weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Auftrag aus Ticket / Automatischer Bezug
Aus einem Ticket heraus kann direkt ein Angebot erstellt werden. Hier sollte dann auch automatisch der Bezug zw. Angebot und Ticket erstellt werden.
Außerdem wäre es schön, wenn neben Angeboten auch direkt Aufträge aus Tickets erstellt werden könnten. Am besten auch mit automatischem Bezug, siehe oben.
42 votes -
Bezug auf die Ticketnummer beim Löschen
Beim Löschen von Tickets, Interessenten o.ä., wäre es schön, wenn in dem Hinweisfenster nicht nur gefragt wird "Ticket löschen?" sondern auch die Ticketnummer mit erwähnt wird. Aktuell stellt sich die Frage, ob man auch das Richtige ausgewählt hat.
6 votes -
AutoReply - Nicht als neues Ticket!
AutoReply und ähnliche Nachrichten nicht als neues Ticket erkannt werden sondern den original Ticket zugeordnet werden.
Beispiel: AutoReply [Re: [Anfrage 4891 wurde kommentiert]
22 votes -
strg+enter für kommentare im ticket wieder einführen
Großes lob für den Umbau des Heldesks. Macht echt viel mehr SInn jetzt und auch die neue Kommentarbox ist super - mit einer Ausnahme.
Vorher konnte man mit STRG+Enter den Kommentar veröffentlichen, das war wirklich sehr effizient. Leider gibt es das seit dem letzten Update nicht mehr. Kann man das wieder einbauen? Wäre echt sehr hilfreich.6 votesGute Neuigkeiten! Die Tastenkombination STRG+Enter ist wieder aktiv und damit wird der eingegebene Kommentar bestätigt und gespeichert.
-
Widget "neuer Auftrag" auf Dashbord
wäre es möglich, unter "neu" in der oberen Leiste, auch den Reiter "neue Lieferung" einzufügen? Oder auf dem Dashboard "neuer Auftrag" ?
13 votes -
Filter
Wir haben ein Feld Kanal bei uns im Ticket System. Der Filter erlaubt zwar "=UNITEC\ |\ P,=UNITEC\ |\ R,Telefon" anzugeben, aber Telefon wird nicht gefunden, "UNITEC | Process" hingegen schon.
Aber viel lieber wäre es mir wenn ich alles außer "=UNITEC\ |\ M*" angezeigt bekommen könnte (Also einen enthält nicht Filter)
3 votes -
18 votes
-
arbeitszeit
Einen Bericht, welcher die von den Benutzer errechnete Arbeitszeit (Kommt und geht Buchungen) den gebuchten Zeiten von Tickets und Projekte gegenüberstellt. So das erkenntlich ist, wie viel Arbeitszeit ein Benutzer auch auf diesen Wege dokumentiert hat.
15 votes -
ein bestimmter Ansprechpartner soll automatisch in CC in Tickets gesetzt werden
Immer wenn ein Ticket zu einem Kunden umgeschlüsselt wird oder ein Mitarbeiter des Kunden ein Ticket schreibt, so soll automatisch im CC ein bestimmter Ansprechpartner des Kunden in allen Tickets im CC stehen und informiert werden.
6 votes -
Offene/laufende Timer sichtbar
Wir nutzen die Zeiterfassung bei Tickets. Hierzu nutzen wir die Stoppuhr (nicht das nachträgliche hinzufügen der Zeiten). Dabei kommt es vor, dass man vergisst den Timer wieder zu stoppen.
Es wäre aus meiner Sicht sinnvoll wenn man irgendwo sehen könnte ob man noch eigene laufende Timer hat die noch nicht geschlossen worden sind.31 votes -
im Kundenportal Vorname und Name bei Tickets vorbelegt werden
Wenn sich ein Kunde im Kundenportal eingeloggt hat und eine neue Anfrage startet, wird die Mailadresse automatisch eingetragen. Hier könnte aus den hinterlegten Daten auch Vorname und Name bereits vorbelegt werden.
1 vote -
im Kundenportal Ticketvorlagen ausgewählt werden können.
