weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Buchungsberichte Tabellenfeld Abrechnungsperiode
Wir rechnen bei einigen Kunden die Buchungsberichte immer monatlich ab (Ausnahme Projektgeschäfte oder größere Arbeiten). Schön wäre es, wenn man in den Buchungsberichten ein Feld Abrechnungsperiode z.B. 08/18 auswählen könnte und dies im Export ersichtlich wär.
8 votes -
Daten aus Lösungsfeld nicht überschreiben
Wenn man im Lösungsfeld etwas eingetragen hat und anschließend ein Template einfügt, wird der Inhalt der vorhin im Feld stand überschrieben.
Hier sollte der "alte" Inhalt bestehen bleiben und nur die Daten aus dem Template hinzugefügt werden.
7 votes -
E-Mail Empfänger manuell in Kommentarbox im Ticket eintragen
Neben dem internen Empfänger sollte man bei der Kommentarbox auch manuell eine E-Mail Adresse eingeben können.
7 votes -
Wichtig! Buchungsbericht einem Auftrag zuweisen, würde viel Zeit sparen!
Ich glaube alle anderen IT-Systemhäuser haben das gleiche Problem: Wenn bei einer Dienstleistung ein Artikel benötigt wird, dann muss umständlich neben dem Ticket zusätzlich ein Auftrag erstellt, der Artikel hinzugefügt, der Auftrag bestätigt, der Artikel ausgeliefert, die Proformarechnung erzeugt werden, um anschließend den Buchungsbericht der existierenden Proformarechnung zuweisen zu können. Das ist laut Support der im Moment beste Weg, aber sehr zeitaufwendig. Wenn der Buchungsbericht zu einem Auftrag hinzugefügt werden könnte, wäre das Thema erledigt.
Hintergrund: Wenn ein Artikel benötigt & zu einer Proformarechnung hinzugefügt wird, dann kann dieser Artikel über diese Proformarechnung nicht ausgeliefert werden. D. h. ein unschöner…7 votes -
weclapp mehr Informationen an Jira übergibt
Wir arbeiten sowohl mit weclapp als auch mit Jira Service Management. Es ist ja nun möglich Tickets aus WeClapp an Jira zu übergeben. Nun werden Anhänge nicht mit übergeben und auch keine CRM Informationen. Hier sehe ich einen starken Mehrwert wenn beim Datenaustausch mehr Informationen übertragen werden könnten. auch mit Hilfe eines Übersetzungstools wenn nötig. Auch wäre es toll wenn Transitions und Aktualisierungen automatisch und Prominenter an weclapp Tickets kommuniziert werden würden.
7 votes -
Seriennummern sollten als Auswahl im Ticket zur Verfügung stehen
Seriennummern aber auch Chargennummer, benötigen die Seriennummer oder Chargennummer als Auswahlmöglichkeit bei der Ticketerstellung. Es sollte auch eine Historie (Verlauf) unter einer Seriennummer vorhanden sein. Bei fast allen Kunden die im Service arbeiten ist das ein wichtiger Bestandteil.
7 votes -
Ticket Bezug zu Lieferungen, Bestellungen, Retoure ...
Aktuell lassen sich Tickets nicht zu allen Entitäten verknüpfen. So lässt sich zum Beispiel kein Bezug zu Lieferungen, Bestellungen und Retouren herstellen. Dies wäre für uns sehr praktisch.
7 votes -
Buchungsberichte nur von berechtigten Personen editierbar
Es wäre super, wenn Buchungsberichte nur vom Ersteller und von Administratoren verändert werden können. Wir haben immmr mal wieder das Problem, dass Techniker versehentlich den Buchungsbericht eines Kollegen ändern
7 votes -
public FAQ (ohne Kundenportal)
Bislang müssen FAQ einzelnen oder allen Kundenportalen zugeordnet werden.
Es wäre hilfreich, auch "Anbahnungs-FAQs" für potentielle Interessenten (die noch kein Kundenportal haben) erstellen zu können.Die FAQ könnten dann durch Teilen des "public-FAQ-Links" oder durch Einbindung in die Unternehmens-Webseite für alle Interessenten öffentlich gemacht werden.
