weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Erweiterung der Antworten Funktion im Helpdesk Bereich
Die Kommentarbox haben wir nach etlichen Stunden erst als "Antwort"-Box festgestellt. Zudem muss man dann auch noch die Fahne unten drücken, damit der Kunde benachrichtigt wird.
Uns fehlt eine Antworten Funktion, die auch einen WYSIWYG Editor beinhaltet, auf die FAQ und Schnellantworten zugreifen kann sowie die Möglichkeit bietet, aus vergangener Kommunikation Voll- und Teilzitate mit hinzuzuziehen.
Die Kommentarbox hingegen würde ich für Interne Zwecke so lassen, wie Sie ist. (Vielleicht dann umbenennen)
16 votesMit dem Release heute Nacht wurde diverse Helpdesk Verbesserungen bereitgestellt und darunter auch die Zusammenlegung der Lösungs-und Kommentarbox. Schaut gerne einmal in unseren Changelog und erfahrt über alle Neuerungen:
https://www.weclapp.com/de/changelog/03-03-2020/Es sind weitere Verbesserungen für die Kommentarbox geplant. Diese kommen mit den folgenden Releases: https://www.weclapp.com/de/roadmap/
-
Standard-Portalsprachen verwalten
Wenn man ein neues Kunden-Portal erstellt, dann wäre es ganz hilfreich, wenn man auswählen könnte, welche Sprachen als Standard dargestellt werden sollen. Jetzt muss ich mir überlegen, wie ich den Deutschen Text ins Spanische und Französische übersetze. Denn die Flaggen sind im Portal sichtbar, klickt man, sieht man den deutschen Text, da ja noch kein französischer, bzw. spanischer hinterlegt ist.
8 votesDie Portalssprache kann in den Einstellungen zum Portal ausgewählt werden
-
Vorlagen für "Komentarbox"
Bitte auch eine Vorlagenauswahl für die "Komentarbox" einfügen (So wie bei Lösung).
10 votesWurde jetzt einheitlich umgesetzt. Vorlagenverwaltung unter Grundeinstellungen.
-
Ticket, Spalte "letzte Änderung" update.
Bitte "Datum und Zeit" auch nach einem Eingang eines Kommentars oder nach einer Kundenrückmeldung aufdatieren (Wird mommentan nur nach einer Statusänderung aufdatiert). Würde die Filterung massiv verbessern weil man sieht, wenn jemand auf eine Rückfrage geantwortet hat.
20 votes -
Emails als Ticket übernehmen
Es sollte möglich sein eine empfangene Email als Ticket zu übernehmen. Oft erhält man EMails die normal ins Ticketsystem gehören. Diese nun ab zu schreiben macht wenige Sinn.
Dies müsste doch ähnlich der Emailablage in der Umsetzung sein und somit keinen so großen Aufwand machen.19 votes -
Automatische Zuordung der Tickets ins Kundenportal der Endkunden
Es wäre toll wen man ein Ticket für einen Kunden erstellt, dass das Ticket dann automatisch dem Kundenportal der Endkunden anhand der E-Mail addresse zugeordnet wird.
24 votes -
Statusänderung bei Kundenantwort
Eine einstellbare Aktion um den Ticketstatus automatisch zu ändern. z.B.
1. ein Ticket hat den Status "wartend"
2. der Kunde schreibt eine Antwort dazu
3. das Ticket bekommt automatisch den Status "in Bearbeitung" ohne dies manuell machen zu müssen.45 votes -
Helpdesk Der Kunde sollte seine eigenen Tickets auf "erledigt" setzen können
Hallo Weclapp-Team,
wäre es möglich, den Portalbenutzern noch eine weitere Berechtigung zuzuweisen, dass sie auch die Möglichkeit haben, Tickets (eigene, alle, von ...) als "erledigt" zu kennzeichnen ?
In einigen Fällen erledigen sich Probleme von selbst bzw. werden vom Kunden selbst gelöst.
Vielen Dank
Andreas123 votes -
Helpdesk - Tickets sollen vom Kunden durchsuchbar sein
Hallo Weclapp-Team,
der Kunde (Portalnutzer) soll die Möglichkeit haben, in den bestehenden offenen und gelösten Tickets zu "stöbern" (z.B. Textsuche, Suche nach Kategorie, Datum usw.) . Vielleicht findet der Kunde ja eine Lösung für sein Problem und erstellt somit kein neues Ticket.
Alles in die FAQ's zu packen scheint mir nicht praktikabel.Vielen Dank
Andreas48 votes -
Helpdesk
Bei der Erstellung einer Mail an den Kunden aus einem Ticket heraus wird die Signatur immer an das untere Ende des Tickets gestellt. Es wäre wünschenswert, wenn dieses genau so, wie in der normalen Email-Erstellung vor einem automatischen Trennungstrich direkt unter dem neuen Text /Antwort eingefügt wird. Würde eine Menge unnötiger Copy / Paste Schritte ersparen.
