weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Filterung von Tickets erleichtern
Die Filterung in der Ticket-Übersichtstabelle (z.B. nach den einer Person zugewiesenen Tickets) ist etwas umständlich. Es muss immer ein komplett neuer Filter erzeugt und gespeichert werden, wenn man eine Kleinigkeit anpassen möchte.
Ist es möglich, das etwas zu vereinfachen und z.B. immer die zuletzt gemachten Änderungen zu speichern?1 vote -
1 vote
Hallo Herr Huber,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Diese Funktion ist seit unserem letzten Release auf Version 1.19 vorhanden.
Viele Grüße
Ihr weclapp Team -
Bezüge bei Mails sollten erhalten bleiben und automatisch zugeordnet werden
gerade wenn ich in Tickets vorzugsweise per Mail antworte, sollten dann weitere Antworten automatisch im passenden Ticket landen und nicht als neues Ticket angelegt werden
1 vote -
Dateiupload in Ticketbeschreibung integrieren
wenn wir manuell Tickets anlegen, wäre es prima, wenn man da direkt Screenshots oder andere Dateien in die Ticketbeschreibung laden könnten, aktuell muß man dafür die Kommentarfunktion missbrauchen
1 vote -
Sortierung nach Priorität
Die Sortierung einer Liste anhand der Priorität wird derzeit noch alphabetisch vorgenommen. Demnach erscheint bei einer Sortierung zuerst die Tickets mit Priorität High (H), dann Low (L) und dann Medium (M). Es wäre sinnvoll, wenn die Sortierung nach der echten Priorität erfolgen könnte (H,M,L).
1 voteDiese Idee wurde mit dem Release 20.05.1 bereitgestellt.
Weitere Details dazu findet ihr im Changelog: https://www.weclapp.com/de/changelog/12-08-2020/
-
Massenaktion Ticketsystem
Bei einer Massenaktion zb. schließen von alten Tickets wo es keine Rückmeldung gab, ist eine Benachrichtigung des Absenders nicht immer erwünscht. Es wäre schön wenn man dort sagen könnte "keine Emails versenden"
1 vote -
Massenbearbeitung für FAQ's
Es sollte möglich sein, die FAQ Massentauglich zu bearbeiten, wenn es z.B. um den Status geht oder die Zuweisung eines Kunden.
1 vote -
im Kundenportal Vorname und Name bei Tickets vorbelegt werden
Wenn sich ein Kunde im Kundenportal eingeloggt hat und eine neue Anfrage startet, wird die Mailadresse automatisch eingetragen. Hier könnte aus den hinterlegten Daten auch Vorname und Name bereits vorbelegt werden.
1 vote -
der Platzhalter für den Raum im Ticket nachgepflegt wird
wir benötigen den Raum auf dem ausgedruckten Ticket.
Weiterhin wird der Raum auch nicht in der App unter iOS angezeigt.Danke!
1 vote -
Verbesserung der chronologischen Nachvollziehbarkeit in Tickets und Projektaufgaben
Es ist aktuell sehr schwer eine Übersicht über die Tätigkeiten und den Stand eines Tickets oder einer Projektaufgabe zu bekommen.
Wenn man in Tickets oder Projektaufgaben arbeitet, fallen chronologisch Kommentare und auch Zeiteinträge an. Zusammen in der richtigen Reihenfolge lässt sich der Verlauf sauber nachvollziehen.
Aktuell muss man in der Kommentarhistorie schauen und anschließend in den Buchungsberichten Informationen suchen. Diese sieht man auch nur, wenn man Projektmanager ist. Das ist nicht sinnvoll, denn bei Krankheit oder alten Tickets müssen alle Kollegen den Stand eines Tickets nachvollziehen können.
Und wichtige Infos stehen nun mal meistens in den Zeiteinträgen,
Diese Infos sieht…1 vote -
Ticketabrechnung vereinfachen
Tickets die man abrechnet, sollten direkt auf den Status "Geschlossen" gesetzt werden. Damit bleibt alles deutlich übersichtlicher.