7 votes -
Die Integration eine Livechats wie Userlike wäre perfekt
nach Abschluss des Supportchats wird das Protokoll als Ticket an den Kunden gesendet, Chatanfragen ohne aktive Agenten eröffnen direkt ein neues Ticket, was anschließend bearbeitet werden kann
7 votes -
Standard-Domains aus automatischer Ticketzuordnung ausschließen
Tickets, die von Standard-Domains kommen (z.B. gmail.com, web.de oder outlook.com), sollten von der automatischen Ticketzuordnung ausgeschlossen werden können. Die entsprechenden Domains sollten in einer konfigurierbaren Liste gepflegt werden können.
7 votes -
Zusammengeführtes Ticket von E-Mail Templates ausschließen
Wenn Tickets zusammengeführt werden, dann wird das geschlossene Ticket standardmäßig kommentiert. Wenn man ein Template aktiv hat, dann wird der Kommentar an den Kunden versendet. Oft ist es aber nicht gewollt, dass der Kunde diesen Kommentar erhält. Man sollte daher zusammengeführte Tickets (insbesondere das geschlossene) von den E-Mail Templates ausschließen können.
7 votes -
Anrede Variablen für Email Templates
Damit man den Kunden bei E-Mailkommentaren automatisch mit der Kundenanrede ansprechen kann, benötigt man zudem die Variabeln für die Anrede des Kundennamens. Also: "Sehr geehrter Herr..."
6 votesHi…das gibt es bereits die Variable heißt ..formalSalutation..
DIe Liste aller Variablen (die wir übrigens häufig erweitern) findest Du hier: https://www.weclapp.com/wp-content/uploads/2014/08/weclapp_Platzhalter.xlsx -
Ticketbeschreibung unterhalb der Kommentare
dass die Ticketbeschreibung immer oberhalb der Kommentare steht, sorgt immer wieder für Verwirrung, weil die Kunden gerade bei langen Beschreibungstexten nicht weit genug nach unten Scrollen und dadurch die Antworten übersehen. Mit dem Tausch der Positionen wäre das Problem direkt vom Tisch.
6 votes -
ein bestimmter Ansprechpartner soll automatisch in CC in Tickets gesetzt werden
Immer wenn ein Ticket zu einem Kunden umgeschlüsselt wird oder ein Mitarbeiter des Kunden ein Ticket schreibt, so soll automatisch im CC ein bestimmter Ansprechpartner des Kunden in allen Tickets im CC stehen und informiert werden.
6 votes -
strg+enter für kommentare im ticket wieder einführen
Großes lob für den Umbau des Heldesks. Macht echt viel mehr SInn jetzt und auch die neue Kommentarbox ist super - mit einer Ausnahme.
Vorher konnte man mit STRG+Enter den Kommentar veröffentlichen, das war wirklich sehr effizient. Leider gibt es das seit dem letzten Update nicht mehr. Kann man das wieder einbauen? Wäre echt sehr hilfreich.6 votesGute Neuigkeiten! Die Tastenkombination STRG+Enter ist wieder aktiv und damit wird der eingegebene Kommentar bestätigt und gespeichert.
-
Bezug auf die Ticketnummer beim Löschen
Beim Löschen von Tickets, Interessenten o.ä., wäre es schön, wenn in dem Hinweisfenster nicht nur gefragt wird "Ticket löschen?" sondern auch die Ticketnummer mit erwähnt wird. Aktuell stellt sich die Frage, ob man auch das Richtige ausgewählt hat.
6 votes -
rechnung buchungsbericht
Rechnungsstellung "Nach Aufgabe" ohne Angabe des Mitarbeiters/Person in der Auflistung, die restlichen Angaben jedoch können bleiben. Siehe rote Vierecke im Anhang
6 votesWir empfehlen hier auf den Leistungsnachweis umzustellen.
Die neue Logik (resultierend) aus dem Projektauftrag könnt ihr hier nachlesen: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-funktioniert-die-ticketabrechnung/
-
FAQ mit Tags
Einzelne FAQs sollten mit Tags vesehen werden können.
Damit wäre es auch möglich über ein noch zu schaffendes Objekt in den jeweiligen FAQs weitere mit dem gleichem oder ähnlichen Tag gemarkete FAQ den Usern vorzuschlagen6 votes -
Priorisierungs Automatik nach Kunde
wir haben im Helpdesk die Möglichkeit, die Tickets zu Priorisieren.
Es wäre schön, wenn es hier eine Möglichkeit gibt, das diese je nach Kunde Automtaisch einer Prio zugeordnet werden. Dies sollte beim Kunden eingestellt werden können.6 votes
- Don't see your idea?