weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Spalte "Kategorie" aus Ticket in Übersicht der Buchungsberichte
Um nach bestimmten Buchungsberichten aus Tickets zu filtern, wird die Spalte "Kategorie" (aus dem Ticket) benötigt.
9 votes -
Beim erstellen eines neuen Tickets, könnte man da gleich das Feld „Artikel“ mit einblenden, sobald ein Kunde ausgewählt ist?
Wenn Tickets als Dienstleistung-Artikel abgerechnet werden, wäre das sinnvoll.
9 votes -
das Feld "Priorität" im Kundenportal als Pflichtfeld abgewählt werden kann
Die Prio des Tickets sollte intern vergeben werden könn und nicht vom Kunden, da wir ansonsten nur hochpriorisierte Ticekts haben und der Kunde eine nachträgliche Herabstufung als unangenehm emfpinden kann. Wenn generell einstellbar wäre welches Pflichtfelder sein sollen u welche nicht und man entsprechend auch abwählen kann welche Felder gezeigt werden sollen wäre es sehr hilfreich.
9 votes -
Einen Buchungsbericht für mehrere Mitarbeiter erstellen
Es wäre prima, wenn man beim Erfassen eines Buchungsberichtes z.B. durch einen "+"-Button noch andere Mitarbeiter hinzufügen könnte, so dass man den Text nur einmal eingeben muss, aber schnell und unkompliziert Buchungsberichte für die anderen beteiligten Techniker erstellen kann.
9 votes -
Ticketworkflow
uns würde es viel Zeit sparen, wenn wir mit senden des Kommentars an den Kunden einen definierten Status (erledigt) automatisch setzen könnten und nur im Einzelfall manuell den Status ändern müssten
9 votes -
Tickets auch über den Import importiert werden können
Importvorlage für Tickets, damit Tickets aus dem alten System ins neue übertragen werden können.
9 votes -
Mehrere Ticket Bearbeiter
Helpdesk-Tickets kann man immer nur einem Bearbeiter zuweisen (manchmal sind aber zwei Bearbeiter nötig, die gleichermaßen informiert werden sollen). Bei Projektaufgaben ist eine Zuweisung an mehrere Bearbeiter möglich – warum nicht auch bei Tickets?
9 votes -
E-Mail Benachrichtigung Erstellung eines Tickets
wir würden gern bei der Email Benachrichtung nach der Erstellung eines Tickets sehen, auf welchen Kunden dieses angelegt wurde. Oftmals erstellen unsere Techniker das Ticket, wenn ich dann unterwegs die Tagestickets im Email Postfach abrufe, sehe ich aber diesen Kunden nicht und muss mich erst einloggen. Das würde es vereinfachen, wo aktuell die meiste Arbeit anfällt.
9 votes -
Freiere Handhabung der SLAs im Helpdesk
Hier wäre wünschenswert wenn ein Fälligkeitszeitpunkt im Ticket nachträglich geändert werden kann.
Es kommt immer wieder vor das SLAs verlängert werden. Dies ist dann nicht mehr anpassbar.
in meinen Augen am Sinnvollsten wäre das der SLA Wert einfach mit Datum und Uhrzeit verändert werden könnte.
9 votes -
Erinnerungen automatisch und stufenweise erstellen
Erinnerungen an Aufgaben und Tickets (...) sollen optional so einstellbar sein, dass diese in festlegbaren Abständen vom Erstellungszeitpunkt automatisch erscheinen. Bspw. einen Tag später, drei Tage später, eine Woche später mit Mail an weitere User (einstellbar). Im Prinzip eine Art "Eskalationsstufen" wie bei SLA.
9 votes -
Helpdesk-Berichte automatisch erstellen und per E-Mail verschicken lassen
Helpdesk-Berichte automatisch z.B. monatlich erstellen und per E-Mail verschicken lassen. Bisher muss man sich die Berichte händisch beschaffen.
