weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Ticketabrechnung vereinfachen
Tickets die man abrechnet, sollten direkt auf den Status "Geschlossen" gesetzt werden. Damit bleibt alles deutlich übersichtlicher.
1 vote -
Mailabruf intervall (Mail2Ticket)
Der Mailabruf erfolgt angeblich derzeit im 5 min intervall. Es dauert jedoch des öfteren länger bis ein Ticket erstellt wird. Bei kurzen SLA´s ist dies jedoch viel zu lange.
Der Intervall sollte anpassbar sein oder wie bei Active Sync sofort passieren.
3 votes -
FAQ mit Tags
Einzelne FAQs sollten mit Tags vesehen werden können.
Damit wäre es auch möglich über ein noch zu schaffendes Objekt in den jeweiligen FAQs weitere mit dem gleichem oder ähnlichen Tag gemarkete FAQ den Usern vorzuschlagen3 votes -
Seriennummern sollten als Auswahl im Ticket zur Verfügung stehen
Seriennummern aber auch Chargennummer, benötigen die Seriennummer oder Chargennummer als Auswahlmöglichkeit bei der Ticketerstellung. Es sollte auch eine Historie (Verlauf) unter einer Seriennummer vorhanden sein. Bei fast allen Kunden die im Service arbeiten ist das ein wichtiger Bestandteil.
4 votes -
Mehrere Tickets im Kunden zusammen fassen
Hallo.
Wir müssen gelegentlich Tickets zusammenfassen, die jedoch einem Kunden zugewiesen sind.
Dies lässt sich in der Ticket-Liste durchführen, dort muss aber zunächst nach dem Kunden gefiltert werden.Es wäre gut, wenn man die Auswahlfelder und die Massenaktionen auch innerhalb des Kunden bei dessen Tickets durchführen könnte.
Gruss,
R. Lengers9 votes -
Intervall zum Abrufen von neuen Mails (neuen Tickets) drastisch verkürzen
Das Intervall zum Abrufen von neuen Mails liegt laut Ihrem Support zwischen 5-15 Minuten und kann nicht individuell geändert werden.
Dieser Zeitintervall ist für ein Ticketsystem sehr lang, und führt bei Dienstleistern (z.B. in der EDV) oft zu problemen. Es verstreicht einfach zu viel Zeit. Ich schlage vor diese Zeit drastisch zu verkürzen. Mails sollten nicht im Intervall abgerufen werden, sondern in einer Art "Push"-Mechanismus eingelesen werden.
14 votes -
Servicebericht über Buchungen und Ticketübersichten
Es sollte möglich sein eine Ticketübersichts PDF zu erstellen und direkt an eine Rechnungsmail zu heften. Außerdem einen Servicebericht oÄ sodass dort detailiert alle Buchungen drauf stehen mit einer Gesamtzeit je Leistung sodass man diese einfach mit einer Position in Rechnung stellen kann.
1 vote -
Ticketstatus beim Start der Zeiterfassung ändern
Wenn ein Ticket bearbeitet wird, ist es Anfangs nur auf zugewiesen. Sobald ein Mitarbeiter mit der Erfassung anfängt stellen wir den Status immer auf in Bearbeitung um. Es wäre sinnvoll wenn man konfigurieren könnte, dass der Status von Zugewiesen auf in Bearbeitung springt sobald man die Zeiterfassung startet. Würde einen unnötigen Klick sparen.
7 votes -
Rechnung aus Ticket Buchungsberichten mit Tickets verknüpfen
Wir erstellen Rechnungen Ende des Monats aus vielen einzelnen Tickets des jeweiligen Kundens. Oft müssen diese Tickets noch mal geprüft werden. Hier muss dann immer die Ticketnummer kopiert werden, in die Suche eingefügt, aufgemacht, zurück gehen ... viele Schritte nur um zu sehen ob das Ticket zB. noch offen ist oder eben was dort gemacht wurde und ob man es wirklich abrechnen kann.
Könntet ihr die Tickets und auch die Buchungsberichte nicht einfach immer mit der Rechnung verknüpfen, so dass sie in einem eigenen Reiter direkt sichtbar sind?
In den Tickets dann natürlich genauso - so hätte man einen deutlich…6 votes -
Beim erstellen eines neuen Tickets, könnte man da gleich das Feld „Artikel“ mit einblenden, sobald ein Kunde ausgewählt ist?
Wenn Tickets als Dienstleistung-Artikel abgerechnet werden, wäre das sinnvoll.
6 votes -
Mitarbeiter sollen den Stundensatz bei der Zeitbuchung im Helpdesk NICHT sehen
Auf Tickets können Zeiten gebucht werden und Artikel ausgewählt werden. Das ist super. Aber warum wird dann bei einem Dienstleistungsartikel der Stundensatz angezeigt? Meine Mitarbeiter sollen den Stundensatz nicht sehen, den ich gegenüber dem Kunden abrechne. Außerdem arbeite ich mit Subunternehmern zusammen, auch die sollen doch keine Einblicke in die Stundensätze haben.
