weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
-
Ticket Auswertung ausbauen
Für uns wäre es auch wichtig, in der Auswertung von Tickets diese nach Monaten und Kunden zu filtern. Für einige Kunden interessant, hier eine Übersicht zu bekommen. Aktuell finde ich dazu keine geeignete Filterung.
24 votes -
man im Ticket System einen eigenen optionalen Warenein- und Ausgang implementiert. So können auch Rücksendungen und Reparaturen von Waren i
Halo zusammen,
Es wäre sehr hilfreich wenn im Ticket-System ein eigener optionaler Warenein- und Ausgang implementiert wäre. Optimalerweise mit einem Eingenen Service-Lager, welches nur für das Ticketsystem bestimmt ist. So können auch Rücksendungen und Reparaturen von Waren direkt in WeClapp abgewickelt und nachverfolgt werden. Mit der Anbindung an das normale Warenwirtschaftssystem wäre es nämlich sehr schade hier auf eine alternative Software zurückgreifen zu müssen um diesen Prozess abzubilden. Da der Helpdesk jedoch ein nicht unerheblichen Kostenaufwand mit sich bringt, liegt diese Möglichkeit momentan näher als eine Umständlich Abbildung des Warenein- und Ausgangs über WeClapp. Zumal hierdurch Verwirrung im Zusammenhang mit…
69 votes -
Ticketevent & Automatismus für den Status "Geschlossen" ermöglichen
Im Helpdesk kann man E-Mails automatisch versenden, sobald ein bestimmtes Ticketevent (z.B. neue Kommentar durch Kunde) eintritt. Dabei ist die Auswahl an Events auch gut, aber es fehlt uns etwas für den Ticketstatus "Geschlossen". D.h. wird ein Ticket geschlossen, so wird der Kunde automatisch darüber informiert.
Zudem wäre ein nettes Feature, wenn gelöste Tickets nach einer bestimmten, selbstdefinierten Zeit ohne Rückmeldung des Kunden geschlossen werden.
23 votes -
Verknüpfung zwischen Docusnap und Helpdesk
Eine sehr sinnvolle Verknüpfung, gerade für IT-Dienstleister, wäre eine Anbindung an Docusnap. Sprich aus Docusnap heraus ein Ticket erstellen zu können. Wir arbeiten mit Docusnap, um für unsere Kunden eine Inventarisierung vorhalten zu können.
- man hat den dort angelegten Kunden ja auch in Weclapp, kann somit bei einer Strörung z.B. den Pc auswählen und darüber ein Ticket in Weclapp erzeugen.
- zuweisung zu bestimmten Geräten möglich, erlecihtert auch dem Kunden zu erkennen, wo die meisten Störungen auftreten (besonders wenn er mehrere Außenstellen hat
Es gibt wohl schon Ticketsysteme die an Docusnap angebunden sind, warum also nicht auch Weclapp. Würde vieles noch…
15 votes -
das Kundenportal dahingehend erweitert wird, dass die FAQ dort über Pools zugewiesen werden können.
Im jeweiligen Kundenportal müssen alle zu publizierenden FAQ-Fragen aufwändig dutzenden Kunden zugeordnet werden. Da wir nur wenige Produkte haben, würden wir dafür eher einen Pool benötigen (Produkt A / B / C...) um darüber die Fragenfreischaltung zu generieren.
13 votes -
automatisch Ticketverantwortlicher eingetragen wird
Ein Ticket sollte nach ITIL-Standard von einem Helpdesk angenommen werden. Dieser ist dann für die Bearbeitung Verwantwortlich (Kontakt zum Kunden, Managing innerhalb der Firma, dass die Anfrage gelöst wird). Es wäre cool, wenn das Feld "Verantwortlich" automatisch auf den User gestellt wird, der das Ticket als erstes Zuweist, da dies meist du den Helpdesk geschieht.