9 votes -
Keine Ticket Benachrichtigung wenn ich der Bearbeiter bin
Es ist sehr überflüssig, dass ich informiert werde, dass ich gerade selber einen Kommentar auf ein Ticket gemacht habe auf das ich auch bearbeiter bin!
Das produziert nur unnötig Emails und in der Flut gehen dann wichtige unter. Wäre super das deaktivieren zu können - sehe auch kein Anwendungsfall wo das Sinn macht (in der Regel erinnere ich mich für ein paar Sekunden dran gerade eben etwas getan zu haben :-D)Allgemein ist es nicht notwendig eine Benachrichtigung zu bekommen wenn man es ja selber gemacht hat und auch selber verantwortlich ist. Gilt im Grunde für jede Änderung.
9 votes -
Standard-Portalsprachen verwalten
Wenn man ein neues Kunden-Portal erstellt, dann wäre es ganz hilfreich, wenn man auswählen könnte, welche Sprachen als Standard dargestellt werden sollen. Jetzt muss ich mir überlegen, wie ich den Deutschen Text ins Spanische und Französische übersetze. Denn die Flaggen sind im Portal sichtbar, klickt man, sieht man den deutschen Text, da ja noch kein französischer, bzw. spanischer hinterlegt ist.
8 votesDie Portalssprache kann in den Einstellungen zum Portal ausgewählt werden
-
CSS Klassen für Helpdesk
Es wäre super, wenn einfach viel mehr CSS Klassen im Portal genutzt werden. So sollten die ganzen Bereiche/Container viel mehr Klassen haben. Besonders wenn mit Body Klassen gearbeitet werden würde, könnte man z.B. direkt erkennen, ob man in einem Ticket Detail oder Listen View ist. Was auch total hilfreich wäre, wenn Infos wie Status auch in der Klasse der jeweiligen Tabellen Zelle sein könnte. So könnte zB. <div class=“stauts-1 tablecell“>in Bearbeitung</div> uns die Möglichkeit geben, auch dem Heldeskkunden deutlich mehr farbige Hervorhebungen zu geben.
8 votes -
Helpdesk E-Mail-Templates nach Kanal einschränken
Für die E-Mail-Templates wäre es super, wenn man hier den Kanal bei Bedarf einschränken könnte – wir würden sehr gerne für Tickets, die über das Kundenportal reinkamen, Mails bei Updates versenden lassen, aber nicht generell für alle Tickets.
8 votes -
Im Dashboard-Widget einen Button für neues Ticket
In dem Widget "Herzlich Wilkommen [...] direkt loslegen" noch einen Button für ein neues Ticket erstellen hinzufügen.
Und diesen Button bitte direkt mit der Funktion "neues Ticket erstellen" belegen.
Es ist ansonsten eine klickerei auf ein neues Ticket zu kommen, besonders in stressigen Momenten.
8 votes -
Systemmeldung, wenn Kunde sich ins Portal eingeloggt hat
Wir benötigen die Information, das ein Kunde sich ins Portal eingeloggt hat, um die nächsten Arbeitsschritte einzuleiten. Eine simple Systemmeldung oder Email würde ausreichen.
8 votes -
Bezug in Tickets: Zuerst Angebote, Aufträge,... des aktuellen Kunden auflisten
Wenn man in einem Ticket unter 'Bezug' einen Auftrag verknüpft, wird dies meist der Auftrag des aktuellen Kunden sein. Ich sehe unter Bezug aber auch Aufträge, Verträge... anderer Kunden. Dies erschwert die Suche.
Wäre es möglich, die 'Bezüge' des aktuellen Kunden zuerst aufzulisten, bevor dann die übrigen Einträge erscheinen.
8 votes -
8 votes
-
Ticketübersicht Scrollbalken erst am Ende der Tabelle
Der Scrollbalken um nach unten zu scrollen befindet sich erst am Ende der Tabelle am rechten Rand. Besser wäre es wenn dieser immer sichtbar ist und nicht erst, nachdem man bis nach ganz rechts gescrollt hat.
8 votes
- Don't see your idea?