weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
im Ticket PDFs aus anderen Bezügen (z.B. Aufträge) anhängen
Hallo,
ich würde gerne im Helpdesk in den Tickets im Einzelfall ein PDF direkt vom System wie Lieferschein oder Angebot hinterlegen.
35 votes -
Tickets im Standard auf nicht abrechbar setzen
Neue Tickets werden immer auf abrechenbar gesetzt. Es gibt keine Einstellung Tickets auf nicht abrechenbar zu setzen. Super wäre noch eine Unterscheideung zwischen den verschiedenen Ticketkanälen.
16 votesDieser Ideenvorschlag ist fertiggestellt. Es gibt nun eine neue Option in den Helpdesk-Einstellungen.
-
Kontakte aus Ticket erstellen
Wir hätten gern die Möglichkeit, dass man aus einem Ticket heraus einen Kontakt mit den dort jeweiligen Daten (Name, Email, Telefon) direkt erstellen kann
17 votesDas geht bereits. Einfach auf das Plus-Icon auf der Ticketdetailseite neben dem Feld Ansprechpartner gehen.
-
Zusatzfelder in Listenansicht des Kundenportals im Helpdesk
Es sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, die Listenansicht (Tabelle der Tickets) im Kundenportal ähnlich flexibel zu gestalten wie im Backend.
Mindestens sollte es aber die Möglichkeit geben Zusatzfelder mit aufzunehmen und nach diesen Filtern zu können.13 votes -
Dynamische Filter Helpdesk
Ich würde gerne dynamische Filter anlegen.
Tickets die Älter als 2 Wochen sind.
Tickets bei denen die letzte Änderung länger als 4 Stunden her ist.Wäre auch super praktisch für CRM. Kunden mit denen man länger als 3 Wochen nicht mehr Kontakt hatte, usw.
Klar kann man solche Filter immer tagesaktuell anlegen. Automatisch wäre praktischer.
26 votes -
mail2ticket: whitelist
Eine whitelist ist sinnvoller, als die blacklist. Es sollen nur ausgewählte Emails zugelassen sein, um Spam zu verhindern.
12 votes -
Rechnungserstellung aus Buchungsberichten mit automatischer Artikelzuordnung
Wenn aus Buchungsberichten im Helpdesk eine Rechnung erstellt wird, werden diese als Freitext aufgeführt. Es ist mühsam manuell nachträglich den Artikel (Dienstleistung) nachzupflegen inkl. Stundensatz, der für jeden Kunden ja individuell ist. Daher wäre dies super, wenn das System den Artikel automatisch erkennt und diesen aufführt.
6 votes -
Tickets, die einen definierbaren Zeitraum geschlossen waren, nicht mehr automatisch geöffnett werden
Kunden antworten häufig auf alte Mails, um neue Anfragen zu stellen, deshalb wäre es sinnvoll, dass man einstellen kann, dass Tickets, die schon länger gelöst sind, nicht mehr automatisch geöffnet werden, damit kann man aus diesen Mails direkt neue Tickets anlegen und spart sich die manuelle Neuanlage, ansonsten bekommt man immer ellenlange Tickets mit zig unterschiedlichen Themen
19 votes -
Massenaktion Ticketsystem
Bei einer Massenaktion zb. schließen von alten Tickets wo es keine Rückmeldung gab, ist eine Benachrichtigung des Absenders nicht immer erwünscht. Es wäre schön wenn man dort sagen könnte "keine Emails versenden"
1 vote -
Ticketansicht nach erledigt schließen
Wenn ein Ticket mit "Gelöst" oder "Geschlossen" geschlossen wird sollte Weclapp in die Ticketübersicht zurückgehen. Das ist ansonsten nur zeitraubend.
11 votes -
Buchungsberichte im Kundenportal
Bitte schaffen Sie eine Möglichkeit, die Buchungsberichte in die Kundenportale zu integrieren, sodass der Kunde einen Überblick darüber erhält, wie viele Stunden bereits verbucht wurden (idealerweise in der tabellarischen Übersicht, evtl. aber auch in den einzelnen Tickets).
259 votesGute Neuigkeiten, die Idee wurde mit dem letzten Release fertig gestellt. Buchungsberichte/ realisierte Aufwände können nun auch im Kundenportal ausgewiesen werden.
Hierfür findet ihr unter Globale Einstellungen > Helpdesk > Einstellungen > Öffentliche Ticketseite die Einstellungsoption zu den realisierten Aufwänden:
- Nicht anzeigen
- Nur abrechenbare Zeiten anzeigen
- Alle gebuchten Zeiten anzeigen
-
Dashboard Widgets "Übersicht aller Projektaufgaben/Tickets"
Wunsch: Bitte sehen Sie für das Dashboard Widgets vor, mit Hilfe derer sich ALLE offenen Projektaufgaben und Helpdesk-Tickets eines bestimmten Mitarbeiters anzeigen lassen. Alternativ dazu wäre zumindest die Funktion “Weitere anzeigen” für die Widgets “Meine offenen Projektaufgaben” und “Meine offenen Tickets” eine Verbesserung bzw. Übergangslösung.
