weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
QM/Food Bereich: Erinnerung durch Weclapp dass neue Zertifikate der Lieferanten angefordert werden müssen
Wir haben viele Zertifikate unserer Lieferanten (Food Bereich), die immer auf den neusten Stand gebracht werden müssen. Es wäre sehr hilfreich, wenn man das aktuelle Zertifikat in Weclapp hinterlegen könnte mit Gültigkeitszeitraum und Weclapp einen automatisch erinnert, sobald das Zertifikat abläuft. So wird sichergestellt dass man ohne großen Zeitaufwand immer die neusten Zertifikate der Lieferanten zur Verfügung hat.
6 votesVielleicht hilft euch unser Vertragswesen. Über die Verträge können Gültigkeiten und Laufzeiten hinterlegt werden und es gibt auch Erinnerungen zum Vertragsende bzw. Kündigungsstichtag.
Ebenso kann ein Vertrag einem Lieferanten und Artikeln zugewiesen werden.
Ihr könnt euch das Vertragswesen vom Vertrieb zum Testen aktivieren lassen. Schreibt einfach eine kurze Mail an sales@weclapp.com -
Weclapp als Dokumentenmanagementsystem nutzen (QM)
Wir würden sehr gerne Weclapp nutzen, um Dokumente zu erstellen, freizugeben usw. Es wäre super Weclapp auch als Dokumentenmanagementsystem nutzen zu können oder zumindest mit einer Cloud verknüpfen zu können um das Arbeiten im Team zu erleichtern. Beispielsweise arbeitet unser Vertrieb ausschließlich mit Weclapp muss allerdings für QM-Dokumente gesondert beim QM anfragen und kann sich diese nicht aus Weclapp rausziehen
3 votesWelche weiteren Anforderungen hast du an das weclapp DMS bzw. wie schaut euer genauer Prozess aus?
Im Organizer können unter Dokumente bereits Dokumente hochgeladen werden und auch mit einem öffentlichen Link geteilt werden. -
Felder im Erstelldialog
Man sollte auswählen können, welche Felder im Erstelldialog angezeigt werden. Momentan geht das nur bei Zusatzfeldern.
19 votes -
Suchfelder (z.B. bei Artikeln, Kunden etc.) immer eingeblendet werden
Jedes mal und bei jeder Seite muss täglich das "Lupen-Symbol" erst aktiviert werden um die Suchfelder über den Tabellen (z.B. Artikel, Kunden, etc.) einzublenden => warum?
Ich würde mir wünschen, dass diese Felder immer eingeblendet sind!12 votes -
Berichtswesen / Umsatzplanung
In der Umsatzplanung fehlt mir der Ausblick auf den wahrscheinlich zu erreichenden Umsatzsatz.
Nämlich: Sunme des bisher erreichten „tatsächlichen Umsätze“ + Summe der "restlichen Geplant Umsätze"3 votes -
Nachfolgeartikel
bei einem bestehenden Artikel zusätzliche Angaben hinterlegt werden können, was der Nachfolgeartikel ist?
Sucht jemand nach einer "alten" Artikelnummer oder Beschreibung, dann wird er automatisch auf den Nachfolgeartikel umgeleitet.9 votes -
Lieferdatum und Lieferwoche in getrennten Zellen in Auswertungen (Übersicht erzeugen)
Wenn man z.B. in "Bestellpositionen" eine Excel File (Übersicht) erzeugt, wird in dem Excel File beim Lieferdatum in einer Zelle "Datum + KW" angezeigt. Somit kann man in der Excel Liste nicht nach Datum filtern. Die KW und das Datum müssten in separaten Zellen ausgegeben werden, damit Excel korrekt arbeiten kann
4 votes -
Lieferdatum und Lieferwoche in getrennten Zellen in Auswertungen (Übersicht erzeugen)
Wenn man z.B. in "Bestellpositionen" eine Excel File (Übersicht) erzeugt, wird in dem Excel File beim Lieferdatum in einer Zelle "Datum + KW" angezeigt. Somit kann man in der Excel Liste nicht nach Datum filtern. Die KW und das Datum müssten in separaten Zellen ausgegeben werden, damit Excel korrekt arbeiten kann
0 votes -
Transparente Zahlen, Controlling etc.
Es wäre wünschenswert, dass es Funktionen für Kosten & Umsatzplanung gibt. Man müsste monatsweise seine Kosten im Unternehmen eintragen können, diese entsprechend bennenen. Dem gegenübergestellt sind zum beispiel wiederkehrende Einnahmen die schon im Systm sind. So könnte man eine genaue Jahresplanung anstellen um jederzeit den Überblick zu haben, wieviel Umsatz man noch im laufenden Geschäftsjahr fahren muss um in die Gewinnzone zu kommen. Berücksichtigt werden würden zb. Peronal, Raum, Leasingkosten etc. pp. Pflegt man dieses richtig, kann man im nächsten Schritt die wichtigen Unternehmenskennzahlen ausgeben lassen - ggf. durch Eintragung in den Unternehmensdaten z.B. Gewerbesteuerhebesatz, den persönlichen Einkommenssteuersatz.
