weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Zusatzfelder sollten sich auch wirklich nach Gruppennamen zusammenfassen lassen.
Momentan kann man keine Zusatzfelder nachträglich gruppieren, das st reine Glücksache ob es funktioniert oder ncht. Was einfach nur dazu führt, dass es sehr unübersichtlich wird wenn man viele Zusatzfelder hat.
6 votes -
Datum filtern nach Zeitspanne: Laufendes Geschäftsjahr
Wenn man in Übersichten nach einem Datum filtert, sollte bei den vorgegebenen Zeitspannen auch das laufende Geschäftsjahr ergänzt werden.
6 votes -
1 vote
-
Widget Aktivitäten sollte filterbar / gruppierbar sein
- filterbar nach entweder Vorgangstyp oder Benutzer (oder beides)
- gruppierbar
Letzteres, um Dinge wie im Anhang zu verhindern: die 3-malige Info "Vorgang geändert" wäre nur hilfreich, wenn die Änderung spezifisch genannt würde. So ist es redundant, die gewünschte Gruppierung würde die Übersichtlichkeit stark erhöhen
3 votes -
Einbindung von Buttons als Zusatzfelder (mit verknüpfter HTTP-Funktion)
Es wäre gut, wenn die Möglichkeit bestünde, neben herkömmlichen Zusatzfelder auch "Button-Felder" zu definieren, die beim Anklicken gewisse HTTP REST Aktionen ausführen. Nicht immer kann eine HTTP REST Aktion per WebHook getriggert werden (bspw. anlegen von SharePoint Online-SiteCollections nur auf Bedarf/per Klick).
3 votes -
WeClappOS als Dienst
WeclappOS sollte als Dienst ausführbar sein, so dass die Software vollständig auf Windows Servern betrieben werden kann. Aktuell wird die Software beendet sobald man sich abmeldet.
18 votes -
man als Administrator auch ein Widget "Meine Tickets nach Status" haben kann.
Wenn man Administrator ist, dann sieht man beim Widget "Tickets nach Status" alle Tickets.
Wenn man "nur" Manager ist kann man aber die FAQs nicht bearbeiten.
Also entweder dürfen Manager auch FAQ bearbeiten oder Administrator haben auch ein Status widget für die eigenen Tickets6 votes -
im neuen Bereich "Umsatzplanung" ein Feld die bereits bestehenden Aufträge berücksichtigt. Eine reiner Wunschumsatz bringt relativ wenig.
Bei der Umsatzplanung kann man bisher nur Zahlen eingeben, die nicht mit Aufträgen hinterlegt sind. Also reines Wunschdenken. Ich schlage vor, dass es eine Funktion geben sollte, die auf Sicht des Geschäftsjahres und auch auf die nächsten 12 Monate die bestehenden Aufträge anzeigt. Denn allein diese Zahlen sind verlässlich und können Auskunft über die nähere Zukunft des Umsatzes geben.
3 votes -
Zeiterfassung auf Auftrag
Ähnlich wie bei der Zeiterfassung der Aufgabe im Sinne einer Stoppuhr direkt als Position im Auftrag.
Damit würde es leichter fallen die Zeit ohne auf die Uhr zu schauen zu erfassen.7 votesMit dem Projektauftrag wird auch die Zeiterfassung in Aufträgen erweitert:
-
Shipcloud UPS Mehrpaketsendung
Wenn ich im Lieferschein unter "Anzahl Etiketten" eine Zahl größer 1 eintrage, werden mehrere einzelne Sendungen mit jeweils identischem Gewicht und Maßen generiert.
Es wäre einfacher, wenn es stattdessen eine "Mehrpaketsendung" wird.
Wichtig für die Abrechnung mit UPS ist, dass Maße und Gewichte einzeln einzutragen sind.20 votes -
Auswertungen nach Kunden und Interessenten auch mit Diagramm und Aufschlüsselung des Zeitraums
Bei den Auswertungen nach Kunden und Interessenten fehlt oft ein Diagramm oder die typische Aufschlüsselung nach Wochen usw.
1 vote -
Zusatzfelder in Berichtswesen Auswertungen
Toll wäre es, wenn ich auch die Möglichkeit hätte, Zusatzfelder auszuwählen, welche automatisch addiert werden, wenn diese einen numerischen Wert aufweisen.
So wäre ein Vergleich möglich Zusatzfeld X Zeitraum A und B.2 votes -
WEEE / Stiftung EAR
Wir müssen regelmäßig verkaufte Mengen bestimmter importierter Geräte an die Stiftung EAR melden - dabei muss das Gewicht der verkauften Geräte angegeben werden. Es wäre schön, einen entsprechenden Bericht generieren zu können.
9 votes -
Benachrichtigung an Absender, wenn der Empfänger eines Kommentars keine Lizenz für das Modul besitzt
die Kommentarbox ist ein hilfreiches Tool, vor allem wenn man einen Empfänger markieren kann.
Sollte der Empfänger keine Nachricht erhalten, da dieser über keine Lizenz für das Feature verfügt, wäre eine Information für den Absender wichtig!6 votes -
Mehr Variablen/Platzhalter für die Sendungsverfolgung
Bei der Gestaltung unserer Schriftverkehr-Vorlagen vermisse ich folgende Variablen:
- Versanddienstleister-Tracking-URL als Reintext (nicht als Hyperlink)
- Shipcloud-Tracking-URL als Reintext (nicht als Hyperlink)
Ohne diese ist es leider nicht möglich den Link zur Sendungsverfolgung grafisch zu gestalten.3 votes -
Proformarechnung für Drittstaaten auch bei Kompensationslieferung ermöglichen
Beim Versand in Nicht-EU-Staaten wird auch bei Kompensationslieferungen eine Proformarechnung benötigt. Diese ist momentan nicht erstellbar. Könnten Sie dies hinzufügen? Vielen Dank.
1 voteÜber die optionale Workflow-Aktion für Lieferungen "Proformarechnung für den Zoll erzeugen" können für normale Lieferungen, Konsignationslieferungen und ausgehende Kompensationslieferungen Proformarechnungen erzeugt werden. Details dazu auch im Changelog: https://doc.weclapp.com/changelog/21-03-1/
-
28 votes
-
Terminbuchung Kundenportal
Kunden ermöglichen über das Kundenportal einen Termin zu buchen. Man kann z.B. einen Techniker auswählen und den Grund (Support oder Beratung) angeben und erhält dann automatisch die freien Slots aus seinem Kalender angezeigt, wodurch direkt ein Termin vereinbart und fixiert werden kann.Der Termin wird dann direkt in den Kalender synchronisiert. Techniker/Beratung und Kunde werden dann automatisch per Mail informiert und eine Kalenderdatei beigefügt bzw. automatisch eine gemeinsame Besprechung geplant.
25 votes -
3rd party app : Integration von Clockodo wäre schön
Zeiterfassung von Clockodo integrieren.
21 votes -
Tabelleneinstellungen auch vertikal angeordnet werden können (Voransicht)
Es wäre hilfreich wenn auf den Übersichtsseiten (Voransicht) die Tabellen auch mehrzeilig dargestellt werden könnten. Speziell bei Kunden mit vielen Angeboten oder Aufträgen und vielen Artikeln würde das die Suche erleichtern und das ständige Scrollen nach rechts raus entfallen.
1 vote
- Don't see your idea?