1 vote -
nach Emails aus Ticket nicht in EMAILS landen.
Moin Moin, wenn man aus einem Ticket sich die Emails anschaut und dann eine Email Weiterleitet oder Antwortet, dann wird sie versand und man landet in EMAILS und nicht mehr in dem Ticket. Man muss 2 mal zuück gehen und erst dann ist man im Ticket. Das nervt einwenig. Nach der Mail abschicken, zurück ins TICKET, das spart Zeit.
1 vote -
Neuer Buchungsberichtfilter "letzter Monat"
Hallo zusammen,
das wäre für uns eine enorme Erleichterung da wir immer Monatsweise abrechnen.
Vielen Dank!
1 vote -
die Einstellungen für das Kundenportal zwecks Pflichtfeldern erweitert wird
Wenn ich die Anfragenseite für die Kundenportale einstellen möchte wäre es hilfreich, wenn ich dort Pflichtfelder bestimmen kann. Dadurch, dass z.B. Vor- u Nachname nicht als Pflichtfeld stehen kann ich auch keine Variablen aus der Tabelle im Mailtemplate dafür einbauen. (Hallo Herr/Frau x.. .→ da fehlt dann ggf. der Name)
1 vote -
Helpdesk Ticket an Azure DevOps übergeben
Es wäre schön, wenn man die Möglichkeit hätte Tickets, welche im Helpdesk eröffnet wurden ins Azure Devops zu überspielen. Somit wäre eine Zusammenarbeit zwischen Support und Entwicklung noch einfacher, wenn auf der Seite Entwicklung Azure Devops eingesetzt wird. Kommunikation und Zusammenarbeit würde dadurch verinfacht werden und Prozesse optimiert.
VG Thorsten
1 vote -
1 vote
-
Helpdesk - Abrechenbar
hin und wieder passiert es den Techniker aus versehen das Häkchen im Feld „Abrechenbar“ rauszumachen, oder es ist aus irgendwelchen Gründen nicht gesetzt (passiert z. B. wenn ein Ticket erstellt wird und auf einen Kontakt anstatt Kunden steht).
Gibt es eine Möglichkeit dies den Mitarbeitern zu verbieten, oder auch eine Art Kontrollfunktion einzubauen sodass eine Mail verschickt wird wenn es als „nicht abrechenbar“ gekennzeichnet wird?
1 vote -
Ticket-Helpdesk Bewertungen
Ich hatte hierzu bereits ein Ticket #123064 eröffnet.
Die Bewertungsfunktion an sich ist gut, bringt nur nichts wenn es keine Möglichkeit gibt dass jemand darüber informiert wird.
Sprich, wenn ein Kunde ein negatives Feedback auf ein Ticket, womöglich noch mit Hinweis gibt, muss hier so schnell wie möglich reagiert werden können.
Der Kunde bekommt die Bewerte-Funktion erst wenn der Techniker die Gelöst-Mail auslöst. Somit sieht keiner mehr dass der Kunde ein Feedback gegeben hat.
Es kann keine Lösung sein dass ich nun einen Mitarbieter dafür abstellen muss dies Manuell in den Auswertungen im Blick zu behalten.Ich wünsche also eine…
1 vote -
Mehr Platzhalter für Felder im Ticket gewünscht
Es wäre sehr hilfreich mehr Platzhalter fr die angegeben Felder im Ticket zur Verfügung zu haben. Speziell als Beispiel für das Feld "Bezug" und "Lösung Fälligkeit".
1 voteFür das Feld Referenz ist der Platzhalter..ticketHint.. bereits verfügbar.
-
Kundenportal Text im Bereich 'Anfrage stellen' frei gestaltbar
Im Kundenportal sollte es möglich sein, den Text im Bereich 'Anfrage stellen' frei zu gestalten.
Aktuell steht dort 'Hier können Sie Ihre Anfrage stellen'. Kundenportale werden aber auch für interne Zwecke genutzt, hier könnte man dann auf 'Hier kannst Du Deine Anfrage stellen' umstellen.1 vote
- Don't see your idea?