6 votes -
Systemmeldung, wenn Kunde sich ins Portal eingeloggt hat
Wir benötigen die Information, das ein Kunde sich ins Portal eingeloggt hat, um die nächsten Arbeitsschritte einzuleiten. Eine simple Systemmeldung oder Email würde ausreichen.
8 votes -
eine Zeiterfassungs-App erstellt wird für mobile Devices und PC/Mac
Mithilfe einer Zeiterfassungs-App wäre es möglich schnell und unkompliziert eine Ticket-Bearbeitung oder eine Buchung zu starten ohne sich immer wieder erst einloggen zu müssen - Außerdem ist der Nachteil bei der Browserbasierten Zeiterfassung, dass diese hin und wieder nicht zuverlässig läuft auf mobile Devices.
Ein Mockup als Vorschlag ist angehängt.
3 votes -
Verbesserung der chronologischen Nachvollziehbarkeit in Tickets und Projektaufgaben
Es ist aktuell sehr schwer eine Übersicht über die Tätigkeiten und den Stand eines Tickets oder einer Projektaufgabe zu bekommen.
Wenn man in Tickets oder Projektaufgaben arbeitet, fallen chronologisch Kommentare und auch Zeiteinträge an. Zusammen in der richtigen Reihenfolge lässt sich der Verlauf sauber nachvollziehen.
Aktuell muss man in der Kommentarhistorie schauen und anschließend in den Buchungsberichten Informationen suchen. Diese sieht man auch nur, wenn man Projektmanager ist. Das ist nicht sinnvoll, denn bei Krankheit oder alten Tickets müssen alle Kollegen den Stand eines Tickets nachvollziehen können.
Und wichtige Infos stehen nun mal meistens in den Zeiteinträgen,
Diese Infos sieht…1 vote -
der Platzhalter für den Raum im Ticket nachgepflegt wird
wir benötigen den Raum auf dem ausgedruckten Ticket.
Weiterhin wird der Raum auch nicht in der App unter iOS angezeigt.Danke!
1 vote -
WeClapp mehr Informationen an Jira übergibt
Wir arbeiten sowohl mit WeClapp als auch mit Jira Service Management. Es ist ja nun möglich Tickets aus WeClapp an Jira zu übergeben. Nun werden Anhänge nicht mit übergeben und auch keine CRM Informationen. Hier sehe ich einen starken Mehrwert wenn beim Datenaustausch mehr Informationen übertragen werden könnten. auch mit Hilfe eines Übersetzungstools wenn nötig. Auch wäre es toll wenn Transitions und Aktualisierungen automatisch und Prominenter an WeClapp Tickets kommuniziert werden würden.
3 votes -
Info wenn Kunde Dokumente runter geladen hat
Gibt es eine Möglichkeit, im Bereich der Kommentarfunktionen, dass das System anzeigt, wenn ein Kunde seine von uns bereit gestellten Dateien runter geladen hat? Wir können immer erst weiter arbeiten, wenn der Kunde diesen Schritt vollzogen hat. Es geht wertvolle Zeit verloren, wenn er sich verspätet meldet.
17 votes -
wiederkehrende Berichte
Hallo,
ich hätte gerne die Möglichkeit, dass man z.B. einen Buchungsbericht mit definierten Filtern wöchentlich per Mail bekommt.
z.B. einen Bericht gefiltert auf ein paar Mitarbeiter und die Tickets die in der Woche gelöst wurden. Dann eine CSV oder Excel Liste per Mail worin ich dann sehe wieviel Zeit wer auf welches Ticket gebucht hat.10 votes -
Ticketvorlagen für ein Kundenportal erstellt werden kann.
Wir haben Standart Anfragen die immer wieder kommen. Dafür könnten Vorlagen erstellt werden wie im System. Dann kann sich der Kunde anhand der Vorlage alle Daten zusammen sammeln die wir für die Bearbeitung benötigen. Dann würde die Bearbeitungszeit erhebliche sinken. Weil dann die Nachfragerei wegfallen würde.
12 votes -
ToDo Listen für Tickets erstellt werden können
Hallo zusammen,
wir haben verschiedene Ticket Kategorien. Bei einigen Kategorien gibt es ToDo Listen die ab gearbeitet werden müssen. Somit kann ein Kollege bei Krankheit schnell übernehmen. Es wäre super wenn man solche TodO Listen oder auch Aufgaben Listen Anlegen könnte und diese dann im Ticket auswählen könnte. Das ist super für neue Kollegen die können sich dann an Hand dieser ToDo´s durch die Aufgaben arbeiten. Dann könnte mann auch besser den Aufwand Planen wenn ein Kunde ein Ticket erstellt..
Grüße Steyerl
11 votes
- Don't see your idea?