchen Ansprechpartner vom Kunden der Auftrag / die Lieferung gebucht wurde, noch die Adressen aus "zusätzliche Lieferavis-Empfänger" (was wahrscheinlich daran liegt, dass diese Funktion später kam).
Vielleicht ist ja mal Zeit, das etwas gerade zu ziehen.
0 votes -
Lieferdatum und Lieferwoche in getrennten Zellen in Auswertungen (Übersicht erzeugen)
Wenn man z.B. in "Bestellpositionen" eine Excel File (Übersicht) erzeugt, wird in dem Excel File beim Lieferdatum in einer Zelle "Datum + KW" angezeigt. Somit kann man in der Excel Liste nicht nach Datum filtern. Die KW und das Datum müssten in separaten Zellen ausgegeben werden, damit Excel korrekt arbeiten kann
0 votes -
Mobilfunknummer / Handynummer eines Benutzers
Die Mobilfunknummer / Handynummer eines Benutzers sollte als Platzhalter verfügbar sein, um sie in Dokumenten zu verwenden.
0 votes -
Remote Drucken über Massenaktion ermöglichen
Es wird gewünscht, dass eine Massenaktion zum Remote Drucken in den Übersichten der einzelnen Belege wie z. B. Rechnungen, Lieferungen, Angebote etc. gibt.
Der Hintergrund: Es gibt Rechnungen, die noch per Post versendet werden müssen. Dies wird über ein Zusatzfeld gesteuert. Der Kunde würde in der Übersicht der Rechnungen dahingehend die Rechnungen filtern und per Massenaktion Remote drucken.
0 votes -
Zahlendarstellung: Trennzeichen selbst einstellen
Aktuell wird z.B. das Tausendertrennzeichen vom System durch die Ländereinstellung vorgegeben. Es wird gewünscht, dass man das Trennzeichen manuell einstellen kann, sodass man nicht auf die Ländereinstellung angewiesen ist.
0 votes -
Auswertung bestimmter Artikel einzelner Kunden
Es sollte möglich sein eine Auswertung zu einzelnen Artikeln, welche im Zeitraum X verkauft wurden, zu erstellen, die zu einzelnen Kunden zugeordnet werden.
Aktuell nur über Rechnungspositionen möglich und hier werden Kunden öfter ausgewertet wenn sie den Artikel öfter gekauft haben.0 votes
- Don't see your idea?