Wunsch: Hilfreich wäre auch ein Widget “Tickets nach Status”, das aber nur die jeweiligen Tickets des eingeloggten Mitarbeiters (sortiert nach Status) ausgibt.
6 votes -
Ticket bewerten
Es wäre Super, wenn der Kunde nach Abschluss das Ticket bewerten kann. Zb mit Gut, Schlecht, Mittel etc. Das würde dann bei der Optimierung des Supportes helfen.
212 votesIst nun umgesetzt und mit dem Update letzte Nacht bereitgestellt worden. Es werden jetzt im Nachgang noch ein paar kleinere Erweiterungen umgesetzt: 1) Bewertungsmöglichkeit in die öffentliche Ticketseite mit aufnehmen, 2) Bewertung als Variable verfügbar machen, damit das bspw. per Email versendet werden kann
-
email2ticket im Helpdesk auf bestimmte IMAP-Ordner beschränken
Es wäre sehr hilfreich, wenn die email2ticket-Schnittstelle im Helpdesk genauso wie der IMAP-Abruf im Organizer auf bestimmte IMAP-Ordner beschränkt werden könnte.
In unserem Support-Postfach kommen etliche Mails an. Doch bestimmte Mails davon sollen als Ticket im Helpdesk geführt werden. Die Einstufung ob Ticket oder nicht wird größtenteils automatisch über Filter-Richtlinien getroffen.
15 votes -
wiederkehrende Erinnerungen
Es wird die Funktion benötigt irgendwie eine wiederkehrende Ticket-Erinnerung per Mail zu erhalten. Aktuell bietet sich Kalendereintrag nicht an, da dort keine E-Mail verschickt wird und Erinnerungen sind nur einmalig.
28 votes -
Nachrichtenfunktion in Tickets - Antwortmöglichkeit via Mail
Sehr geehrtes Weclapp Team,
In den Help-Desk Tickets gibt es die Möglichkeit Kollegen direkt zu schreiben, worüber dann entsprechend eine Mail-Nachricht an den Kollegen versendet wird.
Allerdings wird diese Mail Nachricht wie im Screenshot gezeigt, über noreply@weclapp.com und mit dem Betreff „Sie haben eine Nachricht“ verschickt. Somit habe ich keine Möglichkeit einfach auf die Mail zu antworten, sodass
Meine Mail-Antwort im Ticket landet. Klar gibt es die Möglichkeit direkt in das Ticket zu gehen über den Link, dies ist aber oft sehr umständlich für Kollegen die viel unterwegs sind und nicht permanenten Zugriff zum System haben.
Besteht die Möglichkeit, dass…
36 votes -
Mehrere Ticket Bearbeiter
Helpdesk-Tickets kann man immer nur einem Bearbeiter zuweisen (manchmal sind aber zwei Bearbeiter nötig, die gleichermaßen informiert werden sollen). Bei Projektaufgaben ist eine Zuweisung an mehrere Bearbeiter möglich – warum nicht auch bei Tickets?
9 votes -
Optimierung der Zuweisung mit mail2ticket
Wunsch: Die Verknüpfung von kundenspezifischen E-Mail-Adressen mit dem jeweiligen Kundenportal ist bisher nicht möglich. Für Kunden, bei denen ein und derselbe Ansprechpartner Tickets für mehrere Kunden anlegt, sollte die automatische Zuordnung zum jeweiligen Kundenportal anhand der angesteuerten E-Mail-Adresse erfolgen.
5 votes -
Individuelle Filter für Mail2Ticket-Betreffzeilen
Bouncemails und Autoresponder werden nicht zuverlässig erkannt, deshalb wäre es gut, wenn man individuelle Filter anlegen könnte für den Mailbetreff ala "wenn Wort(e) XYZ im Betreff enthalten, dann kein neues Ticket anlegen" ansonsten legt es bei solchen Sachen gerne mal zig neue Tickets an, weil die Autoresponder als neue Mail erkannt werden -> Ticket angelegt -> automatische Antwort -> neues Ticket usw.
32 votes -
Wiedervorlage Tickets
Es kommt immer wieder vor, dass gewisse Tickets erst zu einem bestimmten Zeitpunkt weiterbearbeitet werden können.
Bsp.:
- Es sind Information von einem bestimmten Kollegen nötig, welcher erst in 1 Woche wieder erreichbar ist
- Ein Problem tritt beim Kunden nur an bestimmten Tagen auf und kann bis dorthin nicht reproduziert bzw. bearbeitet werden
- Ein Kunde beauftragt eine Änderung, welche aber erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden sollIn diesen Fällen wäre es hilfreich, wenn man den Tickets ein Wiedervorlagedatum zuweisen könnte und die Filter im Helpdesk entsprechend anpassen könnte, damit diese Tickets bis zu diesem Datum auch…
122 votesUm Tickets erst zu einem bestimmten Zeitpunkt weiterzuverarbeiten, können diese auf Wiedervorlage gesetzt werden. Auf der Ticketdetailseite gibt es dafür das Feld „Wiedervorlage-Datum“. Alle Details findet ihr unter: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/wie-koennen-tickets-auf-wiedervorlage-gesetzt-werden/
- Don't see your idea?