12 votes -
Mail2Ticket: Abgeholte E-Mails wahlweise aus dem Account löschen oder in einen Ordner verschieben
Es wäre hilfreich, wenn per Mail2Ticket abgeholte E-Mails entweder aus dem Account gelöscht oder in einen Ordner verschoben werden könnten.
Das schafft Ordnung im Mail-Account und man erkennt auf einen Blick ob das Abholen der E-Mails funktioniert.43 votes -
Eigene Domäne für Helpdesk
Es wäre hilfreich für Corporate Identity, wenn beim Helpdesk auch eigene Domänen für die "Kundenportale" verwendet werden könnten, sodass der Kunde mittels CNAME oder A records auf den Helpdesk verweisen kann und diese Adresse auch den Anwendern in den E-Mails angezeigt wird.
228 votes -
Helpdesk E-Mail-Benachrichtigungen: Eigenes Design und Branding
Liebes weclapp-Team,
aktuell ist es nicht möglich, das Design von E-Mail-Benachrichtigungen anzupassen. Außerdem wird auch beispielsweise nicht automatisiert in jede E-Mail ein Unternehmensfooter angefügt, was nach deutschem Recht allerdings zwingend notwendig ist.
Wünsche:
- Zumindest das Unternehmens-Logo sollte in die E-Mails einfügbar sein, ansonsten haben die Kunden kaum einen Überblick, von wem die E-Mail kam und behandeln sie möglicherweise als Spam
- Der Absender-Name sollte konfigurierbar sein - aktuell wird immer nur die Absender E-Mail-Adresse als Absender angezeigt
- Der E-Mail-Footer sollte global für alle Helpdesk-E-Mails konfigurierbar sein
- Der Inhalt der E-Mails (welche Felder werden angezeigt) sollte konfigurierbar sein…312 votes -
Die Erinnerungsfunktion erweitern
Aktuell kann ich mit der Erinnerungsfunktion nur manuell weitere e-mail-Adressen (Empfänger) hinzufügen. Es würde Zeit sparen, wenn ich im Dropdown gleich mehrere Bearbeiter (Empfänger) auswählen könnte.
12 votesDie Erinnerungsfunktion wurde mit dem letzten Release erweitert. Die Funktion steht euch jetzt bereit :)
-
1 vote
Hallo Herr Huber,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Diese Funktion ist seit unserem letzten Release auf Version 1.19 vorhanden.
Viele Grüße
Ihr weclapp Team -
Filterung von Tickets erleichtern
Die Filterung in der Ticket-Übersichtstabelle (z.B. nach den einer Person zugewiesenen Tickets) ist etwas umständlich. Es muss immer ein komplett neuer Filter erzeugt und gespeichert werden, wenn man eine Kleinigkeit anpassen möchte.
Ist es möglich, das etwas zu vereinfachen und z.B. immer die zuletzt gemachten Änderungen zu speichern?1 vote -
Button zum Tickets bearbeiten ist versteckt
In der Übersicht über die offenen Tickets ist der Bearbeiten-Button für ein Ticket zunächst nicht sichtbar. Er erscheint erst durch Scrollen nach rechts. Das ist nicht sehr benutzerfreundlich.
Der Button sollte immer sichtbar sein und am besten links vor jedem Eintrag eingeblendet werden.Viele Grüße,
Andreas Engelmann1 voteHallo Herr Engelmann,
die Spalten lassen sich frei nach Anwenderwünschen verschieben. In den default Einstellungen befinden sich die Buttons auf der linken Seite. Um die default Einstellungen der Tabellen wieder herzustellen klicken Sie einfach auf das Zahnrad oben rechts in der Tabelle und anschließend auf den Button “Tabellenstatus zurücksetzen”
Ihr weclapp Team
-
E-Mail-Benachrichtigung für Ticketaktivitäten verbessern
Die Email-Benachrichtigungen für Ticketaktivitäten enthalten für meinen Geschmack zu wenige Informationen (an einigen Stellen unvollständig oder ohne Mehrwert für den Nutzer) und sind teilweise missverständlich formuliert.
43 votes -
Tickets im Nachhinein bearbeitbar machen
Warum kann ich Tickets nicht im Nachhinein bearbeiten/abändern? Das ist meinen Augen eine Unschönheit, die den täglichen Arbeitsfluss erschwert. Die Kommentarfunktion finde ich in diesem Fall als Ersatz nicht ausreichend.
1 voteHallo Herr Eltschkner,
solange ein Ticket nicht gelöst ist kann es weiter bearbeitet werden. Ist ein Ticket als gelöst gekennzeichnet darf es erst weiterbearbeitet werden wenn es wiedereröffnet wird.
Ihr weclapp Team
-
Verknüpfung Kunden/Kontakte mit Portalnutzer
Verknüpfung zu CRM Kontakte/Kunden beim anlegen von Portal Benutzer im HelpDesk wäre hilfreich. Nur per Emailadresse ist bei einer Vielzahl von Nutzern umständlich
4 votesHi Simon,
tolles Feedback. Wir haben die Funktion nun entwickelt. Teste sie einfach mal, wir freuen uns auf weitere Ideen von Dir :)
Viele Grüße
Dein weclapp Team
- Don't see your idea?