25 votes -
Zusatzfelder: Textfeldgröße bzw. -länge dem Inhalt anpassen
man sollte im Textfeld den kompletten Text angezeigt bekommen, d.h. das Textfeld sollte sich der Textfeldgröße, bzw. -länge anpassen können.
1 vote -
Dokumententitel änderbar
Da der Formulareditor ist wie er ist wäre es wirklich notwendig, dass man wenigstens den Titel der Dokumente (auf dem Dokument) ändern kann. Ich muss zB Kunden Angebote aus wiederkehrenden Rechnungen senden können ohne dafür einen extra Vorgang anlegen zu müssen. Denn damit führe ich das System "wiederkeherende Rechnung" (oder auch Vetrag!) ad absurdum.
Ich kann jetzt zwar eine Proforma mit gebastelten Texten rausschicken, was aber bei großen Unternehmensstrukturen Verwirrung auslösen kann. Und diese brauchen ganz oft erst ein Angebot um eine Bestellung auslösen zu können.
Es KANN nicht so schwierig sein, umzusetzen einer Formularvariante einen anderen Titel zu geben.
6 votes -
es mehr Auswertungen zur Marge bereit gestellt werden.
Marge per Mitarbeiter, Per Warengruppe, per Kunde usw.. Aktuell fehlen dort diese Auswertungen. Alles nur auf Umsatz..
5 votes -
Formularkonfiguration | Aktiv und Inaktiv setzen können
Für die Formularkonfiguration erstelle ich eine Kopie als Backup, damit ich ggf. Änderungen kurzfristig zurücknehmen kann. Wenn die Funktion Aktiv und Inaktiv gesetzt werden kölnnte, würden inaktive beim Druck nicht vorgeschlagen. Die Funktion als abwählbares Feld wäre hilfreich.
8 votes -
Auswertung nach Schlagworten
Derzeit gibt es keine Möglichkeit im Berichtswesen die Artikel oder anders nach Schlagworten zu filtern.
Hier wäre es gut, wenn man das Kriterium "Schlagworte" einbinden würde.9 votes -
Länderspezifische Steuerklasse auf ARTIKELebene - aktuell fehlerhafte Berechnung der USt!!!
Wir verkaufen Artikel die leider in unterschiedlichen EU-Ländern unterschiedlich besteuert werden. In einem Land ermäßigter Steuersatz, im anderen voller Steuersatz! Aktuell kann pro Artikel nur ein globaler Steuersatz eingestellt werden. Wir brauchen aber länderspezifische Einstellbarkeit auf Artikelebene um die Steuer richtig berechnen zu können.
12 votes -
alle Positionen im Auftragsmodul in einem Schritt markiert werden können
Innerhalb eines Auftrages kann unter dem Reiter "Positionen" nur jede Position einzeln markiert werden. Ich wünsche mir hier eine übergeordnete Checkbox, wie sie auch schon in diversen anderen Modulen zur Verfügung steht. Bei Aufträgen mit vielen Positionen ist es sehr müßig, jede Position einzeln anklicken zu müssen.
4 votes -
Filtermöglichkeiten erweitern
In den einzelnen Übersichten würde ich gerne auch Filtern können nach leeren Feldern - das geht zum Beispiel bei Datumsfeldern nicht.
Wenn ich einen Filter von unendlich bis unendlich setze, dann werden alle DS angezeigt (egal ob Feld leer oder mit Inhalt). Bei einem Filter von unendlich bis Tag X werden alle DS angezeigt, die ein Datum vor Tag X haben. Bei Filter von Tag X bis unendlich werden ebenfalls nur DS berücksichtigt, die ein Datum stehen haben.
Die zusätzliche Filtermöglichkeit nach DS, in denen das bestimmte Feld leer ist, würde helfen.
16 votes -
3 votes
-
Anzeige des Unternehmens in der Instanz in der Headline
Wenn man gleichzeitig mehrere Instanzen nutzt und diese auch miteinander verlinkt sind, wäre es schön, wenn man in der Headline der Webseite (vielleicht rechts neben dem Bild / Einstellungen) den Unternehmensnamen mit anzeigt. Im Moment kann man diesen nur aus der Web-Adresse im Browser herleiten.
1 vote -
Mehrere Lager Hinzufügen können
Es wäre super wenn mann im Punkt Lager auch die Möglichkeit hätte neue Lager hinzuzufügen,
3 votesUnter Grundeinstellungen > Lager kannst du über den + Neu Button weitere Lager anlegen und verwalten.
Details dazu in unserem FAQ: https://doc.weclapp.com/documentation/erste-schritte-erp-handel/9-lagerbestand-verwalten-und-inventuren-durchfuehren/
- Don't see your idea?