Wir haben einige Anfragen bei denen wir bestimmte Angaben brauchen. Wenn wir Vorlagen erstellen Könnten was uns der Kunde alles Angeben muss dann würden wir uns die Zeit sparen die wir beim nachfragen der Daten verbummeln.
Danke Grüße
12 votes -
in der schnell Ansicht der Tickets noch ein paar mehr infos zu sehen sind
Hallo Liebes Weclapp Team,
wir arbeiten viel mit der schnellansicht in der Ticketliste. Es wäre hilfreich für uns wenn wir hier schon sehen könnten ob in dem Ticket Aufgaben hinterlegt sind und das die Beschreibung wie die Kommentare zum Aufklappen wären, dann kann der User selbst entscheiden ob er die gesamte Beschreibung benötigt.Danke und Grüße
4 votes -
CSS Klassen für Helpdesk
Es wäre super, wenn einfach viel mehr CSS Klassen im Portal genutzt werden. So sollten die ganzen Bereiche/Container viel mehr Klassen haben. Besonders wenn mit Body Klassen gearbeitet werden würde, könnte man z.B. direkt erkennen, ob man in einem Ticket Detail oder Listen View ist. Was auch total hilfreich wäre, wenn Infos wie Status auch in der Klasse der jeweiligen Tabellen Zelle sein könnte. So könnte zB. <div class=“stauts-1 tablecell“>in Bearbeitung</div> uns die Möglichkeit geben, auch dem Heldeskkunden deutlich mehr farbige Hervorhebungen zu geben.
8 votes -
Im Kundenportal die Tabelle frei gestaltet werden kann
Tabelle im Kundeportal soll mit den Spalten frei anpassbar sein
18 votes -
Statt Kunde Kontakt als Ticketempfänger
mit der neuen Struktur sollte das ja einfach umzusetzen sein und man könnte dann auch mit Lieferanten & Co saubere Kommunikation per Tickets führen
9 votesDiese Idee wurde mittlerweile umgesetzt.
Ab der Version 20.06 könnt ihr sogar die Kontaktfunktion begrenzen, auf die Tickets erstellt werden können.
Die Einstellungen dazu findet ihr unter Globale Einstellungen > Helpdesk > Einstellungen
-
Variable für im Ticket eingetragenes Referenzticket
Wir würden gerne in einer Variablen das eingetragene Referenzticket mit der Ticket-ID in einem Lösungstext nutzen können. Man erhält ja diverse Anfragen zum gleichen Thema und verknüpft diese dann.
11 votes -
Persönliche Kommentarbox-Vorlagen
Jeder User sollte die Möglichkeit haben, ebenfalls persönliche Templates zu erstellen (möglicherweise auch über Rechtevergabe). Damit nicht alle eine Ewig lange Liste zur Auswahl haben.
u.U. einfach in den Kommentarbox-Vorlagen die Möglichkeit geben Kommentarvorlagen für den User ein / auszublenden.
6 votes -
Empfänger von Kommentaren
Es sollte eine Option geben, mit der man den Empfänger von Kommentaren in den E-Mail Templates mit anzeigen kann.
6 votes -
Projekt-Verknüpfung bei Helpdesk-Tickets auch auf Übersichtsseite und in Kundenportal nutzbar sein sollte
Bei Helpdesk-Tickets gibt es ja seit einem der letzten Releases das Feld "Projekt", mit dem ein Bezug zu einem bestehenden Projekt hergestellt werden kann. Wir bräuchten diesen Bezug sehr oft, denn oftmals haben Kunden nicht nur ein Projekt mit uns.
Innerhalb des Tickets ist das Feld zwar vorhanden, wir könnten es aber erst sinnvoll nutzen, wenn man den Projektbezug auch auf der Ticket-Übersichtsseite und im Helpdesk-Kundenportal nutzen könnte. Dort sollten dann natürlich nur jene Projekte aufgelistet werden, die auch dem jeweiligen Kunden zugeordnet sind.
Wir haben schon versucht, uns mit einem Custom Field zu behelfen. Das bekommen wir sogar in…
16 votes
- Don't see your idea?