3 votes -
Anhänge bei Tickets im Tab Dokumente anzeigen
Hallo zusammen,
wenn man Mail2Ticket nutzt und die Mail einen Anhang hat, wird dieser ja sehr schön unter Dokumente gepackt.
Wenn man allerdings einen Kommentar über Mail2Ticket hinzufügt nicht. Dort stehen die Anhänge dann nur im Kommentar und lassen sich weder bearbeiten noch löschen.
Wäre gut, wenn das dann auch unter Dokumente zu finden ist (zusätzlich) und dort löschbar ist.
21 votesDiese Idee wurde mit dem Release 20.05.1 bereitgestellt.
Weitere Details dazu findet ihr im Changelog: https://www.weclapp.com/de/changelog/12-08-2020/
-
Das geschlossene Tickets wieder bearbeitet werden können
Geschlossene Tickets sollten wieder bearbeitet werden können, um Fehler zu korrigieren oder versehentlich geschlossene Tickets wieder zu öffnen.
24 votes -
Helpdesk Portal Titel benennen
Der Seitentitel im Helpdesk Portal nennt sich auch nur so, das ist für Kunden die das abspeichern verwirrend und hat keinen Bezug zu uns. Hier sollte man den Title Tag anpassen können
14 votes -
20 votes
-
Prioritätsänderung für Tickets als Stapelverarbeitung
Neben Statusänderungen & Co. wäre es prima, wenn man auch die Prioritäten als Massenbearbeitung ändern könnte
2 votes -
FAQ's Unterkategorien zuordnen
FAQ's können nur den Hauptkategorien zugeordnet werden. Eine Auswahl der erstellten Unterkategorien bei FAQ Erstellung wird für eine Untergliederung benötigt.
10 votesFAQ’s können seit dem letzten Release auch Unterkategorien zugewiesen werden. Nähere Informationen dazu findet ihr im Changelog: https://www.weclapp.com/de/changelog/09-04-2019/
-
Fälligkeitsdatum im Helpdesk
Wünschenswert ist ein Feld im Helpdesk, in der das Fälligkeitsdatum des Tickets definiert werden kann. Bestenfalls noch eine farbliche Anpassung, falls das Fälligkeitsdatum überschritten wurde.
35 votes -
Im Kundenportal den Stand des Stundenkontingents zur Verfügung stellen
Im Kundenportal dem Kunden anzeigen wie viel vom Stundenkontingent verbraucht und verfügbar ist.
109 votes -
FAQ-Manager erstellen
Derzeit kann nicht jeder Mitarbeiter FAQ erstellen. Dies wäre jedoch hilfreich, da jeder in einem Helpdesk sein eigenes Potential und Spezialgebiet mitbringt. Es wäre super, wenn man pro User steuern könnte, ob dieser neue FAQ anlegen darf oder nicht.
16 votes -
Tickets anhand der Kundenkategorie priorisieren
Tickets anhand der Kundenkategorie priorisieren.
13 votes -
LiveZilla Anbindung
Anbindung an LiveZilla, damit hier Abrechnungsrelevante Supportdienstleistungen an weclapp übertragen werden können. Auch der LiveChat auf der Webseite kann hier gut übernommen werden.
27 votes -
Mehrere Tickets als SPAM blockieren
Leider bekommen wir oft Spams über unsere Service Mails, diese lassen sich aber nicht über den Massenbutton deaktivieren/blockieren man muss in jedes Ticket rein. Das dauert zu lange.
9 votes -
man Ticketübersichten für den Kunden erstellen kann
monatlicher Bericht für den Kunden mit den bearbeiteten Tickets, am besten automatisiert
26 votes -
Mail Templates Helpdesk auf Basis des Ticketstatus
Es wäre schön, die Mail-Templates ähnlich den Kategorien nach Ticket-Status zu filtern.
So gäbe es z.B. zwei unterschiedliche Mail-Templates für "Kommentar durch Kunden", je nachdem ob das Ticket bereits zugewiesen ist, oder nicht.10 votes
- Don't see your idea?